Hier im Forum wurde ja schon über die (Weiter-) Verwendung von alten bzw. originalen Radios diskutiert.
Signaleinkopplung über Miniatur-UKW- Sender, Handy einkoppeln über den DIN oder Dioden Stecker hatte ich schon alles mal bei Klassikern gemacht, mit der Klangqualität der Verstärkerstufen und Lautsprechern bin ich aber nie glücklich geworden.
Deshalb verwende ich im Klassiker immer mein Handy und eine Bluetooth Box.
In meinem GT6 befindet sich ein original Triumph MW Radio, vermutlich noch aus der Erstauslieferung. Auf MW herrscht sowieso das Schweigen im Walde, Lautsprecher ist keiner vorhanden und wie gesagt… Handy und Bluetooth Box.
Das Triumph Radio fand ich einfach zu schön (-original) um es durch Zusatzinstrumente zu ersetzen, Zigarettenanzünder als Kfz Steckdose find ich auch nicht so toll (ich rauche schon seit Jahren nicht mehr) und Plastik USB-Steckdosen aus dem Campingzubehör sind zwar nützlich aber auch häßlich.
Meine Idee, die Front des Radios abbauen, 1 oder 2 Tasten durch USB-Steckdosen (incl. DC-DC-Wandler) ersetzen und den sackschweren Rest des Radios in Rente zu schicken.
Dadurch hätte ich eine (stilvolle
Zunächst die Skala abbauen, ein Blech schneiden, bohren und biegen und eine weiße LED als Skalenbeleuchtung montieren.
Einen DC-DC-Wandler mit 2 angespritzten USB-Steckdosen für rund 10 Euro besorgt.
M8 Schrauben passend für die Radioknöpfe abgedreht.
