Ventilführung abgebrochen

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Lukas08 »

Moin, ich bin gerade dabei meinen Zylinderkopf MK2 zu revidieren.
Jetzt sollten die Ventilführungen demontiert werden. Dummerweise habe ich die erste von der Brennraumseite aus herausgeschlagen und dabei ist auf der anderen seite am Gussblock ein etwas 2mm tiefes und 5mm breites stück um die Bohrung herum herausgebrochen. Was nu? Kann ich das so lassen?
Danke schonmal für jedes Feedback


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Dani Senn »

Sollte nicht weiter schlimm sein , sofern es wirklich nur so wenig ist. Tip von mir,. Ich habe die Führungen sei es Guss oder Buntmetall immer zur Hälfte angebohrt, so fallen sie beim rausschlagen zuammen und das Führungsloch wird nicht beschädigt. Den Bohrer habe ich so geschliffen, dass er vorne einen Führungszapfen hatte und die Schneidfläche des Bohrers so gross war dass von der führung noch ein Dünnes Häutchen blieb. Dann mit einem Dorn der auch ähnlich dem Borhrer geschliffen war im Innendurchmesser etwas kleiner als die ausgebohrte Führung herausgetrieben,
Bohrer.jpg
pre117230.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Lukas08 »

Danke dir, das werde ich mal ausprobieren.
Hast du auch noch einen Tipp für die Montage der neuen Führungen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1917
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Det1500 »

Trockeneis, oder wenn man hat flüssiger Stickstoff um die Führungen runterzukühlen.
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Lukas08 »

und den Kopf wahrscheinlich am besten auf über 100 Grad erwärmen!?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4578
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Dani Senn »

Hat man weder Trockeneis oder einen Backofen zur Hand, kann man die Führung am Kopf auch so montieren:
Führung (üebermass 0.04mm (4/100 ) im Durchmesser grösser als das Loch = Mein Erfahrungswert) mit einem Dorn wie abgebildet eintreiben. Zapfen unten = Innendurchmesser der Führung. Dorn etwas breiter als Führung.
Mit einem Hammer mit sanften Schlägen so dass die Führung langsam reinrutscht um den überstand korrekt ein zu stellen eine gegeignete Hülse verwenden.Braucht zum genauen Messen natürlich Bügelschraube (Mikrometer für innen und aussenmessung) diese Messinstrumente sollten natürlich bei solchen Arbeiten vorhanden sein.
Montagewerkzeug.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2332
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von kamphausen »

Kopf in Backofen and dann die Führungen mit https://www.werkstatt-produkte.de/kaeltespray-400ml-wp "behandeln"
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von Lukas08 »

Vielen Dank an euch, hat sehr geholfen
veteran
Super - Member
Beiträge: 447
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Ventilführung abgebrochen

Beitrag von veteran »

Hallo

Ehrlich gesagt, bei 2 mm tief würde ich mir da keine grossen Sorgen machen. Neue Führungen rein. Und gut ist's.
Bei Gussköpfen haben wir dir Führungen immer mit der Presse rausgedrückt. Und auch so wieder montiert. Also ohne den Kopf zu wärmen.
Klar zum montieren der Führungen mittels einschlagen ist ein kühlen der Führungen nicht falsch.

Gruss
Veteran
Antworten