Originallenkrad
-
guzzisti
Originallenkrad
Hey
Habe ein originales Lenkrad für meinen 1500er erworben. Leider fehlt
der Pralltopf in der Mitte. Hopenknopp ist vorhanden.
Diesen Pralltopf oder wie man den auch nennen will, gibt es ja bekanntlich nicht mehr.
Jetzt kommts: "Wer hat so ein Ding ?"
Habe ein originales Lenkrad für meinen 1500er erworben. Leider fehlt
der Pralltopf in der Mitte. Hopenknopp ist vorhanden.
Diesen Pralltopf oder wie man den auch nennen will, gibt es ja bekanntlich nicht mehr.
Jetzt kommts: "Wer hat so ein Ding ?"
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2389
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Originallenkrad
Für 1500 sind vier oder fünf originalmodellen..
Welches model original lenkrad ?
Welches model original lenkrad ?
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Originallenkrad
Spitfire, Später Mk3 bis 1500/ 76:
156170
http://www.canleyclassics.com/images/di ... 1h_03r.jpg
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
-
Martin
Re: Originallenkrad
Dazu habe ich noch eine offene Frage:
Mein original Lenkrad ist eingerissen.
Kann man den Kunststoff reparieren oder
reisst das wieder ein?
Gruss,
Martin
Mein original Lenkrad ist eingerissen.
Kann man den Kunststoff reparieren oder
reisst das wieder ein?
Gruss,
Martin
-
guzzisti
Re: Originallenkrad
Woher weißt du das ?Harry hat geschrieben:![]()
Spitfire, Später Mk3 bis 1500/ 76:
156170
http://www.canleyclassics.com/images/di ... 1h_03r.jpg
mfG
Harry
Gruß Ralf
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Originallenkrad
Glaskugel!
Viel Spaß am Ring.
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11787
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Originallenkrad
Martin
Wenn du das schwarze Bakelitt meinst-hab ich schon 2 mal gemacht.
Mit Dremel die Risse anfasen und Metallspachtel aufgefüllt.
Glattschleifen und lackieren.
Bei mir hälts schon länger.
Wenn du das schwarze Bakelitt meinst-hab ich schon 2 mal gemacht.
Mit Dremel die Risse anfasen und Metallspachtel aufgefüllt.
Glattschleifen und lackieren.
Bei mir hälts schon länger.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2389
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Originallenkrad
Original lenkräder...
Grosse in bakelit ist spät mk3.
Selbe grösse mit schaum in schwarz ist GT6 mk2 70
Die letzte drei modellen alle 1500 77-81.
Grosse in bakelit ist spät mk3.
Selbe grösse mit schaum in schwarz ist GT6 mk2 70
Die letzte drei modellen alle 1500 77-81.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2389
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Originallenkrad
Das grosse schwarze von herald !
Und mit sehr viel glück die originaloption von Formula in holz (mein eigenes).
Die schöne mit speichen sind: gross und platt TR4, kleiner und dish: spit mk3 bis 70. Selbe lenkrad mit lederverkleidung war Vitesse.
Und mit sehr viel glück die originaloption von Formula in holz (mein eigenes).
Die schöne mit speichen sind: gross und platt TR4, kleiner und dish: spit mk3 bis 70. Selbe lenkrad mit lederverkleidung war Vitesse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Schiggi
Re: Originallenkrad
..... cool - so eins wie unten rechts/links hab ich noch.
Ist nur ein wenig abgeschrammt - mal sehen ob ich es wieder hin bekomme .....
Grüße
Ist nur ein wenig abgeschrammt - mal sehen ob ich es wieder hin bekomme .....
Grüße
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11787
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Originallenkrad
Ich hab noch das unten Links,schönes Teil.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
Schiggi
Re: Originallenkrad
.... ne Idee wie/ob man den Kunststoff reparieren kann?
Bei meinem sind die Erhebungen hinten etwas abgeschabt - sieht nich so schön aus.
Grüße
Grüße
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11787
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Originallenkrad
Ich habs einfach in Seidenmatt lackiert.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
Schiggi
Re: Originallenkrad
Danke Andi - das probier ich aus. Ungünstigsten Falls wird es nur schlimmer 