Zurück aus SPA

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

Bild
Alles funktioniert Beschleunigung und Top Speed bei beiden da, bereit für die Saison 2015
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von MKIII »

haben die einen Schnuller im Mund stecken??
Gibts einen Terminplan? Hockenheim im April dabei?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Andi »

Die Teile sehen scharf aus,und die lütte Kühlöffnung reicht aus?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

Die Schnuller sind die vorgeschriebenen Schlepphaken. Hockenheim = Nein. Ja Andi, dank der Elektro Wasserpumpe und einem Riesigen Kühler von Mercedes reicht es, bis jetzt noch keine thermischen Probleme,
Schade nur das der Weiss - Blaue auf dem Foto fehlt dem haben wir jetzt einen 2.5 Lt. Treibling verpasst, der geht ab wie die Sau.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
okinool
Super - Member
Beiträge: 370
Registriert: 11. Sep 2007, 14:05
Wohnort: Weinstadt

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von okinool »

Hallo Dani,

2,5l hört sich gut an, erzähl mal was genaueres. 2,5l Triumph nehm ich mal an?

Gruß
Michael
Die Kunst des Restaurierens ist zu Entscheiden was neu muß, einfach Austauschen kann jeder!
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Dani Senn hat geschrieben:... dank der Elektro Wasserpumpe .... bis jetzt noch keine thermischen Probleme...
... kleine Frage am Rande, verbaust Du diese Pumpen von Davies Craig ? Mit elektronischer Regelung?

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

@ Volker, ja genau die, allerdings mit manuellem ein - ausschalter.
@ Michael, ja ein 2,5 ltr. TR Motor mit 3 Doppelweber
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4098
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Jogi, HB »

Dani Senn hat geschrieben:@ Volker, ja genau die, allerdings mit manuellem ein - ausschalter.
@ Michael, ja ein 2,5 ltr. TR Motor mit 3 Doppelweber
Und damit willst Du Rennen fahren??
Laut vorherrschender Meinung werden Andere hier Kreise um Dich drehen, bevor Du mit dem kopflastigen Teil auch nur 'n Meter damit fährst. :roll:

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
okinool
Super - Member
Beiträge: 370
Registriert: 11. Sep 2007, 14:05
Wohnort: Weinstadt

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von okinool »

Au das scheint ja jetzt spannend zu werden....wo ist mein Popcorn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Kunst des Restaurierens ist zu Entscheiden was neu muß, einfach Austauschen kann jeder!
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

Es ist so mit dem 2,5 ltr.: Den Motor haben wir soweit als möglich nach hinten versetzt, inklusive neuen Aufhängungspunkten am Chassis Der sechste Zylinder ist jetzt ungefähr dort wo früher das Getriebe begann. Dafür mussten wir die Stirnwand ändern, jetzt hat er auch unter einer Spitfire Haube platz. Die Schaltverlängerung vom Getriebe wurde gekürzt. Man schaltet jetzt immer noch wo in etwa vorher. Ich werde so bald als möglich mal Fotos machen, denn dieser Donnerbolzen steht leider nicht in meiner Werkstatt.
Auch ein Video aus Zolder sollte ich noch bekommen, welches ihn im ersten Renneinsatz zeigt. Am Motor wurden auch die Schweren Stahlbleche soweit als möglich durch solche aus Aluminium ersetzt.
:wink: Jogi, ich habe Deinen Eintrag begriffen :wink:
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Markus Simon »

@Dani: ich hab deinen Eintrag begriffen. :wink: Die Gewichtsverteilung passt mit dem schweren Eisenbollen einfach nicht . Das Teil muss leichter werden und weit nach hinten um ein einigermaßen Handling zu haben. Da bin ich voll deiner Meinung ....oder ich nehme einen guten leichten 4-Zyl. dann passt die Gewichtsverteilung auch so :happywink:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

Markus, wenn ich ehrlich bin, mit den 1300er Spit Motoren macht es auch mehr spass, der Besitzer meinte halt nach einer verpatzten Saison 2014 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum, also wurde seinem Wunsch statt gegeben, und bei einem renommierten Schweizer Rennwagentuner für viel Geld ein brutaler Sechszylinder aufgebaut. Im Gegensatz zu Herby und Peter spielen da die Finanzen keine Rolle, Hauptsache es Donnert unter der Haube und die TR sind zu schlagen, da er gleichwohl einiges leichter ist als diese. Schade ist eigentlich, das die ganze Spitfire Truppe in der Triumph Competition aufgehört hat zu fahren Wir hatten da immer spannende 1300er Rennen zwischen Herby - Nicko - Reinald und einigen Midgets.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Spiti74
Super - Member
Beiträge: 228
Registriert: 15. Sep 2006, 13:15
Wohnort: Dudenhofen

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Spiti74 »

Dani Senn hat geschrieben:Schade ist eigentlich, das die ganze Spitfire Truppe in der Triumph Competition aufgehört hat zu fahren Wir hatten da immer spannende 1300er Rennen zwischen Herby - Nicko - Reinald und einigen Midgets.
...finde ich auch sehr schade. Fand es immer wieder toll Euch in Aktion zu sehen. Der Hockenheim-Ring ist auch gleich bei mir um die Ecke.

Wo bringt Ihr Eure Renner denn nun auf die Strecke?

VG
Torsten
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Andi »

Bei uns wars eine Geldfrage,wenn die Konkurenz sich alle 2 Rennen einen Bastuckmotor kauft wie der Johannes dann geht einem die Luft aus.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zurück aus SPA

Beitrag von Dani Senn »

Aber dem ging ja der Schnauf(Geld)bald darauf auch aus :-vh
Das erste Rennen wird in SPA sein, dann folgt Zandford im Juli, ev. noch der A1 Ring und Dijon im Herbst
Bodeblääch Dänu
Antworten