Was zum Schmunzeln

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Antworten
Daniel

Was zum Schmunzeln

Beitrag von Daniel »

Hallöchen zusammen, ... nachdem mich meine ausgeleierten Türschlösser langsam genervt haben, indem sie sich immer mehr weigerten, die Tür zu öffnen (innen der Mechanismus, der in diesen Kunstoffschieber eingreift ist total ausgeleiert ausserdem ist der Chrom schon total mit Kratern übersät) habe ich in England ein neues "outer door handle Assembly" bestellt:
Bild
Bild
wer entdeckt den Fehler?
süß, oder?

;-) Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

das 2. Bild ist unscharf :roll:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Daniel

Beitrag von Daniel »

mööp, Norbert, 6, setzen ;-)
Anderl

Beitrag von Anderl »

Sind da überhaupt Zuhaltungen sprich verriegelungsstife im Zylinder ?
Kenn das nur von anderen Zylindern so.
Aber wenn nicht ist es auch praktisch dann reicht ein Schraubendreher als Türschlüssel.
Benutzeravatar
BQL377
Super - Member
Beiträge: 119
Registriert: 15. Mai 2007, 20:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von BQL377 »

Schlossfallen und Federn fehlen, oder ?!
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hihi, ... nein, die Schlösser sind schon komplett und sie funktionieren auch einwandfrei, ... das schmunzelhafte daran war eigentlich folgendes: diesen Federring kann man in drei Positionen einbauen, ... 2 Davon haben eine Funktion, die dritte ist nutzlos. Denn der Schliesszylinder hat an drei Positionen Einkerbungen, in die dieser Federring eingreifen soll und den Zylinder quasi in der Mittenposition arretieren soll, ... die sind jedoch nicht deckungsgleich.

und bei BEIDEN Schlössern war der Federring in genau der EINEN, nutzlosen Position, montiert, ... da musste ich grinsen, ... bei 33% Fehlerwahrscheinlichkeit, diese auch zu 100% treffen, ... das schaffen echt nur Engländer ;-)

;-) Viele Grüße,

Daniel
Daniel

Beitrag von Daniel »

so, ... hab dann letztes Wochenende auch endlich mal die Türgriffe getauscht, ... an sich prima. Nach anpassen der Schliesszylinder auf den Zündschlüssel öffnen und schliessen die jetzt auch wieder vernünftig, ... ein kleines ABER gibts dann aber doch. Die mitgelieferten Splinte passen nicht über den Pin vom eigentlichen Schloss in der Türe, ... da musste dann der alte dran.

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
landbursch
Über - Member
Beiträge: 973
Registriert: 3. Aug 2010, 22:59
Wohnort: Eutingen im Gäu

Re: Was zum Schmunzeln

Beitrag von landbursch »

Hallo

ich habe auch grad ein Problem mit meinem Türgriff - natürlich Fahrerseite. Gestern hat es bei Aufschließen - spling - gemacht und die Tür ließ sich nicht mehr öffnen. Ich habe heute so knapp unter der Verkleidung rumgefummelt und sie wieder auf bekommen. Vom Türgriff ist innen die Feder abgegangen die den Griff wieder zurückschnappen läßt.
Meine Frage: Ist der Türgriff nun im Eimer ?

:Wuhha:
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht - er wartet bis sie es selbst tut.
Antworten