Radioschacht

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Antworten
Daniel

Radioschacht

Beitrag von Daniel »

Hallöchen zusammen, ...

da wir hier ja nach Vorwurf einen Selbstdarstellungswettbewerb vollziehen, möchte ich selbstverständlich auch meinen Beitrag dazu leisten.

also habe ich den Radioschacht vom Dolomite DIN gerecht nachgebaut, ... da man ja Originalteile nicht zerschnippeln soll, ...

hier das Original:
Bild
hier der Rohbau aus Sperrholz:
Bild
und hier das Endergebnis mit Kunstleder bezogen:
Bild
Bild
Bild

andere bauen hier immer so schön Ihre Sitze neu auf, aber ich bin schon ein wenig stolz, dass ich mit der lächerlichen Radioblende halbwegs klar kam ;-)

nur mal so ;-)

Viele Grüße,

Daniel

PS.: und das Getriebe hab ich immer noch nicht fertig :-(
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

Ja die Teile kenn ich hab ich auch schon verbaut


http://cgi.ebay.de/Universal-Radio-Unte ... 0101922202


und wegduck

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Daniel

Beitrag von Daniel »

möööönsch Alex, ... sei doch nicht so gemein, ... ich hab mir sooooo Mühe gegeben, .... und ich finde, das Teil ist ganz OK geworden, ...

jetzt desillusionier mich doch nicht so, ...

;-) Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Jau,schön verpackt.
Aber mein Geschmack wäre das nicht,die Farbe ist vieleicht ertragbar aber die Bärchen :flop:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Daniel

Beitrag von Daniel »

:LLLLOL:
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Hallo Daniel,
ist doch schön geworden und vor allem du hast die Konsole gemacht. Mit Holz lässt sich doch vieles besser nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

war ja nicht böse gemeint :twisted:

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

Hey Daniel,
find ich super :top:

Bis neulich
Gruß Andreas
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

... :THINK: wie hast du das blos mit dem Schleifchen hinbekommen :XXXXXX:
ist echt nich schlecht geworden, respekt
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

"REMOVE FOIL" :top: dann iss es OK :PFEIF:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Ich habe einfach das alte Radio der Optik wegen im Dolomite an der Stelle gelassen und für die Mucke ein modernes Teil ins Handschuhfach eingebaut. Funktioniert super. Solltest Du aber auch in meinem Bericht in der Dolly Mixture gelesen haben Daniel, oder?
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

...und da es ja hier nicht nur um Selbstdarstellung geht, sondern auch um das EGO aus zuleben, auch mein comment:

Die Konsolen-Konstruktion ist top gelungen - aber das Radio geht gar nicht!

Ich hab auch so ein modernes MEDION-CD-MP3 in meinem Spit, das ist echter Stilbruch - finde ich - das fliegt demnächst auch raus, gegen etwas klassisches - und Mucke gibt es dann über den iPOD.
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Gut gelungen Daniel :top:

Bzgl. Radio gebe ich Andi Recht. Ich halte das JVC Chameleon für eine super Lösung. Mit einer schwarzen Lederkonsole ist es im Spit ist fast "unsichtbar". Das hatte ich damals schon im Spit und jetzt auch wieder .

Guckst Du hier Chameleon http://www.youtube.com/watch?v=UvjahjW ... ße Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Daniel

Beitrag von Daniel »

hmja, ... so nen klassisches Radio wäre schon was feines, ... allerdings bin ich bei dem Thema recht unemotional, ... hab im Spit auch nen modernes Radio mit CD-Wechsler, ... letztendlich muss ich mal schauen, wenn es eingebaut ist, ...

aber einbauen muss ich es, da es eine Schenkung meiner Regierung ist, ... gibt sonst Ärscher.

;-) Viele Grüße,

Daniel
plaster
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 14. Jun 2007, 19:07
Wohnort: 56357 Miehlen, Rhein-Lahn

Beitrag von plaster »

Kann mir mal einer erklären, wie das geht: radiohören und gleichzeitig spitfirefahren? Christof
Antworten