Pilgrim Bulldog
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Feb 2025, 16:39
- Wohnort: Lohmar
Pilgrim Bulldog
Hallo zusammen,
bin Heinz aus Lohmar und eigentlich falsch hier, da ich ein englisches Kitcar s.o. fahre, an dem v i e l l e i c h t ein paar Teile eines Spitfires verbaut sind bzw. passen könnten, was noch zu ergründen ist.
Beste Grüße
Heinz
bin Heinz aus Lohmar und eigentlich falsch hier, da ich ein englisches Kitcar s.o. fahre, an dem v i e l l e i c h t ein paar Teile eines Spitfires verbaut sind bzw. passen könnten, was noch zu ergründen ist.
Beste Grüße
Heinz
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 606
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Pilgrim Bulldog
Hallo Heinz,
willkommen.
Hast Du auch ein paar Pilgerbilder?
willkommen.
Hast Du auch ein paar Pilgerbilder?
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Pilgrim Bulldog
Hallo und willkommen,
Hat dein Bulldog denn den Motor vom Morris Marina oder schon Ford? Ich hab mir mal den Hersteller im Internet angesehen. Sehr schöne Kitcars stellen die her besonders der Sumo (AC Cobra) gefällt mir.
Mein ursprünglicher Plan vor vielen Jahren, bevor ich beim Spitfire gelandet bin, war eigentlich mir ein Lotus Super-7 Kitcar zu kaufen. Dann war ich mal auf einem Oldietreffen beim Probesitzen und als mich der Besitzer und zwei Helfer nach einer viertel Stunde wieder mit einem riesigen Schuhlöffel aus dem Auto gepellt hatten, sagte ich mir ich brauche etwas Geräumigeres.
Hat dein Bulldog denn den Motor vom Morris Marina oder schon Ford? Ich hab mir mal den Hersteller im Internet angesehen. Sehr schöne Kitcars stellen die her besonders der Sumo (AC Cobra) gefällt mir.
Mein ursprünglicher Plan vor vielen Jahren, bevor ich beim Spitfire gelandet bin, war eigentlich mir ein Lotus Super-7 Kitcar zu kaufen. Dann war ich mal auf einem Oldietreffen beim Probesitzen und als mich der Besitzer und zwei Helfer nach einer viertel Stunde wieder mit einem riesigen Schuhlöffel aus dem Auto gepellt hatten, sagte ich mir ich brauche etwas Geräumigeres.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Balle
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
- Wohnort: München
Re: Pilgrim Bulldog
Und so kamst Du zum Spitfire???greasemonkey hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 09:26 ..., sagte ich mir ich brauche etwas Geräumigeres.
Gruß, Andreas
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1878
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Pilgrim Bulldog
Ich find das nicht verwunderlich. Mit meinem 1.84m hab ich z.B. nicht in den Ur MX5 gepasst. Eher zufällich bin ich dann an den Spitfire geraten und das passt eigentlich sehr gut.Balle hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 11:05Und so kamst Du zum Spitfire???greasemonkey hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 09:26 ..., sagte ich mir ich brauche etwas Geräumigeres.
Gruß, Andreas
Obwohl ich das mit dem Super7 auch nicht versteh. Mein Bekannter hatte mal einen, da konnte ich auf dem Beifahrersitz gut drin mitfahren. Mir hat es aber nicht so gefallen, weil viel zu windig und zugig.....
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Pilgrim Bulldog
Hi Heinz
Kitcars sind hier immer gerne gesehen.
Alleine schon weil es in Deutschland sowas kaum (noch) gibt.
Da kann man schon etwas neidisch nach GB schielen.
na dann: Bilder her ! Lenkrad links oder rechts? Selbst aufgebaut oder "fertig" aus GB hier her geholt?
TÜV....war wie so oft eine unglaubliche Behörden- Tortour ????
Grüße,
Brüchi
Kitcars sind hier immer gerne gesehen.
Alleine schon weil es in Deutschland sowas kaum (noch) gibt.
Da kann man schon etwas neidisch nach GB schielen.
na dann: Bilder her ! Lenkrad links oder rechts? Selbst aufgebaut oder "fertig" aus GB hier her geholt?
TÜV....war wie so oft eine unglaubliche Behörden- Tortour ????
Grüße,
Brüchi
....little car, big fun...
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Pilgrim Bulldog
Sagen Wir mal so, nachdem das Super-7 Kitcar mir viel zu eng war mit meinen 1,87. Die Beine passten kaum unters Lenkrad und der Fußraum ist um die Pedale extrem eng. Vom Design hätten mir auch die Nova Kitcars wahnsinnig gut gefallen, allerdings sind sie viel zu selten angeboten und ich wollte nicht mit dem Käfer durch die Gegend fahren. Schnell habe ich dann begonnen mich nach Serienoldies umzusehen. In der näheren Auswahl stand der Fiat X 1/9. Der Spitfire war aber erschwinglicher und das Design hat mir in der Preisklasse mit Abstand am beßten gefallen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 631
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Pilgrim Bulldog
Ich meine auch das ein Super 7 enger ist als der Spitfire.
Hatte mal vor vielen Jahren in einem gesessen, bestimmt schon 25 Jahre her
, da war es gerade im Fußraum ganz schön eng.
Heute mit der Plautze und den steifen Knochen gar nicht dran zu denken!
Beim Spiti kann ich im Notfall sogar mit Sicherheitsschuhen die Pedale bedienen, wäre im Super 7 unmöglich!
Hatte mal vor vielen Jahren in einem gesessen, bestimmt schon 25 Jahre her

