Hey Stefan,
muss man die US-Models selber noch zusammenbauen? Das wusste ich nicht, danke für die Info. Aber ich denke, das lass ich mal bleiben.
Die sehen mir zu gebastelt aus, und selber bekomm ichs mit Sicherheit nur noch schlechter als auf der Abbildung hin
Hab mir gestern den gelben in 1:18 auf ebay auch noch geholt. Dann versuch ich mal, einen davon zu meinem Auto umzugestalten. Die Farbe des Modells ist richtig krass nah dran an meinem -nicht originalen!- Farbton! Genial!
Danke für den Link zu Uli Nowak. Hierzu gleich auch noch ne Frage:
wie im Screenshot ersichtlich gibts da ja n paar Varianten. Welche hast du genommen? Also sprich poliert ja/nein und welche Option bei den Reifen? Profil?
Reifentyp Breite Außendurchmesser
Profil Niederquerschnitt 12.5mm 28.5mm
Profil 12.5mm 30.0mm
Profil breit 15.0mm 30.5mm
Slick Niederquerschnitt 12.5mm 27.5mm
Slick Niederquerschnitt breit 15.0mm 27.5mm
Slick 12.5mm 29.5mm
Slick breit 15.0mm 29.5mm
Werde - da ich noch nie an nem Modellauto was rumgebastelt hab, sicher noch mit weiteren Fragen kommen, aber was brauch ich an Utensilien, damit das halbwegs funtionieren kann?
Viele Grüße
Daniel
P.S.:
Schau mal, was es bald geben soll... Hat mir Jürgen auf der Retro auch erzählt, wobei er gemeint hat, dass das schon seit zwei Jahren immer mal wieder Thema gewesen sei aber sich bis heute nichts getan hätte... Wobei das Bild nur ne Fotomontage der aktuellen grünen Schuco- bzw. EG-Models Variante is
http://hobbylandbg.com/catalogsearch/result/?q=spitfire
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.