Ölfilter Mahle OC 19
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2125
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Ölfilter Mahle OC 19
oder ein Ford Filter mit Adapter,die letzten oc 19 wurden auch von Mahle nur zugekauft neuer Filter und außen steht halt Mahle drauf.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Stimmt ! Den Adapter gibts bei Kai - Uwe und dann paßt ein Mahle OC 203 ! Meine letzten OC 19´er bekommt morgen der Wenzel in ABG überreicht ...Ansgar hat geschrieben:oder ein Ford Filter mit Adapter ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Hallo zusammen,
ich habe mir mal vor langer Zeit eine Tabelle einiger Ölfilter ( Purolator u. MANN ) zusammengestellt. Diese sind mit Original-Gewinde 5/8-18UNF bzw. für Gewindeadapter 3/4-16UNF (von Kai ) siehe hier: https://fotoalbum.web.de/alben/roland.r ... Type=image
Gruß Roland
ich habe mir mal vor langer Zeit eine Tabelle einiger Ölfilter ( Purolator u. MANN ) zusammengestellt. Diese sind mit Original-Gewinde 5/8-18UNF bzw. für Gewindeadapter 3/4-16UNF (von Kai ) siehe hier: https://fotoalbum.web.de/alben/roland.r ... Type=image
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
-
karsten
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Gut zu wissen!
Der OC19 ist jetzt drin und einen hab' ich noch, aber der übernächste Ölwechsel kommt bestimmt...
Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten
- jürgen.h
- Super - Member
- Beiträge: 310
- Registriert: 9. Jul 2007, 20:53
- Wohnort: A-3541 Senftenberg
Re:
den hab ich auch drinnen (schon oder erst - den dritten)...karsten hat geschrieben:ich habe im Moment einen Unipart GFE 150 eingebaut
keine Probleme damit - überall erhältlich um kleines Geld
wie sich der vom GFE 119 unterscheidet weiss ich nicht - ist mir aber dank GFE 150 auch egal
lg
Jürgen
Spitfire Mk3 (Modell 1970, gebaut 10/1969)
- G-der-graue
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
- Wohnort: Nähe Saarbrücken
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Hallo Leute ,
greif hier mal wieder das Thema auf in dem ich 2009 zuletzt mal was zum besten gegeben habe.
Es ist mal wieder soweit.
Der damals angeschaffte Vorrat an Wix 7213 Ölfiltern ist nun aufgebraucht und mein freundlicher Autoteilehändler um die Ecke schüttelt nur den Kopf mit den Worten : " Für deine Kiste find ich hier bei all unseren zulieferern nixmehr "
Ich kann´s nicht glauben.
Weiss einer von euch noch nen Hersteller und oder ne Teilenummer handelsüblicher und brauchbarer Ölfilter fürn 1500er Spitfire????
Oder muss ich nun doch die Nachfertigungen mit fraglicher Qualität von bekannten Triumph Teilehändlern Kaufen?
Für hinweise jeglicher art bin euch ich dankbar .
Mit öligem Gruß
Gundolf
greif hier mal wieder das Thema auf in dem ich 2009 zuletzt mal was zum besten gegeben habe.
Es ist mal wieder soweit.
Der damals angeschaffte Vorrat an Wix 7213 Ölfiltern ist nun aufgebraucht und mein freundlicher Autoteilehändler um die Ecke schüttelt nur den Kopf mit den Worten : " Für deine Kiste find ich hier bei all unseren zulieferern nixmehr "
Weiss einer von euch noch nen Hersteller und oder ne Teilenummer handelsüblicher und brauchbarer Ölfilter fürn 1500er Spitfire????
Oder muss ich nun doch die Nachfertigungen mit fraglicher Qualität von bekannten Triumph Teilehändlern Kaufen?
Für hinweise jeglicher art bin euch ich dankbar .
Mit öligem Gruß
Gundolf
-
volvo-boy
Re: Ölfilter Mahle OC 19
HEy,
wie wärs mit dem Ölfilterumrüstsatz...
http://www.spitfirescheune.de/ersatzteile-1/
Dann kannst du ein standartölfilter von Bosch nehmen....
Grüße Daniel
P.S. den hab ich auch verbaut.....
wie wärs mit dem Ölfilterumrüstsatz...
http://www.spitfirescheune.de/ersatzteile-1/
Dann kannst du ein standartölfilter von Bosch nehmen....
Grüße Daniel
P.S. den hab ich auch verbaut.....
- G-der-graue
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
- Wohnort: Nähe Saarbrücken
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Danke Daniel,
wurde mir schon empfohlen.
Funzt das denn auch bei nem Adapter fürn Ölkühler??
Ja ich weiss dsas ist nun doch sehr algemein gefragt den es gibt soooooviele verschiedene Ölkühler adapter.
Hab mir eigentlich das ganze System noch nie wirklich angeschaut.
Weisst ja: Ölfilter ab.... Ölfilter drauf ....fertig.
Da der Ölkühler schon von anfang an in meinem Wagen verbaut war hab ich mich da auch nie drum gekümmert
wurde mir schon empfohlen.
Funzt das denn auch bei nem Adapter fürn Ölkühler??
Ja ich weiss dsas ist nun doch sehr algemein gefragt den es gibt soooooviele verschiedene Ölkühler adapter.
Hab mir eigentlich das ganze System noch nie wirklich angeschaut.
Weisst ja: Ölfilter ab.... Ölfilter drauf ....fertig.
Da der Ölkühler schon von anfang an in meinem Wagen verbaut war hab ich mich da auch nie drum gekümmert
ölverschmierte Grüße
Gundolf
(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Gundolf
(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
-
volvo-boy
Re: Ölfilter Mahle OC 19
Hallo Gundolf,
also original ist es ja so das der Ölfilter auf einem gewinderohr aufgedreht ist.
Wenn man einen Ölkühler hat kommt die Adapterplatte mit Thermostatt auf den Motorblock.
Dabei wird das originale Gewindestück aus dem Motorblock gedreht und dann das bei der Adapterplatte beiligende Gewindestück (einmal Aussengewinde und einmal Innengewinde) in den Block gedreht.
Mit diesem Teil hält die Adapterplatte für den Ölkühler.
So nun kommt in das Innengewinde das Gewinderohr das den Ölfilter hält.
Bei den Adapter vom Chris ist einfach auf der einen Seite ein anderes Gewinde das eben dieser bestimmt Typ von Ölfilter mit Rückschlag hält.
Von da her dürfte das kein Problem sein und auch ich ab eine Adapterplatte mit Thermostat für den Ölkühler montiert.
Grüße Daniel
also original ist es ja so das der Ölfilter auf einem gewinderohr aufgedreht ist.
Wenn man einen Ölkühler hat kommt die Adapterplatte mit Thermostatt auf den Motorblock.
Dabei wird das originale Gewindestück aus dem Motorblock gedreht und dann das bei der Adapterplatte beiligende Gewindestück (einmal Aussengewinde und einmal Innengewinde) in den Block gedreht.
Mit diesem Teil hält die Adapterplatte für den Ölkühler.
So nun kommt in das Innengewinde das Gewinderohr das den Ölfilter hält.
Bei den Adapter vom Chris ist einfach auf der einen Seite ein anderes Gewinde das eben dieser bestimmt Typ von Ölfilter mit Rückschlag hält.
Von da her dürfte das kein Problem sein und auch ich ab eine Adapterplatte mit Thermostat für den Ölkühler montiert.
Grüße Daniel