Wie viele Spitfire gibt es eigentlich ??

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Antworten
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Wie viele Spitfire gibt es eigentlich ??

Beitrag von andi mania »

:-vh :-vh :-vh

...jedenfalls mehr, als in GraHam Robson's zitierten Tabellen...

muss so sein, denn neuerdings treffe ich fast jeden Tag auf meinen Fahrten jemanden, der auch einen Sptifire hat oder hatte.

Gestern in der Kneipe - ich hatte schwate Fingerchen vom Schrauben, treffe mich mit meinen Montags-Stammtisch, dort ist es bekannt, dass ich englisches Blech durch die Gegend fahre - aber es kommt auch schon mal ein neues Gesicht dazu, so war es gestern. Der fuhr bis 1994 einen gelben Spitfire 1500, der dann an Kestel verkauft wurde (auto aus Erstbesitz).

Heute war ich gerade eben beim Bankautomaten - sehe ich doch, wie einer laut fluchend um mein Auto läuft. Der hat total laut über englische Autos geflucht. Schnell mein Bankgeschäft erledigt und nix wie raus zum Auto. Dann stellt sich heraus, das fluchende Peson sich eigentlich nur ärgert, dass sein Spitfire (damals neu gekauft, seit über 20 Jahren in der Garage!!!) nicht mehr läuft - kein Geld !! Der Typ sah etwas verwirrt aus, nicht abgerissen, aber leicht neben der Spur - wahrscheinlich Folgen eines Unfalls. Leider konnten wir keine Daten austauschen - so ein Erstbesitz-original-spitfire reizen mich tut....

Sehr lustig das Ganze - gucken, wer morgen einen Spitfire hat oder hatte....
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Races »

Naja, ähm, wenn Du Dich in den U.S.A. mit Leuten auf der Straße unterhältst dann bekomst Du auch schnell den Eindruck das Deutschland in den 60´er Jahren mind. 3x so groß gewesen sein muß wie heute ... die waren allen 64 - 65 in Germany by the Army ...

Nicht überbewerten meine ich ... lieber Fachfragen stellen und so die Spreu vom Weizen trennen ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
tseitz
Über - Member
Beiträge: 623
Registriert: 24. Sep 2006, 13:17
Wohnort: Goldach - SG // CH

Beitrag von tseitz »

Races hat geschrieben:Naja, ähm, wenn Du Dich in den U.S.A. mit Leuten auf der Straße unterhältst dann bekomst Du auch schnell den Eindruck das Deutschland in den 60´er Jahren mind. 3x so groß gewesen sein muß wie heute ... die waren allen 64 - 65 in Germany by the Army ...

Nicht überbewerten meine ich ... lieber Fachfragen stellen und so die Spreu vom Weizen trennen ...
:top: Da trifft man kaum jemanden der nicht selbts dort war oder zumindestens jemanden kennt der in DE stationiert war :)
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: Wie viele Spitfire gibt es eigentlich ??

Beitrag von Joerg »

andi mania hat geschrieben:Sehr lustig das Ganze - gucken, wer morgen einen Spitfire hat oder hatte....
Mir begegnen immer nur die Spezialagenten, deren Schwager / Kumpel / Arbeitskollege / Nachbar auch mal so einen hatte.
Aber in original Alfa-rot :WALL:


Grüße

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Antworten