Explodieren die Oldtimerpreise?

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Benutzeravatar
Franklyn
Super - Member
Beiträge: 370
Registriert: 8. Sep 2014, 12:41
Wohnort: Raum Hildesheim

Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Franklyn »

Ich beobachte schon seit Jahren die Preise von Oldtimern und ich muß sagen, das ich das Gefühl habe, das die Preis explodieren...
Egal bei welchem Hersteller, welches Model und welcher Zustand :shock: .... gut bei unseren Schätzen nicht ganz so.
Beste Beispiel : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/co ... ORT&noec=1

gut der war schon immer nicht bilig, ab fast 1 Mille :-vh
Triumph GT6 MK 3, the final version of Giovanni Michelotti’s beautifully designed Triumph Coupes.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Andi »

Ist er nie im Leben wert,vieleicht sollte es 99000 heißen?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Brüchi »

Der Verkäufer schreibt doch, dass er erst mal Erfahrung sammeln will...ob überheupt Interesse besteht.
Somit ist das nur ein "Hallo- wach" Preis...auch bei Dir hat es gewirkt und der Wagen ist in unserem Forum gelandet.

Aber dennoch: die Oldtimerpreise steigen wirklich...aber diesmal ziehen hauptsächlich die "Brot- und Butter" Autos an !
Sprich: die ehemals günstigen Wägelchen werden teurer. z.B. 2CV, Fiat 500, usw...
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Races »

Die Preise steigen ! Ich war überrascht wie sich z. B. auf der Retro die Preise zum Vorjahr entwickelt haben.
Ist auch kein Wunder denn Dax, & Immobilienpreise steigen ja schon länger ... bloß wie lange noch ( bis die
nächste Blase platzt ) weiß keiner. Deshalb steigt jetzt das "Garagengold" auch ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
HolgerH
Super - Member
Beiträge: 183
Registriert: 24. Jan 2015, 11:12
Wohnort: Hannover

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von HolgerH »

Für alle die einen Spiti haben ist dS ja ok wenn die Preise stiegen - ich vermute es passiert eher moderat als explosionsartig. Für alle anderen: schlägt zu bevor die Spitis richtig teuer sind!

Also ich hab ja jetzt einen :D
2000 BMW 323 Ci Cabrio - 2011 BMW K1300R Edition - 2017 Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI
Kleingeist

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Kleingeist »

Andi, auch 99.000,-- wären zu viel.
Ich kenne keinen "Split Window" mit dem Big Block, dann müsste er nachträglich die Buckelhaube bekommen haben und wäre hier in Deutschland gar nichts mehr wert, da nicht original.
Falls Du gerade einen suchst, nimm lieber den :
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/co ... Car&noec=1

Bin morgen zufällig auf der Vahrenwalder Straße in der Nähe des Shops und frag mal nach.

Das mit dem Explodieren in den letzten 2-3 Jahren kann ich aber bestätigen, zumindest was meine Beiden angeht.
Als sie nach 2, bzw. 4 Jahren fertig waren und alles addierte, dachte ich, das Geld nie und nimmer wieder herauszubekommen, wenn
ich sie aus irgend einem Grund, also Not, mal verkaufen müsste.
Heute würde ich sie locker mit gutem Gewinn verkaufen können, bekomme regelmäßig Angebote.
Das von mir gar nicht beabsichtigte Geheimnis zur zeit liegt darin, das der Oldtimer niemals reimportiert sein sollte und auch
innerhalb seiner Baureihe eine Sonderstellung einnimmt.(Bs.: Golf 1 und Golf 1 GTI, oder Ford Capri und Ford Capri RS)

Schöne Ostern

Uwe
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Andi »

Ich würd auch keine 99 bezahlen.
Der Nachfolger ist mir mal angeboten worden für 12500DM im garnicht so schlechten Zustand aber erstends Hellblaumetallic und zweitens vor 30 Jahren.Da war ich zu feige sowas zu fahren :oops:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
duc450
Member
Beiträge: 60
Registriert: 30. Nov 2013, 16:39

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von duc450 »

Ich hatte 1979 mal ein Angebot für einen DB 190 SL: 5000 DM. ordentlicher Zustand. Habe mir dann eine Fiat 500 für 1000 DM gekauft, der dann nach 2 Jahren den Geist aufgab. War wohl ein Fehler!
Reineruno
Super - Member
Beiträge: 397
Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Reineruno »

