Überlauf Vergaser
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Überlauf Vergaser
Hallo,
Da ich immer einen starken Benzingeruch habe, der Wagen steht in der Garage, mit angrenzender offenen Werkstatt, habe ich mit überlegt, die beiden Überläufe auf den Schwimmerkammern auf zu bohren, ein Gewinde ein zu setzen und Schraubnippe rein zu schrauben, wo ich Schläuche drauf stecken kann und diese in ein Gefäß mit einem Kohlefilter oder ähnliches ableiten kann. Alternativ die Löcher zu verschließen, oder eine Art Überdruckventil zu verbauen. Keine so gute Idee? Was genau passiert, wenn ich die Überläufe verschließe? Läuft dann der Sprit direkt in die Zylinder und der Motor säuft ab? So sprudelt der Sprit wenn ein Schwimmerventil nicht richtig schließt in der nähe der Krümmer raus, was mir jetzt 2x passiert ist und das Benzin könnte sich schlimmstenfalls entzünden!??
Jemand Erfahrung damit?
Da ich immer einen starken Benzingeruch habe, der Wagen steht in der Garage, mit angrenzender offenen Werkstatt, habe ich mit überlegt, die beiden Überläufe auf den Schwimmerkammern auf zu bohren, ein Gewinde ein zu setzen und Schraubnippe rein zu schrauben, wo ich Schläuche drauf stecken kann und diese in ein Gefäß mit einem Kohlefilter oder ähnliches ableiten kann. Alternativ die Löcher zu verschließen, oder eine Art Überdruckventil zu verbauen. Keine so gute Idee? Was genau passiert, wenn ich die Überläufe verschließe? Läuft dann der Sprit direkt in die Zylinder und der Motor säuft ab? So sprudelt der Sprit wenn ein Schwimmerventil nicht richtig schließt in der nähe der Krümmer raus, was mir jetzt 2x passiert ist und das Benzin könnte sich schlimmstenfalls entzünden!??
Jemand Erfahrung damit?
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
-
- Super - Member
- Beiträge: 413
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Überlauf Vergaser
Hallo
Kann mir nicht vorstellen, dass die Ursache ist für den Benzingeruch die Vergaserbelüftung ist. Dann die Bohrung noch grösser machen, damit noch mehr Dämpf entweichen können.
Wenn da Dämpf aus der Vergaserbelüftung entweichen, stimmt was mit dem Schwimmerniveau oder irgendwo anders nicht. Genau diese irgendwo anders würde ich zuerst suchen.
Gruss
Veteran
Kann mir nicht vorstellen, dass die Ursache ist für den Benzingeruch die Vergaserbelüftung ist. Dann die Bohrung noch grösser machen, damit noch mehr Dämpf entweichen können.
Wenn da Dämpf aus der Vergaserbelüftung entweichen, stimmt was mit dem Schwimmerniveau oder irgendwo anders nicht. Genau diese irgendwo anders würde ich zuerst suchen.
Gruss
Veteran
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 189
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Überlauf Vergaser
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe einfach das Schwimmernadelventil und den Sitz getauscht, Schwimmer auf 12,7 mm eingestellt und schon war Ruhe.
Grüße
Frank
ich hatte das gleiche Problem und habe einfach das Schwimmernadelventil und den Sitz getauscht, Schwimmer auf 12,7 mm eingestellt und schon war Ruhe.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6169
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Überlauf Vergaser
So isses. Wenn alles okay ist, laufen die Schwimmerkammern nicht über. Also nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursache.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Überlauf Vergaser
Die Schwimmer sind jetzt richtig eingestellt und es läuft nichts mehr über, meine Vermutung ist, da ja durch die Bohrungen die Schwimmerkammer offen ist, dadurch Benzindämpfe entweichen. Werde erst mal provisorisch die Löcher mit Silicon verschließen und schauen, ob sich was ändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 189
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Überlauf Vergaser
Klar riecht man Benzin, Leder und Öl in einer Oldtimer Werkstatt, aber da sollte nichts auslaufen und sich entzünden können
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4850
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Überlauf Vergaser
Ja, die Schwimmerkammerdeckel sind oben offen. Und ja, da kann man einen Schlauch anstecken, um ggf Benzin ableiten zu können.
