Radioschacht

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Seadweller
Über - Member
Beiträge: 586
Registriert: 27. Jun 2010, 20:11
Wohnort: Hamburg

Re: Radioschacht

Beitrag von Seadweller »

Herr Ald hat geschrieben:Hallo Seadweller,
sieht aus, als müsstest du auch ständig deinen Hupenknopf im Fußraum suchen, weil die Ärmchen von der Halteklammer zu kurz sind. Ich habe die gleiche Narbe und konnte das Problem lösen, indem ich eine stärkere Unterlegscheibe unter die Spange gelegt habe. Dadurch kommt die Spange etwas höher und der Knopf hält perfekt.
Liebe Grüße
Helmut
Hallo Helmut,
ja, das stimmt, gut beobachtet! Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe lange gefummelt bis das Ding einigermaßen fest saß.
Da ich das Lenkrad aber aus zusammengekauften Einzelteilen zusammengebaut habe, habe ich diese Klammer leider gar nicht.
Zur Zeit hält es, werde mir die Klammer aber besorgen und dann nach deiner Beschreibung einstellen. .

Viele Grüße,
Carsten
"Das Halbverstandene und Halberfahrene ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihr Todfeind.“
-Theodor W. Adorno-
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Radioschacht

Beitrag von tobbi KLEIN »

tobbi KLEIN hat geschrieben:Geheimtipp: Bei Limora scheint es die begehrte Radioschacht-Abdeckung wieder zu geben:
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 43215.html

Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde...

So, da ist das Ding!! :happywink:

Geliefert wird es in einer festen Papier-Tüte im Vintage-Look, mit etwas Motoröl & Dreck dran. Kann beim besten Willen nicht sagen, ob die Verpackung wirklich 45 Jahre alt ist, oder neu aufgelegt wurde.
Die Blende an sich scheint aus Metal. Die Oberfläche hat eine rauhe Optik, die jedoch extrem glänzt.

Für <15€ meines Erachtens eine ganz klare Kaufempfehlung!!! :top:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Radioschacht

Beitrag von tobbi KLEIN »

Die bei Limora angegebenen Befestigungsschrauben passen jedoch nicht (eine Blechschraube soll mit einer UNF-Gewindemutter verschraubt werden :Harry: )
Hier bin ich im Baumarkt fündig geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Radioschacht

Beitrag von 14Vorbesitzer »

... ich bin nur neidisch :) ... aber gefällt dir die "alter blasiger Unterbodenschutzoptik" so richtig gut?
Platzt der "Kräusellack" wenn Du mal rechts mit dem Finger langrubbelst nicht ab?
(Ich hab übrigens für meinen mkIV mal ne used Radioblende bei dem R-Brüdern erstanden ... die war von nem unterbezahlten blinden Schimpansen lustlos ausgesägt ...

Beste Grüße
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Radioschacht

Beitrag von MKIII »

tobbi KLEIN hat geschrieben:
tobbi KLEIN hat geschrieben:Geheimtipp: Bei Limora scheint es die begehrte Radioschacht-Abdeckung wieder zu geben:
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 43215.html

Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde...

So, da ist das Ding!! :happywink:

Geliefert wird es in einer festen Papier-Tüte im Vintage-Look, mit etwas Motoröl & Dreck dran. Kann beim besten Willen nicht sagen, ob die Verpackung wirklich 45 Jahre alt ist, oder neu aufgelegt wurde.
Die Blende an sich scheint aus Metal. Die Oberfläche hat eine rauhe Optik, die jedoch extrem glänzt.

