Knacken am rechten Hinterrad
-
Spitfire
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mai 2025, 16:24
- Wohnort: Ahausen/Rotenburg-W.
Knacken am rechten Hinterrad
Hallo, ich bin neu hier, mein Name ist Alfred.
Habe mir im April 25 einen Spitfire MK 4 mit 1500 er Motor gekauft.
Er hat so einige Macken. Was mich am meisten nervt, ist ein Knacken
am rechten Hinterrad, bei jeder Umdrehung, nicht beim Beschleunigen,
nur beim Fahren ohne Last.
Was könnte der Grund sein, und ist das gefährlich?
Alfred
Habe mir im April 25 einen Spitfire MK 4 mit 1500 er Motor gekauft.
Er hat so einige Macken. Was mich am meisten nervt, ist ein Knacken
am rechten Hinterrad, bei jeder Umdrehung, nicht beim Beschleunigen,
nur beim Fahren ohne Last.
Was könnte der Grund sein, und ist das gefährlich?
Alfred
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7073
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Klar kann das gefährlich sein
Hast du Speichenräder?
Hast du Speichenräder?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
-
Spitfire
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mai 2025, 16:24
- Wohnort: Ahausen/Rotenburg-W.
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Hallo Norbert,
keine Speichenräder, Revolution-Felgen
Gruss Alfred
g
keine Speichenräder, Revolution-Felgen
Gruss Alfred
g
-
Spitfire
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mai 2025, 16:24
- Wohnort: Ahausen/Rotenburg-W.
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Könnte es das Radlager sein?
Alfred
Alfred
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Hatte bis vor zwei Wochen auch ein knacken rechts so wie du es beschreibst.
Hab die ganze Antriebswelle getauscht, weg ist es...
Hab die ganze Antriebswelle getauscht, weg ist es...
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3884
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Knacken am rechten Hinterrad
...hab mir einen MX5 gekauft , knacken ist weg
Knacken ohne Last meist Kreuzgelenke , Radlager eher schleifendes/mahlendes Geräusch . Am Rad wackeln oder drehen(Spiel/Geräusche?) .... einen großen Schraubendreher ins Gelenk stecken und hebeln(Spiel?) ...beim rollen mal rechts und links lenken(verändert sich das Geräusch?) ...usw ...so kann man das Problem eingrenzen .......UND ganz wichtig Radschrauben mal mit 70Nm anziehen , hab schon alles erlebt
So lange man nicht weiß was es ist > GEFÄHRLICH ! Es gibt auch brechende Antriebswellen , lose Flansche , lose Kreuzgelenke , ....
Knacken ohne Last meist Kreuzgelenke , Radlager eher schleifendes/mahlendes Geräusch . Am Rad wackeln oder drehen(Spiel/Geräusche?) .... einen großen Schraubendreher ins Gelenk stecken und hebeln(Spiel?) ...beim rollen mal rechts und links lenken(verändert sich das Geräusch?) ...usw ...so kann man das Problem eingrenzen .......UND ganz wichtig Radschrauben mal mit 70Nm anziehen , hab schon alles erlebt
So lange man nicht weiß was es ist > GEFÄHRLICH ! Es gibt auch brechende Antriebswellen , lose Flansche , lose Kreuzgelenke , ....
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
Spitfire
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mai 2025, 16:24
- Wohnort: Ahausen/Rotenburg-W.
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen.
Ich werde wohl das Kreuzgelenk an der Antriebswelle ersetzen.
Hoffentlich ist dann das Knacken vorbei.
Alfred
Ich werde wohl das Kreuzgelenk an der Antriebswelle ersetzen.
Hoffentlich ist dann das Knacken vorbei.
Alfred
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Galt wohl mir, hast ja Recht!Markus Simon hat geschrieben: ↑8. Jul 2025, 23:01 ...hab mir einen MX5 gekauft , knacken ist weg![]()
...
Ich gelobe Besserung!
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2332
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Mach gleich beide Seiten.....und besorg Dir die Kreuzgelenke in der Spitfirescheune....
Peter
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Knacken am rechten Hinterrad
aktuell finde ich bei Chris keine...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3884
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 216
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Es sind zu 99% die Kreuzgelenke, hol dir gute Qualität, vor allem welche die leicht abschmierbar sind
https://www.kardanwelle24.de/kreuzgelen ... moEVDhbIHo
Bekommst da auch 4 Stück für 79€
https://www.kardanwelle24.de/4x-kreuzge ... YMQAvD_BwE
https://www.kardanwelle24.de/kreuzgelen ... moEVDhbIHo
Bekommst da auch 4 Stück für 79€
https://www.kardanwelle24.de/4x-kreuzge ... YMQAvD_BwE
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Knacken am rechten Hinterrad
Danke, glatt übersehen...Markus Simon hat geschrieben: ↑9. Jul 2025, 11:20 https://www.spitfirescheune.com/Kreuzge ... schmierbar
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
