wo - bei wem kauft ihr Lack?

Ersatzteile, insbesondere auch alternative Teile, ..., aber KEINE Anzeigen. Nachfertigungen kommen eine Kategorie weiter unten rein.
Benutzeravatar
samsdad
Super - Member
Beiträge: 258
Registriert: 6. Sep 2010, 15:53
Wohnort: 64625 Bensheim

wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von samsdad »

Hallo Gemeinde

ich möchte einiges nachlackieren.
Z.B. Kofferraum innen und Kleinteile.
Es sind keine Teile die mit den alten - schon verblichenen Farbe nebeneinander sind.
Also kleinere Farbnuancen wären durchaus O.K.
Ich brauche - laut kleinem Aufkleber im Motorraum:
DU oder GU PONT - SUPER ENAMEL
Color: Damask RED
Code: 85 oder 35

Leider nicht mehr zu erkennen.
O.K. - Damask Red stimmt schonmal.
Konnte etliche Rotfarbtöne vergleichen.

Jetzt würde ich gerne eine Dose Sprühlack (400ml oder 2 x 200ml), am liebsten Online kaufen.
Habe unsere üblichen verdächtige Farbenhändler vor Ort abgeklappert.
Leider ohne Erfolg - einer könnte es nachmischen - für viel Geld... hmmmm

Daher meine Frage: wo kauft Ihr Lack?

Gruß aus Bensheim
Frank
mein Auto lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Markus Simon »

Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von stefang60 »

Alternative zu Markus, ich gehe zu meinem örtlichen Farbengeschäft, die mischen mir Standox Lacke an und bei Bedarf auch 2-k in Dosen. Funzt einwandfrei.
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Kreidi
Member
Beiträge: 80
Registriert: 12. Apr 2010, 21:05
Wohnort: Heilbronn

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Kreidi »

Stefan, ist der Lacker arg weit weg von Dir?
Könntest Du mir bitte dessen Adresse und einen Anhaltspunkt für dessen Preise zusenden (Mail, PN)?

Hab da auch so ein zwei Kleinigkeiten die einen kleinen Farbtupfer vertragen könnten :wink:
Danke schon mal vorab.
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von stefang60 »

Hi Ralph,

meinen Spitilack habe ich bei http://www.adec-eckstein.de/ in Öhringen mischen lassen.

Wie gesagt Standox 2-k, und der kostet richtig Geld.

Der Lack kostete 2004 0,5 Liter 45 EUR, dazu noch Grundierung, Verdünung u. Härter für weitere 30 EUR.

Letztes Jahr hab ich von der 0,5 Liter Dose 1 Spraydose 2k befüllen lassen und die kostete so um die 13 EUR. Lack ist noch einwandfrei.

Das klingt recht teuer, aber kannst Dir ja anschauen was ich damit 2004 lackiert habe und wie es heute aussieht. Ich bin damit voll zufrieden und da blättert nix ab, der Lack verträgt auch ordentlich was und sieht noch spitze aus. Verarbeitung war ebenfalls super.

Nebenbei gesagt wird man dort sehr gut beraten, die haben auch das volle Equiptment von der Sata Pistole bis zum Honigtuch und können dir auch noch sagen wie man was anwendet... :D

In Deiner Ecke fällt mir nur der Denk ein, da bringen einige Bekannte von mir Ihre Autos hin wenn sie ein Top Ergebnis wollen. Der mischt vielleicht auch was an...
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Rorei »

stefang60 hat geschrieben:
Letztes Jahr hab ich von der 0,5 Liter Dose 1 Spraydose 2k befüllen lassen und die kostete so um die 13 EUR. Lack ist noch einwandfrei.
Hallo stefang60,
gibts das überhaupt 2K in der Dose? Ich dachte immer, dass 2K für 2 Komponenten steht ( Basis+Härter ), das kann man doch nicht zusammen in eine Dose füllen oder?
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Spitmarkus
Super - Member
Beiträge: 235
Registriert: 29. Jan 2010, 09:54
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Spitmarkus »

Servus Roland,

den 2K-Lack hat mir mein Farbenhändler auch nicht in eine Spraydose abgefüllt.
Farbe in Dose, Verdünner und Härter separat.

