Winkeltrieb für Tachowelle

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Antworten
Arnearne

Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Arnearne »

Hallo zusammen,

ich hab mir vor nem Jahr einen Spitfire mit Opelmotor (ja is gut. steinigt mich. jetzt is zu spät :? ) zugelegt.
Eckdaten, dass ihr euch alle herrlich amüsieren könnt:

Motor: Kadett C (1,2N), 52 PS mit dazugehörigem Getriebe.
Rest: Spitfire 1500er, Baujahr '78

Nu hab ich momentan das Problem, dass ich die Tachowelle ja irgendwie an das (Opel-)Tachoritzel im Getriebe anschließen muss.
Mir ist ein Winkeltrieb empfohlen worden der erstens den "Zug" am Plastikritzel verringert und zweitens der Umsetzung von Zoll auf Metrisch dienen soll.
Hat da irgendjemand schon mal rumexperimentiert?
Wo könnte ich mir so ein Teil anfertigen lassen?
Vielen Dank für alle ernst gemeinten Ratschläge, da sich meine Suche schon seit einiger Zeit da ziemlich im Kreis dreht.
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Markus Simon »

Wenn du das willst .......kann man da bestimmt was basteln , dazu brauchst es natürlich Infos wie Gewindegröße , Größe des 4-kant der Welle , wie viel Bauraum etc. etc.
Da du aus Stuttgart kommst ...am Freitag ist Stammtisch ab 20Uhr Tell/Schützenhaus Stgt. Münster/Hallschlag , da sitzt eine lustige Truppe beieinander , die zeichnet dir auch auf dem Bierdeckel einen Winkeltrieb .......oder verkauft dir einen Spitimotor mit Getriebe :happywink:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von superspitchris »

jaaa, Inge zeichnet dir nen Winkeltrieb auf den Bierdeckel, besonders wenn du die Rechnung nicht zahlst :mrgreen:
Lange keinen Spitopel mehr gesehen, bin auch am Stammtisch am Freitag

Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Andi »

Wie war denn der Schrott vorher zusammengebastelt?
Oder hast du dir einen Bausatz gekauft?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Races »

Markus Simon hat geschrieben:...am Freitag ist Stammtisch ab 20Uhr Tell/Schützenhaus Stgt. Münster/Hallschlag , da sitzt eine lustige Truppe beieinander , die zeichnet dir auch auf dem Bierdeckel einen Winkeltrieb .......oder verkauft dir einen Spitimotor mit Getriebe :happywink:
:top:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Arnearne

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Arnearne »

Markus Simon hat geschrieben:Wenn du das willst .......kann man da bestimmt was basteln , dazu brauchst es natürlich Infos wie Gewindegröße , Größe des 4-kant der Welle , wie viel Bauraum etc. etc.
Da du aus Stuttgart kommst ...am Freitag ist Stammtisch ab 20Uhr Tell/Schützenhaus Stgt. Münster/Hallschlag , da sitzt eine lustige Truppe beieinander , die zeichnet dir auch auf dem Bierdeckel einen Winkeltrieb .......oder verkauft dir einen Spitimotor mit Getriebe :happywink:
Hört sich gut an=)
Noch will ich den Kleinen nicht aufgeben.
Vielleicht kann ich Ihn ja dazu überreden, dass er mit kommt. Is aber noch etwas schüchtern.
Ich werde versuchen, noch Daten zu sammeln, bin aber beruflich bis Freitag unterwegs.
Andi hat geschrieben:Wie war denn der Schrott vorher zusammengebastelt?
Oder hast du dir einen Bausatz gekauft?
Der Wagen ist ansonsten technisch in gutem Zustand und läuft zuverlässig. Die Tachogeschichte habe ich mir ehrlich gesagt leichter vorgestellt. Theoretisch ist es auch möglich das ohne einen Winkeltrieb anzuschließen. Dann ist er aber vermutlich nur eine Frage der Zeit bis das Ritzel wieder bricht.
Arnearne

Re: Winkeltrieb für Tachowelle

Beitrag von Arnearne »

Markus Simon hat geschrieben: Da du aus Stuttgart kommst ...am Freitag ist Stammtisch ab 20Uhr Tell/Schützenhaus Stgt. Münster/Hallschlag , da sitzt eine lustige Truppe beieinander , die zeichnet dir auch auf dem Bierdeckel einen Winkeltrieb .......oder verkauft dir einen Spitimotor mit Getriebe :happywink:
Vielen Dank für deine Einladung.
Leider muss ich dieses Mal passen. Lieg mit Bandscheibe flach und weiß dank Schmerzmittel sowieso nicht wo mir der Kopf steht.
Werde aber natürlich das nächste Mal vorbeischauen.
Das war doch immer der letzte Freitag des Monats, also als nächstes der 25.4. oder?
Viel Spaß heut abend!
Antworten