Frontscheibe

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Antworten
medinator86

Frontscheibe

Beitrag von medinator86 »

Hallo Spitfire-Freunde:
Hat schon jemand eine Front- und Seitenscheibe bei Bastuck bestellt? Da kostet die Frontscheibe ja nur 90 Euro, bei anderen Anbietern muss man für die schon 150Euro zahlen.
Wahrscheinlich werden alle Teilehändler nicht ihren eigenen Zulieferer für Frotnscheiben haben oder? Wird sich bestimtm auf eins bis zwei WErke beschränken?

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Frontscheibe

Beitrag von Andi »

Wahrscheinlich läßt B die herstellen und die andern kaufen bei ihm und schlagen halt drauf.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4300
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Frontscheibe

Beitrag von marc »

Das Problem, B a. L verschickt die Scheiben mit Spedition. Das ist recht teuer und aufwendig fürs abholen. Bei Carglass hat meine Frontscheibe so um die 120 gekostet, aber man konnte Sie einfach abholen. Ist aber schon 3 Jahre her.
Viele Grüße
Marc

Bild
medinator86

Re: Frontscheibe

Beitrag von medinator86 »

Ja die Speditionskosten von B. hab ich noch nicht gesehen, aber die anderen deutschen Händler Erlangen dafür auch ca. 50€. Danke für den Tipp mit Carglas. Da werd ich auch mal anfragen.
Schiggi

Re: Frontscheibe

Beitrag von Schiggi »

..... wenn Du bei carglas warst gib doch bitte kurz bescheid über deren Antwort - brauche demnächst auch noch ne Frontscheibe :mrgreen:

Grüße
medinator86

Re: Frontscheibe

Beitrag von medinator86 »

Also Schiggi:
Die nette Dame von Carglass meinte: Frontscheibe klar: 210 + MwSt + Frachtkosten vom Lieferanten bis zu Carglass ( können entweder kostenlos sein oder mit Spedition, das muss sie erst erfragen)
Seitenscheibe klar 75 + MwSt.

Bleibt Bustuck + 45 Euro Spedition vom Glas her für insgesamt 130€(mit Spedition) doch am günstigsten. Vor allem kostet da eine Seitenscheiben nur 45 Euro.

Gruß
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Frontscheibe

Beitrag von MKIII »

medinator86 hat geschrieben:......Bleibt Bustuck + 45 Euro Spedition vom Glas her für insgesamt 130€(mit Spedition) doch am günstigsten. Vor allem kostet da eine Seitenscheiben nur 45 Euro.

Gruß
Und da steht dick und Fett "Bastuck" drauf, ohne chance das wegzubekommen :roll: Auf der Frontscheibe wohl auch!!
Aber Carclas wirbt doch damit einen Schaden der Frontscheibe kostenlos zu rep oder Scheibe auszutauschen :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4300
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Frontscheibe

Beitrag von marc »

Auf den Seitenscheiben steht tatsächlich fett weiß Bastuck Classic drauf, eingeätzt oder getrahlt. Auf der Frotscheibe, ziemlich schwach, Pilkington oder so, wie gesagt alles über Carglass. Und die Frontscheibe ist, abweichend zu meiner alten, aus VSG statt ESG. Ich habe komplett 241,04€ bezahlt. 30.11.2008.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Frontscheibe

Beitrag von Andi »

Du hattest eine ESG Scheibe drin :shock:
Nicht nur das mir nie untergekommen ist es ist auch nicht erlaubt bei Frontscheiben.
Gab kurzzeitig eine art mischling,da ist im Sichtbereich eine stelle mit VSG damit bei Bruch der besagte Sichtbereich frei bleibt.
Das gabs meines Wissens aber nicht beim Spitfire.
Bei einem Steinschlag fährt man bei ESG blind.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4300
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Frontscheibe

Beitrag von marc »

Also ich vermute dass die alte ESG war, weil ich die Verklebungsfuge bei der alten Scheibe nicht gesehen habe.
Bei der Neuen sieht man die deutlich un die Kannten waren auch kaum poliert. Außerdem ist sie bestimmt 1 mm dicker. Ist aber schon lange her.

Wenn eine ESG Scheibe zerkrümelt fährst Du einfach ohne....
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Frontscheibe

Beitrag von Andi »

Nur wenn sie zusammenfällt,die kann genauso in einem Stück bleiben.
Du hattest keine ESG drin,die haben früher nur sauberer gearbeitet und die Kanten geschliffen.
Heut werden nur noch die Kanten entschärft.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: Frontscheibe

Beitrag von Rorei »

Andi hat geschrieben:Nur wenn sie zusammenfällt,die kann genauso in einem Stück bleiben.
Halb so wild, einfach nur die Türe zuknallen und du hast freie Sicht.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Wenzel
Super - Member
Beiträge: 493
Registriert: 5. Mai 2008, 22:42
Wohnort: Meuselwitz

Re: Frontscheibe

Beitrag von Wenzel »

Also bei mir liegt die Frontscheibe grad ( restaurierungsbedingt/ MK3 ) ausgebaut im Regal !
Und ich bin mir sicher , das es eine ESG- Scheibe ist ! Die Kante ist nicht geschliffen und
man sieht keine Teilung und Folie ! Ich will jetzt aber auch keine Hammerprobe machen .
Eigendlich wollte ich das Teil noch einmal einbauen !
:happywink:
<<< Lieber beschlagen als behämmert >>>
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Frontscheibe

Beitrag von Andi »

ESG muß an der Kante geschliffen sein,das ist die schwächste stelle bei gehärteten Glas.
Also hast du ganz sicher kein ESG.
Kannst übrigends selbst mal den Stempel lesen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Schiggi

Re: Frontscheibe

Beitrag von Schiggi »

@ medinator86

danke für die Info - das ist ja fette Kohle :shock:

Ich hatte vor langem mal eine bei M & E bestellt. Die war OK, weiss aber nicht mehr was ich bezahlt habe.....

Danke für die Info
Antworten