Ölfilter Mahle OC 19

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Benutzeravatar
Fischkopf
Member
Beiträge: 91
Registriert: 31. Aug 2007, 11:41
Wohnort: 23812 Wahlstedt

Ölfilter Mahle OC 19

Beitrag von Fischkopf »

Hallo Leute,

war heute beim Teilehändler um Öl und Filter für die Inspektion einzukaufen. Letztes Jahr war der Mahle OC 19 noch problemlos lieferbar - aber nun scheint damit Schluß zu sein. Ich habe den letzten im Lager befindlichen bekommen und das war's. Der Händler hat mir am PC gezeigt, daß der Filter aus dem Programm genommen wurde und es auch keine Alternativlösung seitens Mahle gibt. Definitiv nicht mehr bestellbar - schade! :( :( :(

Nur mal so zur Info an alle, die mit diesem Filter auch gute Erfahrungen gemacht haben und sich vielleicht noch ein paar ins Regal legen wollen - falls die Händler in Eurer Umgebung noch Restbestände haben sollten. :wink:

Gruß, Markus
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Oelfilter

Beitrag von Dani Senn »

Hier noch ein paar vergleichbare, die liefern sogar nen Adapter dazu.
FIAAM FT4538
UFFI 2315700
Crossland AL595
Entsprechen OC 19
oder Unipart GFE 119
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: Oelfilter

Beitrag von Joerg »

Dani Senn hat geschrieben:FIAAM FT4538
Den hatte ich kürzlich auch mal bekommen. Leider lässt sich der Adapter nicht entfernen, weshalb er bei meinem Motor mit Ölkühler nicht gepasst hat. Also aufpassen!


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

bei meinen Fiaam liegt der Adapter lose in der Schachtel :THINK:
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Beitrag von Joerg »

Hmmmm. Meinen habe ich von Q-11 bekommen und mittlerwiele zurückgeschickt. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Typen :THINK:


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Q11 ist der gleiche lieferant wie meiner in CH,vielleicht war Dein Filter schon mal bei einem Kunden und der Adapter wurde mit Gewalt angezogen
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Spricht eigentlich irgendwas gegen WIXfilter - außer der Name :oops:
Habe ne ganze Kiste voll von dem WL7213. Steht in der Liste unter ROVER !

Muahh sehe gerade die heißen jetzt BigX :-vh

http://www.bigx-filter.de/html-de/aktuelles-news.php5

Viele Grüße

Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Nein gegen diese Filter spricht nichts solange sie problemlos erhältlich sind.
Habe die auch eine Zeitlang an verschiedenen Amipfannen verbaut
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallöle,

hab´da mal grad reingeguckt. Da steht beim 7213 fürn 1500er
von Bj 67 bis 74 und danach ....alles gleich?
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

Ich hab einen billigen Posten original Rover gekauft aber die passen am Spitti nur schlecht das Gewinde liegt relativ weit innen das heist wenn man den Filter aufschraubt hält er nur an so 2 bis 3 Gängen.

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

muss mich korrigieren, habe 10 Fiaam bestellt, 2 haben den Adapter separat die andern 8 sind fest vernietet, jörg hast wohl einen von der neueren Serie bekommen, und ich 2 alte und 8 neue, danke für die Info
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Beitrag von Joerg »

Hallo Dani,

und ich dachte schon, ich sei bescheuert. Der Adapter ließ sich mit sanfter Gewalt einfach nicht entfernen, deshalb return to sender.
Aber für Leute ohne Ölkühler sicher eine Alternative.


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Races »

Ich habe ein paar Mahle OC19 übrig ! Bei Interesse bitte PN ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
karsten

Beitrag von karsten »

Hi,

ich habe im Moment einen Unipart GFE 150 eingebaut, ihr hattet aber geschrieben daß der GFE 119 "kompatibel" sei. Zu den Unipart Filtern finde ich nix im Netz, wodurch unterscheiden sich denn 150 und 119?
[...5Min später]
Laut dieser Liste haben sie den gleichen Vergleichstyp, sollte also passen?

Gruß,
Karsten
PS
Super - Member
Beiträge: 346
Registriert: 15. Sep 2009, 21:16
Wohnort: Jockgrim

Re: Ölfilter Mahle OC 19

Beitrag von PS »

Ich hab nen OC 5 drin den gibts sicher noch.

Peter
Antworten