Für <15€ meines Erachtens eine ganz klare Kaufempfehlung!!! :top:
Jetzt bin ich aber positiv überrascht, das scheint tatsächlich noch NOS zu sein und dann zu einem mehr als fairen Preis :top:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Radioschacht

Beitrag von Brüchi »

:shock: :happywink: :top: Oha. Unglaublich !
Aber was solls.......habbich gleich bei Lim... bestellt :wink:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
HuberMax
Super - Member
Beiträge: 273
Registriert: 8. Jul 2015, 17:10
Wohnort: Miltenberg

Re: Radioschacht

Beitrag von HuberMax »

tobbi KLEIN hat geschrieben:Geheimtipp: Bei Limora scheint es die begehrte Radioschacht-Abdeckung wieder zu geben:
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 43215.html

Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde...
die haben das anscheinend mitbekommen: Kostet jetzt 19,47 Euros :(
Angebot und Nachfrage
Triumph Spitfire 1500, Bj. 77 (fahrbereit)
Triumph Spitfire MK2 , Bj. 66 (in Restauration)
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Radioschacht

Beitrag von Brüchi »

auch 19 € wären geschenkt.
Wo kommen die plötzlich her? Die gab es jahrelang rein gar nicht und waren extrem teuer .
Guckst Du...nur ein Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
SvenK
Überflieger
Beiträge: 1202
Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
Wohnort: nördlich von Lübeck

Re: Radioschacht

Beitrag von SvenK »

Danke, Brüchi!
Dann gibt es wohl gleich die zweite Preisanpassung bei Li.... :Harry:
Grüße aus Ostholstein

Sven
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Radioschacht

Beitrag von Brüchi »

Die Dinger sind angeblich auf Lager, meine Bestellung soll schon heute ankommen....angeblich.
Die werden wohl mal wieder irgendein uraltes Lager aufgekauft haben, so wie es Ba.. aus L. auch gerne macht.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Radioschacht

Beitrag von MKIII »

HuberMax hat geschrieben: Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde...
die haben das anscheinend mitbekommen: Kostet jetzt 19,47 Euros :(
Angebot und Nachfrage[/quote]

Hier haben sie den Preis noch nicht angepasst
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 34766.html
die Nachfrage dürfte deutlich geringer sein :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Radioschacht

Beitrag von MKIII »

HuberMax hat geschrieben: Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde..
die haben das anscheinend mitbekommen: Kostet jetzt 19,47 Euros :(
Angebot und Nachfrage
Hier haben sie den Preis noch nicht angepasst
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 34766.html
die Nachfrage dürfte deutlich geringer sein :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Radioschacht

Beitrag von tobbi KLEIN »

MKIII hat geschrieben:
HuberMax hat geschrieben: Mit 13,52€ ein fairer Preis - ich habe sie mal bestellt und bin gespannt, was ich bekommen werde..
die haben das anscheinend mitbekommen: Kostet jetzt 19,47 Euros :(
Angebot und Nachfrage
Hier haben sie den Preis noch nicht angepasst
http://www.limora.com/de/englische-mark ... 34766.html
die Nachfrage dürfte deutlich geringer sein :wink:

:mrgreen:
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Radioschacht

Beitrag von Brüchi »

Das Paket von L. kam tatsächlich letzten Freitag an. Drin war Kleinkruscht und viel Werbung....aber keine Radioblende.
Lapidare Bemerkung auf der Rechnung: derzeit nicht lieferbar, wird nachgeliefert wenn wieder vorrätig.

Na, dann warte ich halt mal so 2-3 Monate und storniere dann.

@ Tobbi: haste u.U. das letzte Exemplar ergattert????? :happywink: :top:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Radioschacht

Beitrag von tobbi KLEIN »

Brüchi hat geschrieben:Das Paket von L. kam tatsächlich letzten Freitag an. Drin war Kleinkruscht und viel Werbung....aber keine Radioblende.
Lapidare Bemerkung auf der Rechnung: derzeit nicht lieferbar, wird nachgeliefert wenn wieder vorrätig.

Na, dann warte ich halt mal so 2-3 Monate und storniere dann.

@ Tobbi: haste u.U. das letzte Exemplar ergattert????? :happywink: :top:
Komisch, bei mir musste das Ding auch erst nachgeordert werden. Ordern die jetzt jedes Teil einzeln?
Deswegen vielleicht auch die Preiserhöhung, da sie die Porto-Kosten für die einzelne Radio-Blende mit einkalkulieren. :Harry:
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Antworten