SU Vergaserteile

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Antworten
Benutzeravatar
SvenK
Überflieger
Beiträge: 1202
Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
Wohnort: nördlich von Lübeck

SU Vergaserteile

Beitrag von SvenK »

Hallo Leute,
ich muss dringend meine HS 4 Vergaser überholen, da die Wellen wie üblich ausgeschlagen sind. Ist es sinnvoll sich einen Reperatursatz von Firma L aus B zu bestellen, oder taugt das sowieso nicht die Bohne? Wo kauft ihr eure Vergaserteile und was sollte man auf jeden Fall noch erneuern?
Ich hoffe ihr helft mir mit ein paar Tips weiter.
Grüße aus Ostholstein

Sven
Ölfinger
Über - Member
Beiträge: 538
Registriert: 8. Mär 2013, 08:09
Wohnort: Frankfurt a/M

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von Ölfinger »

Wahrscheinlich sind es nicht die drosselklappen wellen alleine die ausgeschlagen sind. Meißt sind auch die fuehrungsbohrung in den vergasern ausgeschlagen.
Dann helfen nur neue wellen wenig.

Die einfachste loesung ist es auf jeder welle zwei einstiche in lagerbereich anzubringen und o-ringe in die einstiche einsetzen so das diese zwischen welle und bohrung abdichten.
Such mal I'm forum.....da gibts jede menge an hinweisen.

Die sache mit den o-ringen haelt aber nicht ewig, dann sind die auch verschlissen und muessen getauscht werden.

Alternativ koennte man die lagerbohrungen aufreiben und lagerbuchsen aus bronze einpressen.
Das waere die koenigsloesung, erfordert aber schon deutlich mehr "maschinenbeherschung"

Gruss
Oelfinger
Die Tätigkeit anderer lernt man erst dann zu schätzen wenn man selbst mal dran gescheitert ist
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von Races »

SvenK hat geschrieben:... von Firma L aus B ...
Hatten wir sorum auch noch nicht ... :mrgreen:

Anyway Jens - Peter Adam aus Hamburg ist auch eine gute Quelle für Teile ! Zu erreichen über :

http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php

Wenn Du die Drosselklappen mit den Schnüffelventilen ( Overrun ) drin hast macht ein Tausch der
selbigen gegen Normale auch Sinn ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von Andi »

Ich kauf mein Zeug auch bei Adam :top:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
SvenK
Überflieger
Beiträge: 1202
Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
Wohnort: nördlich von Lübeck

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von SvenK »

Okay,

danke schon mal! Wo bekommt man die O- bzw. X-Ringe am besten und wie bestimmt man die Kolbenfeder? So viele Fragen!
Aber ist ja auch ein sensibles Organ :wink:
Grüße aus Ostholstein

Sven
Ölfinger
Über - Member
Beiträge: 538
Registriert: 8. Mär 2013, 08:09
Wohnort: Frankfurt a/M

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von Ölfinger »

SvenK hat geschrieben:Okay,

danke schon mal! Wo bekommt man die O- bzw. X-Ringe am besten und wie bestimmt man die Kolbenfeder?
Bei den o-ringen musst du darauf achten dass die kraftstoffest sind. Normale NBR - o-ringe quellen auf und zerstoeren sich selbst wegen zu hoher verpressung.
Nimm am besten Viton O-ringe, die sind zwar etwas haerter aber funktionieren garantiert.
Ich schiess mir so einen kleinkram bei ebay. 10 stueck 3 euro oder so.

Bevor du an den kolbenfedern rumoperierst sieh zuerst zu das der ansaugtrakt nirgens falschluft zieht!!
Sonst wirst du wahnsinninig mit den SU-vergasern.
Auf alle dichtungen und flansche bei laufendem (aber nicht gluehenmmd heissen) motor mit bremsenreiniger kurz anspruehen. Geht dann die leerlaufdrehzahl runter oder gar der motor ganz aus hast du ein leck.
Kannst du ja an deinen drosselklappenwellen mal ausprobieren......

Wenn alles dicht ist dann kannst du mit einstellen und rumexperimentieren anfangen.
Immer nur einen parameter zu einer zeit verstellen. Wenn du zwei oder drei gleichzeitig verdrehst brauchst du schon einiges an erfahrung sonst ist alles verdreht und wird mit jedem weiteren versuch nur noch schlechter :mrgreen:

Gruss
Oelfinger
Die Tätigkeit anderer lernt man erst dann zu schätzen wenn man selbst mal dran gescheitert ist
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von MKIII »

Races hat geschrieben:
SvenK hat geschrieben:... von Firma L aus B ...
Hatten wir sorum auch noch nicht ... :mrgreen: ....
weil er L aus B meint und nicht B aus L :mrgreen:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Ölfinger
Über - Member
Beiträge: 538
Registriert: 8. Mär 2013, 08:09
Wohnort: Frankfurt a/M

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von Ölfinger »

Egal wierum - es macht die sachlage nicht besser :lol:
Die Tätigkeit anderer lernt man erst dann zu schätzen wenn man selbst mal dran gescheitert ist
Benutzeravatar
SvenK
Überflieger
Beiträge: 1202
Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
Wohnort: nördlich von Lübeck

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von SvenK »

Mit Bremsenreiniger sprühen brachte auf den "Innenseiten" der Vergasser/Drosselklappenwellenlager einen Drehzahl abfall. Wie schwierig ist es die neuen Buchsen einzupassen? Sollte ja gerne fluchten damit nicht unnötiger Verschleiß auftritt. Wenn die Buchsen eingepasst sind, macht ihr dann trotzdem noch O oder X-Ringe auf die Wellen?
Sorry, für die vielen Fragen, die für den ein oder anderen vielleicht unnötig sind, aber lieber einmal dumm gefragt, als alles Kaputt reparieren. Da habe ich auch so noch genug Baustellen :roll:
Grüße aus Ostholstein

Sven
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von MKIII »

SvenK hat geschrieben:.... Wie schwierig ist es die neuen Buchsen einzupassen? Sollte ja gerne fluchten damit nicht unnötiger Verschleiß auftritt. .....:
das geht m.E. nicht mit Hausmittel, da brauchst du ein Bohrwerk und Teilkopf oder ähnliches Equipment.
Wende dich doch mal an http://www.m-m-t.de/ dann sollt das klappen, allerdings kann es auch etwas dauern, ist es aber dann auch Wert :top:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
preu
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 20. Mär 2008, 11:42
Wohnort: Radebeul

Re: SU Vergaserteile

Beitrag von preu »

Hallo Sven,
wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann schick Deine Vergaser zum Adam und lass die richtig machen. Wenn die Luft ziehen, dann sind da sicher die Wellen ausgeschlagen aber meistens ist da noch einiges mehr daran nicht i. O. Und einmal die Vergaser richtig vom Adam machen lassen und Du hast lange Ruhe.

Grüsse
Preu
Antworten