Heute mit der Plautze und den steifen Knochen gar nicht dran zu denken!
Beim Spiti kann ich im Notfall sogar mit Sicherheitsschuhen die Pedale bedienen, wäre im Super 7 unmöglich!
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pilgrim Bulldog
Ich wollte mir mal den Bodykit von Dutton zulegen.....
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi
powered by danonetunig
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1878
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Pilgrim Bulldog
Gut das Du es nicht gemacht hast, ist ja superhässlichJogi, HB hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 14:55 Ich wollte mir mal den Bodykit von Dutton zulegen.....
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi

Stimmt, das ich in den super7 gesessen hab ist bestimmt auch schon 20 Jahre her und dann war es auch nur der Beifahrersitz. Wo ihr es jetzt sagt, die Pedalerie sah wirklich sehr eng aus wie ich gesehen hatte. Egal, nach der Mitfahrt fand ich den eh nicht mehr sooooo interessant.
Lustig, ich hätte fast auch mal nen X1/9 gekauft. Der Zustand war aber zu schlecht damals.
Meine Reise zum Spitfire ging übrigens über nen VW Buggy. Wollte damals ein Spaßgerät. Hab mir heute mal die Preise für Buggys angesehen. Die sind ja schweineteuer geworden

Naja, aus Mangel an was brauchbaren ist es damals zum Glück der Spitfire geworden....
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pilgrim Bulldog
Im Original (A3 Prospekt) sah das garnicht so übel aus, das war 1984, und ich suchte eine andere Motorhaube, gerne auch GFK gerne auch anders als alles Andere.Det1500 hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 15:31Gut das Du es nicht gemacht hast, ist ja superhässlichJogi, HB hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 14:55 Ich wollte mir mal den Bodykit von Dutton zulegen.....
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi![]()
GFK weil es nicht rostet, und weil ich mich damit auskenne.
powered by danonetunig
- Balle
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
- Wohnort: München
Re: Pilgrim Bulldog
Stimmt, häßlich ist er. Aber er kann wegen dem großen Kühlergrill nicht unter einen Capri runtschenDet1500 hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 15:31Gut das Du es nicht gemacht hast, ist ja superhässlichJogi, HB hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 14:55 Ich wollte mir mal den Bodykit von Dutton zulegen.....
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi![]()

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pilgrim Bulldog
Das verrückte dabei war, der Capri gehörte meinem Bruder.......und typischer Weise hatte er hinten Highjacker drin........Balle hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 15:49Stimmt, häßlich ist er. Aber er kann wegen dem großen Kühlergrill nicht unter einen Capri runtschenDet1500 hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 15:31Gut das Du es nicht gemacht hast, ist ja superhässlichJogi, HB hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 14:55 Ich wollte mir mal den Bodykit von Dutton zulegen.....
nachdem ich mit meinem Spitfire von hinten, unter einen Ford Capri gerutscht bin.
Die Motorhaube passt auf MKIII und IV, das Heck nur MKIII.
https://www.facebook.com/classicandrecr ... 890941730/
Es ist einfach nur daran gescheitert, dass Dutton UK mir keine Unterlagen (Gewicht, Abmessungen, Material) zusenden konnte/wollte um vorab beim TÜV vorstellig zu werden.
Jogi![]()
![]()
Stoßstange und alles darunter war noch OK, die Haube war kaltverformt, Kühler war auch platt.
Das war auch der Zeitpunkt, als ich zum Neuaufbau, auf GT6-Technik zurück gegriffen habe.
powered by danonetunig
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Pilgrim Bulldog
Einen Buggy, mit irgend einem recht kräftigen Japanermotor hat einer meiner Nachbarn. Scheint schon recht spaßig zu sein das Gerät aber der Spitfire ist mir auf jeden Fall lieber. Praktischer und sieht besser aus.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pilgrim Bulldog
Mir hatte mal jemand einen Baja Bug als Bausatz angeboten.......
Komplett incl Felgen
Da ich da bereits den Spitfire in Arbeit hatte wollte ich mir keine 2.Baustelle ans Bein kleben.
Jetzt aber gut hier,
kann einer der Admin hier vielleicht noch eine Seite oder Kategorie einrichten für KitCars?
Ist ja nicht das Erste!
Danke
Komplett incl Felgen
Da ich da bereits den Spitfire in Arbeit hatte wollte ich mir keine 2.Baustelle ans Bein kleben.
Jetzt aber gut hier,
kann einer der Admin hier vielleicht noch eine Seite oder Kategorie einrichten für KitCars?
Ist ja nicht das Erste!
Danke
powered by danonetunig