Welcher Schraubölfilter für 1500er
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4489
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4489
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4886
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Dann will ich den Thread mal wieder zum Leben erwecken
.
Also, da hab ich nun diesen 3/4"-16er Adapter....aber welcher Ölfilter ist denn nun optimal (technische Werte) für den Spitfire?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder eine Vergleichsliste?
Mein Problem ist halt, dass der Spiti oft 2- 3 Wochen rumsteht und ich muss dann ca. 10 Sekunden rumorgeln bis Öldruck da ist. Momentan hab ich den Mann 713/14 drin( natürlich mit dem originalen Adapter), gibts ebbes besseres....?????
P.S. Ölpumpe is ok
Grüßlis, Brüchi
Dann will ich den Thread mal wieder zum Leben erwecken
Also, da hab ich nun diesen 3/4"-16er Adapter....aber welcher Ölfilter ist denn nun optimal (technische Werte) für den Spitfire?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder eine Vergleichsliste?
Mein Problem ist halt, dass der Spiti oft 2- 3 Wochen rumsteht und ich muss dann ca. 10 Sekunden rumorgeln bis Öldruck da ist. Momentan hab ich den Mann 713/14 drin( natürlich mit dem originalen Adapter), gibts ebbes besseres....?????
P.S. Ölpumpe is ok
Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
-
benno
grab ich mal wieder einen alten Beitrag aus
und welche Ölfilter würden bei " 5/8"-18 -> 3/4"-16 " passen?
sorry wenns schon irgendwo im Thread steht
welche Ölfilter würden dann passen? Wär kein Problem ein paar so Adapter drehen zu lassen.tomsail hat geschrieben:
noch besser wäre ein 5/8"-18 -> M20x1.5
und welche Ölfilter würden bei " 5/8"-18 -> 3/4"-16 " passen?
sorry wenns schon irgendwo im Thread steht
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
habe vor langer Zeit mal eine Tabelle für Ölfilter zum Adapter 3/4-16 UNF zusammengestellt. Wer will soll sich das Foto runterladen und selbst entscheiden.
https://fotoalbum.web.de/gast/roland.reiberg/Infos
Gruß Roland
habe vor langer Zeit mal eine Tabelle für Ölfilter zum Adapter 3/4-16 UNF zusammengestellt. Wer will soll sich das Foto runterladen und selbst entscheiden.
https://fotoalbum.web.de/gast/roland.reiberg/Infos
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
hallo benno, dann passen ziemlich viele filter. insbesonders der peugeot/citroen standardfiler, der biss auf ein paar mm dem original spitfire filter gleich ist. da in der familie mehrere peugeot/citroen unterwegs sind, bräucht ich nur einen filtertyp im keller liegen haben.benno hat geschrieben:grab ich mal wieder einen alten Beitrag aus
welche Ölfilter würden dann passen? Wär kein Problem ein paar so Adapter drehen zu lassen.tomsail hat geschrieben:
noch besser wäre ein 5/8"-18 -> M20x1.5
grüße
thomas
- spitfire4
- Über - Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
- Wohnort: Korschenbroich
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
...weil der mahle (zumindest nach meinem subjektiven empfinden) irgendwie billig wirkt (verzerrter aufdruck) und auch den druck bei weitem nicht so gut hält/aufbaut wieder gute MANN, den es ja nun nichtmehr gibt.
da hätt ich dann doch gern nen optisch identischen modernen filter drauf.
doch habe bei ebay noch 6 MANN-filter bekommen, so dass ich persönlich erstmal versorgt bin
grüße
thomas
da hätt ich dann doch gern nen optisch identischen modernen filter drauf.
doch habe bei ebay noch 6 MANN-filter bekommen, so dass ich persönlich erstmal versorgt bin
grüße
thomas
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten:
Ich habe den Adapter eingebaut weil mein Triumph-Teilehändler nur einen ca. 125 mm hohen billigen engl. Ölfilter bieten konnte der dazu noch immer leer gelaufen ist. Da ich außerdem noch die Adapterplatte für den Ölkühler drunter habe, bekam ich beim Filterwechsel Platzprobleme. Mein jetziger Ölfilter von MANN ist nur 79 mm hoch hält seinen Inhalt und ich bekomme ihn beim normalen KFZ-Handel um die Ecke für 5,20 € ( ohne Bestellung ).spitfire4 hat geschrieben:Aus aktuellem Anlaß.
Also wofür Adapter ?
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
- spitfire4
- Über - Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
- Wohnort: Korschenbroich
Meine Mahle sehen aber sehr hochwertig aus. Kann mir auch nicht vorstellen das Erstausrüster von Premiummarken billigen Mist produzieren. Vielleicht hast Du ja Fälschungen aus dem Osten erwischttomsail hat geschrieben:...weil der mahle (zumindest nach meinem subjektiven empfinden) irgendwie billig wirkt (verzerrter aufdruck) und auch den druck bei weitem nicht so gut hält/aufbaut wieder gute MANN, den es ja nun nichtmehr gibt.
Eigentlich habe ich immer nur Gutes vom OC19 gehört. Ich fahre die Mahle auf jeden Fall weiter so lang ich sie bekomme.
Und ich fahre auch Öl in den M..................
Viele Grüße
Jörg
-
benno
@Roland: Danke für die Liste, welchen Filter fährst du denn? Den Saabfilter?
also direkt notwendig sind dann solche Adapter momentan wohl noch nicht, es gibt noch Alternativen. Mal schaun wie lange es die noch gibt. Wenn ich Mahle OC19 oder den Boschfilter problemlos in unserem Zubhehörladen bekomm, dann ich laß ich es, ansonsten bauch ich mir so einen Adapter.
also direkt notwendig sind dann solche Adapter momentan wohl noch nicht, es gibt noch Alternativen. Mal schaun wie lange es die noch gibt. Wenn ich Mahle OC19 oder den Boschfilter problemlos in unserem Zubhehörladen bekomm, dann ich laß ich es, ansonsten bauch ich mir so einen Adapter.
- BigP
- Super - Member
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
- Wohnort: Etzbach
Das ist ja spitze! Solange du das Öl in den Motor fährst und nicht in die Schwenklager kippst, in welche bekanntlich ausschließlich Fett gefüllt werden darf, ist ja Alles bestens.spitfire4 hat geschrieben: Und ich fahre auch Öl in den M..................![]()
![]()
![]()
Viele Grüße
Jörg
If it ain't broke, don't fix it❗️
- spitfire4
- Über - Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
- Wohnort: Korschenbroich
-
Armine