Lieferfristen

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Benutzeravatar
Timothy
Super - Member
Beiträge: 140
Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
Wohnort: Ostalbkreis
Kontaktdaten:

Lieferfristen

Beitrag von Timothy »

Hallo Forum,
gibt es Erfahrung über Ersatzteil-Lieferfristen von Moss und/oder Barratt. Wie hoch muss man mit zusätzlichen Steuern/Abgaben rechnen? Danke Wolfgang
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 223
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Lieferfristen

Beitrag von wol00f01 »

Kaufe überwiegend bei LIMORA superschneller Versand!
Hatte Abends um 16,30Uhr etwas bestellt und am nächsten Tag um 12 Uhr gehabt.
Hatte den UPS Fahrer gefragt, warum das so schnell ging? Antwort UPS holt Abends um 18,30 nochmal Waren dort ab.
Brauch ich jetzt nicht mehr, da ich festgestellt habe, das die 12 km von mir entfernt sind.
Auch der Service ist sehr gut, wenn ich kurz vor Feierabend etwas bestelle, wird das draußen in einem Schrank mit Zahlenschloss deponiert, wo ich es sogar Sonntags abholen kann.
Natürlich kommt es auch immer darauf an, ob der Artikel vorrätig ist, was leider nicht immer der Fall ist, eine Kennzeichnung über den Artikel, ob verfügbar, wäre da schon hilfreich.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Roland-112
Member
Beiträge: 58
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Re: Lieferfristen

Beitrag von Roland-112 »

Hallo Timothy,
ich wollte mal ausprobieren wie eine Bestellung in GB funktioniert und habe im Juli 2025 ein Erstatzteil bei Moss bestellt.
Teil kostete 45 Pfund + 15 Pfund Versand (ca. 74 Euro)
Problem: die hätten eigentlich ohne MWST berechnen müssen.
Dann kamen noch von UPS 31 Euro dazu (Handlingsfee und Einfuhrumsatzsteuer)

Die Lieferung selbst dauerte nur 4 Tage und die Abwicklung und Korrekspondenz mit Moss (per Email) war super.
Es gab eine Falschlieferung und meine Emails wurden immer super schnell beantwortet. Ersatzlieferung war auch kein Problem.

Aber letztlich ist eine Bestellung in GB, zumindest bei geringen Summen, aus meiner Sicht nicht geschickt.
Ich wollts aber mal selbst testen auch wenn es letztlich nicht günstiger ist
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6294
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Lieferfristen

Beitrag von Rolf »

Da ist es sinnvoller, bei der MOSS-Filiale in Frankreich zu bestellen. Außer den Versandkosten in Höhe von 15 bis 20 Euro fallen keine weiteren Kosten an.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Timothy
Super - Member
Beiträge: 140
Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
Wohnort: Ostalbkreis
Kontaktdaten:

Re: Lieferfristen

Beitrag von Timothy »

Danke für die Infos. Ich habe auch bei Limora viel bestellt, war aber mit den letzten Lieferungen enttäuscht. Sie haben mir 2x Bremsschläuche geschickt, die vom Material her keine Eignung für DOT4 Hydraulikflüssigkeit hatten.
Rolf: Ja Moss und Barratt haben Filialen in F und NL (war mir bis jetzt noch nicht bekannt). Lieferung geschieht auch relativ schnell. Da kein Zollgebühren anfallen werde ich wahrscheinlich hier bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit Silikonschläuchen . kosten fast 4x so viel.
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6294
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Lieferfristen

Beitrag von Rolf »

Auch wenn viele darauf schimpfen - ich habe in den letzten Jahren die besten Erfahrungen mit BASTUCK gemacht. Bei der Fa. SPITFIRESCHEUNE habe ich auch schon oft bestellt, aber die haben (jedenfalls auf ihrer Website) nicht so ein großes Angebot wie RIMMER, LIMORA, BASTUCK und MOSS und sind meistens etwas teurer. Das meiste, was man üblicherweise so braucht, haben die aber auch.

Ich habe auch schon öfters bei kleineren Anbietern bei EBAY (sowohl in Deutschland als auch in England) etwas gekauft; das lief immer problemlos.

Bremsschläuche würde ich immer nur in Stahlflex-Ausführung nehmen.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten