Spannungsregler selber bauen lohnt nicht mehr

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Antworten
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Spannungsregler selber bauen lohnt nicht mehr

Beitrag von Rorei »

Hallo zusammen,
habe bei ibäh gerade diesen Regler gefunden. Der sollte auch bei uns funktionieren und das bei dem Preis, unvorstellbar :roll: siehe: http://www.ebay.de/itm/LM2596-DC-DC-Ste ... 5980238%26
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Spannungsregler selber bauen lohnt nicht mehr

Beitrag von Races »

Machen wir also eine Sammelbestellung aus Hong Kong ?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Antworten