Gerade in Facebook gesehen
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Gerade in Facebook gesehen
Weiß jemand von euch was oder besser gesagt für/gegen was das ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7072
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Gerade in Facebook gesehen
Das hat ähnliche Funktionen wie ein Stabi.
Kommt unter die Hinterachse
Kommt unter die Hinterachse
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4096
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in Facebook gesehen
Das würde ich gerne mal eingebaut sehen, wo und wie soll das denn befestigt werden?
powered by danonetunig
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in Facebook gesehen
Etwa so: habe ich an meinem auch montiert about wuups ist mit dem erledigt.
Aussen kommt je ein Winkel an die Stossdämferaufnamen, am diff wird eine Schale angeschraubt daran kommt auf jeder Seite eine Stange mit den poly Buchsen an denen eine art Blattfeder montiert ist.Am Diff wird eine Schale angeschraubt an welcher der Compensator angeschraubt ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6272
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Gerade in Facebook gesehen
Das Ding soll verhindern, dass in schnell gefahrenen Kurven hinten ein positiver Sturz der Räder entsteht. Die älteren Spitfire ohne Swing Spring waren ja bekannt dafür, daß die Räder nach innen "einklappen".
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11792
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Gerade in Facebook gesehen
Jau,hab so nen ähnlichen satz mal für den GT gekauft aber nie eingebaut.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Gerade in Facebook gesehen
Da ich nicht so der Rennfahrer bin werde ich das auch nicht benötigen, denke ich.
Aber dazu eine weitere Frage, was ändert die Swing Spring am Ausfederverhalten der Hinterachse?
Die Radkurve wird ja durch die Position der Antriebswelle am Diff definiert!
Da ändert eine sich seitlich bewegenden Blattfeder doch nix oder hab ich einen Denkfehler?
Aber dazu eine weitere Frage, was ändert die Swing Spring am Ausfederverhalten der Hinterachse?
Die Radkurve wird ja durch die Position der Antriebswelle am Diff definiert!
Da ändert eine sich seitlich bewegenden Blattfeder doch nix oder hab ich einen Denkfehler?
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
-
Schorse
- Super - Member
- Beiträge: 460
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Gerade in Facebook gesehen
@Thomas: gib doch mal Swing Spring in der Suchfunktion ein! Da findest du etliche Beiträge, in denen die Funktionsweise ausführlich erklärt wird!!

Ein Dach - wer braucht ein Dach??
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Gerade in Facebook gesehen
Hmmm
Hab mal auf die schnelle versucht das darzustellen was ich denke/meine.
Und zwar, die Nabe selbst ist ja auf der Antriebswelle konzentrisch befestigt.
Diese ist drehbar am Radträger befestigt.
Und der Drehpunkt der Antriebswelle ist das Kreuzgelenk.
Darum kann sich, so wie ich das verstehe, der Sturz nicht ändern egal welche Länge oder Position die Feder auf dem Diff hat.
Darum verstehe ich die Funktion der Swing Spring nicht...
Hab mal auf die schnelle versucht das darzustellen was ich denke/meine.
Und zwar, die Nabe selbst ist ja auf der Antriebswelle konzentrisch befestigt.
Diese ist drehbar am Radträger befestigt.
Und der Drehpunkt der Antriebswelle ist das Kreuzgelenk.
Darum kann sich, so wie ich das verstehe, der Sturz nicht ändern egal welche Länge oder Position die Feder auf dem Diff hat.
Darum verstehe ich die Funktion der Swing Spring nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Gerade in Facebook gesehen
Nach Stunden des suchens und des lesens bin ich jetzt schlauer, hoffe ich!
Wie gedacht hatte kann die sich bewegende Feder den Sturz nicht ändern!
Im Endeffekt wird das Ansprechverhalten bzw. das Rollmoment durch die Swing Spring geändert in Verbindung mit dem Stabi an der Vorderachse.
Wie gedacht hatte kann die sich bewegende Feder den Sturz nicht ändern!
Im Endeffekt wird das Ansprechverhalten bzw. das Rollmoment durch die Swing Spring geändert in Verbindung mit dem Stabi an der Vorderachse.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2390
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Gerade in Facebook gesehen
Swing spring ist flacher, also weniger positive sturz bei bremsen, kurven.
Die karosse bewegt (rollt) über das ganze feder-achsen paket ohne das die sturz sich viel ändert.
So etwas erreicht mann auch mit ein flache, sich wenig bewegende feder wie die in estate/courier eingebaut waren.
Federlänge oder länge von halbachsen hat kein einfluss auf die sturz.
Die karosse bewegt (rollt) über das ganze feder-achsen paket ohne das die sturz sich viel ändert.
So etwas erreicht mann auch mit ein flache, sich wenig bewegende feder wie die in estate/courier eingebaut waren.
Federlänge oder länge von halbachsen hat kein einfluss auf die sturz.
-
Schorse
- Super - Member
- Beiträge: 460
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Gerade in Facebook gesehen
Auch gerade bei Facebook gesehen - allerdings erschließt sich mir hier die Verbesserung sofort…..

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4096
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in Facebook gesehen
Den Waschwasserbehälter feier ich,
aber was ist denn das für eine Konstruktion an der Bremse?
Jogi
aber was ist denn das für eine Konstruktion an der Bremse?
Jogi
powered by danonetunig
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in Facebook gesehen
Rennmässige zweikreis Bremse, mit der Waage kann man ein unterschiedliche Bremswirkung vorne hinten bewirken, sofern ein stahlseite mit Drehrad ins innere zum Fahrer führt, hier wird es wohl nur für Show zwecke gebaut, auf der Strasse völlig unnötig
https://www.tuning-tipps.de/Tuning/waagebalken.html
https://www.tuning-tipps.de/Tuning/waagebalken.html
Bodeblääch Dänu