Gruß Markus
1500 & 2500
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Brüchi »

:Harry: ....jetzt wird luschdig.... :-vh

Ich behaupte mal ganz frei, dass in jeder Spraydose 2-K Lack drin ist ( reden wir mal nur vom Autolack und auch nicht von Lacken auf Wasserbasis)

@ Roland: solange da keine Luft rankommt, kann der LAck auch nicht aushärten. Wenn in dem Lack kein Härter drin wäre, wie sollte er dann aushärten???

@ Markus: wie soll das denn gehen? Du sprühst den Lack aufs Blech und pinselst dann den Härter drüber :Harry: Oder spühst Du gleichzeitig aus 2 Spraydosen, in einer ist Lack, inner 2.ten der Härter?

Das eigentliche Problem ist doch eher, dass man kaum noch Acryl- Lacke bekommt, sondern fast nur noch wasserverdünnbare Lacke.

Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
Benutzeravatar
samsdad
Super - Member
Beiträge: 258
Registriert: 6. Sep 2010, 15:53
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von samsdad »

upppsssss

ich war gestern in frankfurt bei einem auto lack spezialisten
der schon seit über 80 jahre autolakierereien beliefert
er hat aber auch für otto normalos ein laden geschäft
ob er online verkauft - weiss ich jicht...

auf jeden fall sehr kompetent
er erklärte mir das es mehrere möglichkeiten gäbe
also 2 k lack in einer dose
oder 1 k lack (?) plus später klarlack
auf jeden fall het ein gerät wo er den farbton am auto misst
und dann die farbe in einer maschine abmischt
das ganze in eine dose rein - fertig
hat jetzt 16,67 für 400ml gekostet...
plus 5,95 für 400ml klarlack
plus wirklich gute tipps für mich hobby lackierer

heute schon alles lackiert - ergebnis: sehr sehr gut

grus aus hessen

frank

ach der link: http://www.prinz-autolacke.de

nicht von der seite abschrecken lassen
die sieht nicht so doll aus - wird vielleicht noch :-)
mein Auto lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von stefang60 »

Rorei hat geschrieben:
stefang60 hat geschrieben:
Letztes Jahr hab ich von der 0,5 Liter Dose 1 Spraydose 2k befüllen lassen und die kostete so um die 13 EUR. Lack ist noch einwandfrei.
Hallo stefang60,
gibts das überhaupt 2K in der Dose? Ich dachte immer, dass 2K für 2 Komponenten steht ( Basis+Härter ), das kann man doch nicht zusammen in eine Dose füllen oder?
Gruß Roland
Ja klar, das sind spezielle Dosen. Da ist unten eine Kammer mit Härter drin. Vor gebrauch drückt man da so ein Stift rein dann kommt Härter und Lack zusammen und man kann nach ordentlich schütteln Lackieren. Geht wirklich super, toller Sprühkopf und richtig Druck drauf. Klar, Dose anwärmen.

Der restliche Lack in der Dose härtet nach ein paar Tagen, auch bei kühler Lagerung aus und die Dose ist unbrauchbar.

wenn ich mir zum ausbessern ein wenig Lack mit Härter anmache, dann kann man den durchaus noch ein paar Tage in der Gefriertruhe aufheben, aber das ist nur was zum Steinschläge austupfen oder so, lackieren wollte ich damit nicht mehr...

Nen Link, Bild oder so find ich leider nix.....

also für mich der nen Minikompressor ohne Wasserabscheider und keine ordentliches Lackierwerkzeug hat und eigentlich auch nicht braucht ist das ne super Sache....
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Kreidi
Member
Beiträge: 80
Registriert: 12. Apr 2010, 21:05
Wohnort: Heilbronn

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Kreidi »

Dank Dir Stefan, werd mich mal schlau machen und auch nach der Fa. Denk suchen.
Stichwort: Steinschläge austupfen --> genau das was ich suche / benötige.

