Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Sep 2022, 11:52
- Wohnort: Annweiler
- Kontaktdaten:
Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Hallo,
bei meinem Fahrgestel von einem Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex ist der hintere Sturz etwas zu negativ.
Das passt nicht zu dem Fahrzeug.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
bei meinem Fahrgestel von einem Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex ist der hintere Sturz etwas zu negativ.
Das passt nicht zu dem Fahrzeug.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3860
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Vorspannung der Blattfeder ändern , also andere Blattfeder oder dickere Plättchen zwischen die Blätter
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4227
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Was ist mit diesem seltsamen zusätzlichen Wattgestänge(?) ist das einstellbar ??
LG
Volker
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11743
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Ist das überhaupt ein Spitfire Federpacket?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Sep 2022, 11:52
- Wohnort: Annweiler
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Für die Feststellbremse.14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 13:19 Was ist mit diesem seltsamen zusätzlichen Wattgestänge(?) ist das einstellbar ??
LG
Volker
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Sep 2022, 11:52
- Wohnort: Annweiler
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Wie muß ich da vorgehen?Markus Simon hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 12:19 Vorspannung der Blattfeder ändern , also andere Blattfeder oder dickere Plättchen zwischen die Blätter
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7034
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Das wird nichts bringen, durch die "beiden" Querlenker bleibt der Sturz beim ein/ausfedern weitestgehend erhalten. Man muß schon die Anbindung an den Achsträger oben an der Feder oder unten am Querlenker versetzen.Markus Simon hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 12:19 Vorspannung der Blattfeder ändern , also andere Blattfeder oder dickere Plättchen zwischen die Blätter
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3356
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Falls das wirklich ein geänderter Spitfire Rahmen ist, dann haben die Halter am Rahmen mehrere Positionen für den inneren A-Arm.
Der Anlenkpunkt sollte weiter nach innen um den Sturz "positiver" zu setzen.
Evtl. könnte man mit sowas etwas konstruieren? mfG
Harry
Das bringt meiner Meinung nach aber nicht wirklich was.Der Anlenkpunkt sollte weiter nach innen um den Sturz "positiver" zu setzen.
Evtl. könnte man mit sowas etwas konstruieren? mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- MiSt
- Über - Member
- Beiträge: 623
- Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
- Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Bin da bei Norbert, entweder muss eines der Gelenke des unteren Querlenkers weiter nach innen, oder das Gelenk am Blattfederauge weiter nach außen. Eventuell durch eine Exzenterkonstruktion (ich denke, der TÜV wird begeistert sein!).
Wobei natürlich durch die Wahl des vertikalen Anlenkpunkts am Rahm (Harrys Bild) eine kleine Lageänderung bzw. -verschiebung erfolgt - aber ob das reicht? Sinngemäß gilt das auch für die Blattfederspannung, wobei man da als "Kollateralschaden" auch noch die Grundhöhe verstellen würde, was man aber mit einem Spacer zum Diff wohl kompensieren könnte ...
Wobei natürlich durch die Wahl des vertikalen Anlenkpunkts am Rahm (Harrys Bild) eine kleine Lageänderung bzw. -verschiebung erfolgt - aber ob das reicht? Sinngemäß gilt das auch für die Blattfederspannung, wobei man da als "Kollateralschaden" auch noch die Grundhöhe verstellen würde, was man aber mit einem Spacer zum Diff wohl kompensieren könnte ...

Michael St*****
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2086
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Komisch,
etwas Negativ ist doch gut, wieviel ist den etwas - 20 minten. Kann mir nicht vorstellen das der hinten positiv sein soll,
wie steht er vorne ? gibt es aktuelle werde vom Achsmesstand.
etwas Negativ ist doch gut, wieviel ist den etwas - 20 minten. Kann mir nicht vorstellen das der hinten positiv sein soll,
wie steht er vorne ? gibt es aktuelle werde vom Achsmesstand.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2295
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Spitfire MK4 mit Rotoflex, Sturz hinten
Paßt optisch nicht? Oder fahren die Reifen ungleichmäßig ab?Blitzpilot hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 11:43 Das passt nicht zu dem Fahrzeug.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Für mich sieht das aus wie ein geänderter GT6 Rahmen...Sturz ist nicht einstellbar...nur Spur über die Schubstreben wenn noch vorhanden...
Peter