Aber verschliessen darf man das natürlich NICHT.
Dann können die Schwimmer nicht mehr das Spritniveau regulieren und vermutlich wird das Benzin in die Vergaser gedrückt, der Motor wird geflutet.
Ja, durch diese kleine Öffnung verdunstet das Benzin in der Kammer, nach 1 - 3 Monaten Stillstand sind die dann leer (je nach Temperatur usw...).
Dies riecht aber nicht wirklich stark.
Daher würde ich bei dir raten: erneuere alle Gummi - Benzinleitungen. Vermutlich sind die uralt und leicht undicht? Sieht man anfangs nicht, aber man riecht es.
Undichte Schwimmernadelventile? Austauschen oder neu einschleifen (läppen)...darüber wurde hier schon viel geschrieben.
Aber verschliessen darf man das natürlich NICHT.
Dann können die Schwimmer nicht mehr das Spritniveau regulieren und vermutlich wird das Benzin in die Vergaser gedrückt, der Motor wird geflutet.
Ja, durch diese kleine Öffnung verdunstet das Benzin in der Kammer, nach 1 - 3 Monaten Stillstand sind die dann leer (je nach Temperatur usw...).
Dies riecht aber nicht wirklich stark.
Daher würde ich bei dir raten: erneuere alle Gummi - Benzinleitungen. Vermutlich sind die uralt und leicht undicht? Sieht man anfangs nicht, aber man riecht es.
Undichte Schwimmernadelventile? Austauschen oder neu einschleifen (läppen)...darüber wurde hier schon viel geschrieben.
....little car, big fun...
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6169
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Überlauf Vergaser
Vielleicht war das doch nicht so optimal, was du hier gemacht hast:
https://spitfire-forum.eu/viewtopic.php ... 94#p182094
Grüße
Rolf
https://spitfire-forum.eu/viewtopic.php ... 94#p182094
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1888
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Überlauf Vergaser
Spritgeruch kann auch von der Tankentlüftung kommen. Meine Garage stinkt auch immer. Immo beweg den Spitti aber auch einfach zu wenig und die Garage wird manchmal nur alle 2-3 Monate geöffnet.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2757
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Überlauf Vergaser
Ich tippe auch eher auf die Tankentlüftung. Der Benzingeruch zieht dann durch die Papprückwand nach vorne und es riecht am Fahrersitz. Bei Meinem hab ich einen langen Schlauch auf den Entlüftungsstutzen vom Tank gesteckt und den dann durch einen Entwässerungsplug im Kofferraumboden nach aussen geführt. Seither ist der Kofferraum weitgehend Geruchsfrei. Was die Sorge angeht das die Überlaufschläuche auf den Krümmer tropfen, auch da hab ich die Schläuche nach unten verlängert und mit Kabelbindern befestigt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6169
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Überlauf Vergaser
Bei mir ist das auch so. Aber ist das nicht, zumindest bei vielen Spitfire, sowieso serienmäßig?greasemonkey hat geschrieben: ↑25. Aug 2025, 13:13 Bei Meinem hab ich einen langen Schlauch auf den Entlüftungsstutzen vom Tank gesteckt und den dann durch einen Entwässerungsplug im Kofferraumboden nach aussen geführt. Seither ist der Kofferraum weitgehend Geruchsfrei.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4850
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Überlauf Vergaser

Nein, die frühen Spitfire entlüften über den Tankdeckel , ohne Schlauch o.Ä.
....little car, big fun...
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6169
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Überlauf Vergaser
Er hat aber keinen frühen Spitfire (Mk 1, 2, 3), sondern einen 1500 aus dem Baujahr 1975.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Super - Member
- Beiträge: 413
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Überlauf Vergaser
Und die 1500er haben seitlich am Tankdeckel unten eine Entlüftung mit Schlauch zum Kofferraum raus. Bei den Ami Modellen ist dieser Anschluss mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden.
Aber selbst ohne diesen Schlauch sollte eigentlich kein Benzin über die Entlüftung austreten können.
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Überlauf Vergaser
Fehler Benzingeruch gefunden, die Benzinpumpe war an 2 Stellen leicht undicht, am Deckel und der Ausgang am Messingeinsatz.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm