Hallo Zusammen!
Ich such einen guten Kupplungsbauer. Also einen der Kupplungsscheiben (Mitnehmerscheibe) neu belegt, Dämpfungsfedern erneuert usw..
Muss nicht unbedingt im Raum Stuttgart sein. So ne kleine Scheibe lässt sich ja gut per Post versenden.
Gruß
Ingo
Wer kennt einen guten Kupplungsinstandsetzer?
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wer kennt einen guten Kupplungsinstandsetzer?
Hennig Fahrzeugteile GmbH Essen
Bottroper Straße 30
45141 Essen
Deutschland
Telefon:0201 6303-0
Fax:0201 6303-180
Email:essen(at)hennig-fahrzeugteile.de
frag nach Hr.Samel , der hat schon einige Spiti Kupplungen gemacht
Bottroper Straße 30
45141 Essen
Deutschland
Telefon:0201 6303-0
Fax:0201 6303-180
Email:essen(at)hennig-fahrzeugteile.de
frag nach Hr.Samel , der hat schon einige Spiti Kupplungen gemacht
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
Böbbele
Re: Wer kennt einen guten Kupplungsinstandsetzer?
Danke Markus! Ich werd mal anrufen.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
-
Böbbele
Re: Wer kennt einen guten Kupplungsinstandsetzer?
Herr Samel is im Ruhestand. Sein Nachfolger heißt Herr Klaus.
Nur zur Info, damit man sich glei den richtigen an die Strippe holt
Nur zur Info, damit man sich glei den richtigen an die Strippe holt
-
Böbbele
Re: Wer kennt einen guten Kupplungsinstandsetzer?
Kurze Rückmeldung zu dem Thema:
Ich hatte mir bei Fahrzeugteile Hennig meine Kupplungsscheibe neu belegen lassen und habe sie am Wochenende eingebaut. Allerdings in Verbindung mit einer neuen Schwungscheibe (separater Thread).
Das Rupfen ist jetzt endlich weg!!!!!
Für alle die ein ähnliches Problem haben hier nochmal die Daten für den Kupplungsbelag:
Fichtel+Sachs Belag B6088
Das ganze hat mich mit Porto ca. 100,- EUR gekostet!!!! Aber es hat sich gelohnt!
Endlich kann ich wieder losfahren ohne dass die ganze Kiste wackelt!
Gruß
Ingo
Ich hatte mir bei Fahrzeugteile Hennig meine Kupplungsscheibe neu belegen lassen und habe sie am Wochenende eingebaut. Allerdings in Verbindung mit einer neuen Schwungscheibe (separater Thread).
Das Rupfen ist jetzt endlich weg!!!!!
Für alle die ein ähnliches Problem haben hier nochmal die Daten für den Kupplungsbelag:
Fichtel+Sachs Belag B6088
Das ganze hat mich mit Porto ca. 100,- EUR gekostet!!!! Aber es hat sich gelohnt!
Endlich kann ich wieder losfahren ohne dass die ganze Kiste wackelt!
Gruß
Ingo