Deinen Spit schau ich mir gern mal an - wird aber April werden, da's im März nichts wird mit Stammtisch. Kann ja mal die ersten Ausfahrten in Richtung Öhringen machen... mal schaun.
Benutzeravatar
Spitmarkus
Super - Member
Beiträge: 235
Registriert: 29. Jan 2010, 09:54
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Spitmarkus »

@Brüchi: Mit "Dose" meine ich natürlich eine Dose nur zur Aufbewahrung, keine Spraydose! Also Farbe mit Härter und Verdünnung mischen und ab damit in die Sprühpistole.

@Stefan: Na klar, das macht Sinn! ...wusste nicht das es sowas gibt und mein Farbgeschäft hat diese Spraydosen leider nicht. Egal, wieder was gelernt!

Viele Grüße, Markus
1500 & 2500
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Rorei »

stefang60 hat geschrieben: Ja klar, das sind spezielle Dosen. Da ist unten eine Kammer mit Härter drin. Vor gebrauch drückt man da so ein Stift rein dann kommt Härter und Lack zusammen und man kann nach ordentlich schütteln Lackieren. Geht wirklich super, toller Sprühkopf und richtig Druck drauf. Klar, Dose anwärmen.
Der restliche Lack in der Dose härtet nach ein paar Tagen, auch bei kühler Lagerung aus und die Dose ist unbrauchbar.
Aha, danke, wieder was gelernt.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von stefang60 »

Kreidi hat geschrieben:Dank Dir Stefan, werd mich mal schlau machen und auch nach der Fa. Denk suchen.
Stichwort: Steinschläge austupfen --> genau das was ich suche / benötige.

Deinen Spit schau ich mir gern mal an - wird aber April werden, da's im März nichts wird mit Stammtisch. Kann ja mal die ersten Ausfahrten in Richtung Öhringen machen... mal schaun.
zum Steinschlägeaustupfen extra nen halben Liter anmischen lassen ist heftig, da bist vielleicht bei Markus Adresse oder beim Rimmer, ich meine der hat auch Lackstifte, besser aufgehoben. Ich denke dafür brauchts nicht unbedingt einen 2k Lack....

http://www.petzoldts.info/info/Lackrepa ... -p-26.html

hier gibts übrigens noch das perfekte Werkzeug um Steinschläge nach dem Austupfen noch etwas anzugleichen. Die Pinsel/Schleifböcke sind echt super. Mein Bruder hat das perfekt drauf, ich hatte noch keine Lust soviel Zeit in meine Steinschläge zu stecken...
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: wo - bei wem kauft ihr Lack?

Beitrag von Joerg »

Brüchi hat geschrieben::Harry: ....jetzt wird luschdig.... :-vh

Ich behaupte mal ganz frei, dass in jeder Spraydose 2-K Lack drin ist ( reden wir mal nur vom Autolack und auch nicht von Lacken auf Wasserbasis)

@ Roland: solange da keine Luft rankommt, kann der LAck auch nicht aushärten. Wenn in dem Lack kein Härter drin wäre, wie sollte er dann aushärten???
Ja, wirklich lustig...
http://lmgtfy.com/?q=unterschied+1k+und+2k+lack

Gewöhnliche Lacke in Sprühdosen sind 1K-Lacke und trocknen durch Verdunsten des Lösungsmittels. Mal einen Test machen: ein Sprühdosen-lackiertes Teil mit Verdünnung abreiben, dann löst sich der Lack und hängt am Tuch.

2K-Lacke härten durch eine chemische Reaktion zwischen Lack und Härter aus. Das tun sie auch ohne Luft, wenn auch langsamer.
Wenn man da mit einem Lappen und Nitro drübergeht, passiert gar nichts. Wenn der Lack dabei etwas matt wird, einfach hinterher mit einer Lackversiegelung drübergehen und die Stelle ist wieder unsichtbar.

Wie das mit den Sprühdosen funktioniert, hat Stefan ja schon erklärt...


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Antworten