Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
-
Matthias_K.
Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Mike Brewer ist wieder unterwegs. Gestern gab es eine neue Folge von Wheelers Dealers.
Leider vorerst nur auf dem Englischen Discovery Chanel:
http://www.discoveryuk.com/web/wheeler- ... episode-2/
Kommt aber bestimmt bald auf DMAX oder auf Youtube.
Leider vorerst nur auf dem Englischen Discovery Chanel:
http://www.discoveryuk.com/web/wheeler- ... episode-2/
Kommt aber bestimmt bald auf DMAX oder auf Youtube.
- Spitmarkus
- Super - Member
- Beiträge: 235
- Registriert: 29. Jan 2010, 09:54
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Sehr schön. Die hatten ja schon mal einen Spit in der Sendung, von daher freu ich mich umso mehr darüber. 
1500 & 2500
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4261
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Klasse
Aber ich bin ein bisschen traurig das Ed China fehlt... er hätte auch bestimmt nicht erzählt dass sich der Overdrive im 2. Gang zuschalten lässt
Und ich versteh jetzt warum sich das englische Publikum so darüber aufregt dass ständig alles in Dollar umgerechnet wird
Beste Grüße
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4576
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
wiso nicht im zweiten zuschalten? meiner schaltet im 2. 3. und 4. und der meines Bruders auch un die von mehreren Kollegen auch
ist eine Frage des Umbaus
ist eine Frage des Umbaus
Bodeblääch Dänu
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4261
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Dani Senn hat geschrieben:wiso nicht im zweiten zuschalten? meiner schaltet im 2. 3. und 4. und der meines Bruders auch un die von mehreren Kollegen auch
ist eine Frage des Umbaus
Beste Grüße
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4576
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
nonsens, das J type wird für weit potentere wagen auch verwendet, das D type darf man einfach nicht unter vollast im 2ten schalten (wobei,wer bestimmt was vollast ist ?) die Konuskupplung darf einfach nicht rutschen
Bodeblääch Dänu
-
volvo-boy
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Hallo,
also bezüglich J-Overdrive.
Bei Volvo gab es in den Backsteinautos (die eckigen Modelle) auch 5-Gang Getriebe, aber alle Leistungsstarken Modele wie Turbo usw. hatten immer 4Gang mit J-Overdrive.
Grund die 5 Ganggetriebe haben zu schnell verschleiß gezeigt. Selbst bei den Standardmotoren 115/136 PS haben die Getriebe meistens nicht ohne Heulgeräusche die 400-500tkm geschaft. Die Motoren schon
Bei den Amazon heißt es immer, wenn getuned auf jeden Fall mit J-OVerdrive...da ab 120 PS das D and ie Grenze kommt.
Wobei bei Volvo das Overdrive immer nur im 4. Gang dazugeschaltet wird (Serie).
Grüße Daniel
also bezüglich J-Overdrive.
Bei Volvo gab es in den Backsteinautos (die eckigen Modelle) auch 5-Gang Getriebe, aber alle Leistungsstarken Modele wie Turbo usw. hatten immer 4Gang mit J-Overdrive.
Grund die 5 Ganggetriebe haben zu schnell verschleiß gezeigt. Selbst bei den Standardmotoren 115/136 PS haben die Getriebe meistens nicht ohne Heulgeräusche die 400-500tkm geschaft. Die Motoren schon
Bei den Amazon heißt es immer, wenn getuned auf jeden Fall mit J-OVerdrive...da ab 120 PS das D and ie Grenze kommt.
Wobei bei Volvo das Overdrive immer nur im 4. Gang dazugeschaltet wird (Serie).
Grüße Daniel
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4489
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Soo isset, ich schalte meinen J-OD sehr oft unter Vollast zu, die letzten 7 Jahre und etwa 70000km hat er das gut weggesteckt, seit über 40000km mit etwa 100 PS unterwegs, auch kein Problem. Das D-OD in Fraus GT6 funzt auch einwandfrei mit den 105 PS hat auch das keine Probleme
www.spitfirescheune.de
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4261
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
superspitchris hat geschrieben:Soo isset, ich schalte meinen J-OD sehr oft unter Vollast zu, die letzten 7 Jahre und etwa 70000km hat er das gut weggesteckt, seit über 40000km mit etwa 100 PS unterwegs, auch kein Problem. Das D-OD in Fraus GT6 funzt auch einwandfrei mit den 105 PS hat auch das keine Probleme
Hast Du den denn auch so modifiziert, dass er im 2. Gang zugeschaltet werden kann?
Ich hab mein Wissen diesbezüglich ja nur aus Büchern (Mein Overdrive liegt noch im Kellerregal
Das Buchwissen sagt, dass die TRs wohl einen Overdrive hatten der ab Werk auch im 2. Gang funktionierte, das war dann aber wohl eher der "A type". Die "wheeler dealers" hatten schon mal nen TR, deswegen bin ich davon ausgegangen dass der Mike Brewer da was verwechselt.
Wenn Eure Erfahrung sagt, dass sich das ganze auch im 2. Gang in der Praxis bewährt, dann bin ich natürlich gerne bereit das zu glauben.
Beste Grüße
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4489
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Wheelers Dealers: TRADING UP - Triumph Spitfire
Wenn du den Sperrschalter weglässt, kannste das auch im 1. Gang zuschalten......mal ernsthaft, im normalen Strassenbetrieb schalte ich das OD eigentlich nur im 4. Gang zu, seltenst mal im 3., im Rennbetrieb wie bei Dani sieht das wieder anders aus. Wenn du den Sperrschalter am Getriebe überbrückst und vergisst das OD auszuschalten und dann Rückwärts fährst, kannste das OD entsorgen.....ist also zu riskant, lass es wies ist
Grüssles Chris
Grüssles Chris
www.spitfirescheune.de