....war schonmal aehnlich. Als Ende der 80er der grosse Enzo starb explodierten die Ferrari-Preise und im Sog derer auch die vieler anderer Oldies. Bis 1992 die Blase geplatzt ist weil Leute auf Kredit Autos nur noch kauften um sie alsbald mit fettem Gewinn weiterzuverkaufen. Als der Absatz ins Stocken geriet weil die Preise halt doch nicht bis zum Mond steigen ist der ganze Markt zusammengekracht. Ich hatte damals zum Glueck bis auf einen willow-gruenen E-Type Serie 2 2+2 Automatic und einen 55er 300b Adenauer alle US-Importe verkauft. Den E-Type hab ich angeboten wie sauer Bier mit frisch Tuev fuer 19.900 DM, nach 2 Jahren ging er weg fuer 19.500 - mich hatte er 35 Mille gekostet. Den Benz hab ich 1997 nach Kaliningrad verkauft und nach 5 Jahren gerade mal das Geld gewechselt. Danach hab ich geschworen nur noch meinen TR6 zu fahren und nie mehr mit altem Blech zu handeln - bis mir 1999 auf der Oldtimermesse in Saarbrücken jemand einen zerlegten Spiti-Restaurationsabbruch anbot, da ging die ganze Seuche von vorne los! 5 Jahre spaeter musste ich eine Halle mieten um die ganzen Spitis und Teile unterzubringen. Im Moment hab ich den Eindruck dass es noch schlimmer ist als damals, weil jetzt selbst die Brot und Butter Autos richtig teuer werden. Bei den Triumph hielt und haelt es sich allerdings in Grenzen. Ich will ja nicht unken, aber ich befuerchte wenn die naechste Blase platzt sind neben den Aktien auch die Oldtimer wieder mit dabei, dann stehn die sich wieder die Reifen platt....ausser den meisten Spitis, denn die wurden und werden ja nicht als Geld-, sondern als Spass-Investition gekauft, und das ist gut so!
Benutzeravatar
Franklyn
Super - Member
Beiträge: 370
Registriert: 8. Sep 2014, 12:41
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Franklyn »

Wo es mir sehr aufgefallen ist, ist beim Alfa Montreal.
Der wurde vor 2-3 Jahren um die 25 - 30.000 gehandelt, wenn man heute mal schaut
geht er bei ca. 50.000 los :shock: das ist schon heftig!
1987 oder war es 1988 war ich mal drauf und dran einen zu kaufen.
Stand in Hannover für 10.000 DM nach etwas handeln hätte ich ihn für 8.500 DM
haben können.... ich beiße mich immer noch in den Hintern das ich ihn damals nicht
gekauft hatte.
Triumph GT6 MK 3, the final version of Giovanni Michelotti’s beautifully designed Triumph Coupes.
Benutzeravatar
Thomas-D
Super - Member
Beiträge: 384
Registriert: 20. Jun 2013, 10:49
Wohnort: St.Ingbert

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Thomas-D »

Ein Freund hat vor einigen Jahren (in den 70er) ein MB 300SL für 15.000 DM gekauft.
Ende 90er verkauft....Davon hat er sich ein kleines Schlösschen gekauft ....
Wo Geld ist geht Geld hin ..... :D
Triumph Herald Convertible, Bj65 mit 1500 Spiti Motor
Kleingeist

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Kleingeist »

Frank,

wenn ich nicht völlig falsch liege, ist genau dieser Montreal 88 von den Hesshaus Brüdern (Jaguar, Triumph, Alfa Garage in Ronnenberg) dann für kleines Geld gekauft worden und stand bis ca. 2007, restauriert, in dessen Sammlung. Nach dem Tod einer der Brüder in 2007, erbte ihn der Sohn, der seit Jahren bei Fiat-Alfa Romeo-Blank, Gehrden arbeitet, dort stand der Wagen dann auch bis letztes Jahr im Oldtimmerkeller der Fa. Blank. Letztes Jahr hat der Hesshaus Sohn ihn dann verkauft.
Bin ihn selber mal gefahren. Die Welt ist klein.

Uwe
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Andi »

Wenn man in ein gewisses Alter kommt und merkt was einem durch die Lappen ging oder was die Kisten die man mal verkauft hat heute wert sind..........Aua.
Ich hatte einen Camaro,einen R5 Turbo,einen Sierra XR4i erste Serie Manta A und Capri usw usw.
Heute schwer zu finden oder unbezahlbar.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Kleingeist

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Kleingeist »

Na Andi,
automäßig scheint ja unsere Vita ziemlich ähnlich zu sein, nur
das ich immer eine Nummer kleiner als Du war :

R5 Turbo I, Fiesta XR3, Kadett B Coupe, Ford Capri,

Uwe
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Explodieren die Oldtimerpreise?

Beitrag von Andi »

Bei mir dürften viele übereinstimmungen haben,über 130 Fahrzeuge bisher.Ohne Mopeds.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten