Seite 3 von 3
Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 31. Dez 2015, 09:24
von xsivelife
Phew ... muß gestehen, daß mir der letzte Post zu lang zum lesen ist (Respekt!

). Werde ihn aber heraussuchen, falls ich in Zukunft doch noch in Versuchung für den (historischen) Motorsport gerate

Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 31. Dez 2015, 10:29
von Andi
Sach ich doch immer,Wer bremst verliert-sein Leben

Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 31. Dez 2015, 10:34
von spitfire4ever
@mpanzi
Respekt zu deinem Post - besser kann man das nicht ausführen

... vieleicht noch eine Gedanke dazu, ich bin seit nun mehr 33 Jahren mit dem Boxsport verbunden. Und in jungen Jahren auch mit Amateurlizenz unterwegs gewesen. Ich habe (leider) selbst sehr oft erleben/verspüren müssen wie es sich anfühlt wenn die eigene Gehirnmasse Kontakt zur Schädeldecke bekommt...man nimmt einen kleinen (oder auch größeren) Blitz wahr...das war`s. Kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen daß die Kräfte beim anbremsen eines Autos so ungleich höher sein sollten als die die aus einer Schlagwirkung, eines trainierten 110Kg schweren Amateurboxers resultieren.
Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 31. Dez 2015, 11:15
von jr1500
Andi hat geschrieben:Sach ich doch immer,Wer bremst verliert-sein Leben

Genau. Und mit unseren Spitfirebrems(ch)en brauchen wir uns eh keine Sorgen zu machen.
Wobei, ich kriege sogar die Räder zum Blockieren ...
Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 31. Dez 2015, 11:39
von Races
Vielleicht hatten die Amateurrennfahrer in Ihren Supersportwagen, auf Grund der für sie "ungewohnten" G - Kräfte, einen Grey - Out bevor sie die Strecke verließen, irgendwo dagegen krachten, deshalb vielleicht eine Hirnblutung bekamen und deshalb über die Wupper gingen ...
Mal ehrlich, ich will niemanden beleidigen, aber wenn ich mir bei historischen Rennveranstaltungen diese sogenannten Herrenfahrer anschaue dann wird mir immer gaaaanz anders. Das ist jeder Einzelne eine Gefahr für die Anderen ... und zwar wegen der Fitness ... schaut sie Euch an ... fast ausnahmslos mit einem erheblichen Wohlstandbauch ausgstattet machen sie mit Ihren Rennanzügen schon 3 Wochen vorm Event autogenes Training damit sie von der Kombi irgendwann hinein gelassen werden ... sorry meine Meinung !
Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 1. Jan 2016, 07:37
von mpanzi
Genau - Boxer, die so einen richtigen Schwinger abbekommen - oder Kick-Boxer einen Tritt - Profi-Fußballer, die einen hart geschossenen Ball an den Kopf bekommen - Eiskunstläuferinnen, die nach einer mißglückten Hebefigur ohne Helm mit dem Kopf aufs Eis aufschlagen - Segler, die einen umschlagenden Segel-Baum an den Kopf bekommen - und nicht zu vergessen, die ganzen Idioten, die man so in Fail-Youtube-Videos sieht, die einen Stunt nicht so richtig auf die Reihe bekommen - oder von denen, die es körperlich nicht (mehr) so ganz auf die Reihe bekommen.
Bei all diesen Leuten wird der Kopf/das Hirn stärker beschleunigt - ohne, dass die gleich sterben.
Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 1. Jan 2016, 10:10
von Andi
Und dann wären da noch die deren Hirn einen längeren Weg zur Schädeldecke hat.
Nix gegen MG-Fahrer

Re: Schwein oder können ?
Verfasst: 1. Jan 2016, 11:35
von MKIII