Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Brüchi »

Hi @ all

Blaupunkt hat es kapiert und wird demnächst ein Autoradio mit "klassischem" Design herausbringen, welches natürlich allerlei modernste Spielereien mitbringt.
Angucken kann man es schon und natürlich wird das kein Schnäppchen.
Aber genau SOOOOO sollte und kann ein modernes Autoradio im Oldtimer ausschauen.
Wobei mich z.B. schon interessieren würde, wie das Display auf Sonnenstrahlen reagiert????

Guckt mal:

https://blaupunkt.com/de/produkt/frankf ... o-classic/

....und jetzt bitte keine Diskussion hier darüber, dass der geilste Sound ja sowieso aus'm Auspuff kommt.....isch eh klar :wink:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von ThomasE »

Sieht vielversprechend aus! :top:
Da bin ich mal gespannt was das Gerät kosten soll.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11798
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Andi »

Da muß erst der Chinese kommen......
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4098
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Jogi, HB »

Ich habe das hier in meinem Dayli
und überlege mir das auch in den Spitfire zu bauen.
Leider ist die Beleuchtung bernsteinfarbig.
Gab es auch in grün......für LKWs mit 24V.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Ja das Blaupunkt-Retroteil finde ich auch erstmal sehr schick! Aber mal schauen wie es wohl real aussieht ?
Die Blaupunktqualität scheint trotz "made in China" O.K. zu sein. Wir haben einen Blaupunkt-Fernseher (vom LIDL), der war billig ist durchaus O.K. und schon ne Weile störungsfrei im Einsatz. Das einzige was bei dem doof war, waren die eingebauten Lautsprecher, es ließen sich aber ohne große Probleme Anschlusskabel für vernünftige Boxen reinfummeln :lol: ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2390
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von dyngo »

Wir haben auch ein Blaupunkt TV aus Kaufland dieses mahl.
Hat 8 jahre perfekt funktioniert, so wie ein modernes auto.
Aber dann beginnt es ..
Geht von stand by auf TV nur als es er gute laune hat.
Geht mahl, geht mahl nicht.
Dann ging es gar nicht mehr und kam unse alte kleine Akai wieder im einsatz.
Monaten später, was machen wir damit, wieder ausprobiert.
Eine woche gehts perfekt, fangt es langsam wieder an ..

Elektronika, niemahls im auto :Andi:
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2825
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von greasemonkey »

Kein Klinken- oder TOS-Link Ausgang? Die Qualität bei den "echten" Blaupunkt TVs von früher war besser. Meine Eltern hatten einen mit entspiegelter Glasscheibe vor der Bildröhre. Das Bild war klasse, der Ton super und das Teil hat mindestens 25 Jahre problemlos funktioniert.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von marc »

Früher war ein Fernseher eine Anschaffung fürs Leben, heutzutage kostet ein 5mal so großes Gerät kaum mehr als einmal gut Essen gehen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Auwei.. Ich hab was off topic angestoßen ...
Natürlich hat das Blaupunkt TV Anschlüsse aller Art. Ich wollte passive Boxen ( billig von Ebay) direkt anschließen.
Wenn das Ding bei der Nutzung 8 Jahre überlebt, wäre das schon O.K. ( Dann hat sowieso zwischenzeitlich jemand schlaues dafür gesorgt, dass man den verbauten Tuner nicht mehr nutzen kann, deswegen musste ich mal einen guten Sharp entsorgen :evil: !)

VG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Lector
Super - Member
Beiträge: 165
Registriert: 4. Okt 2020, 14:25
Wohnort: GE

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Lector »

marc hat geschrieben: 29. Aug 2025, 16:10 Früher war ein Fernseher eine Anschaffung fürs Leben, heutzutage kostet ein 5mal so großes Gerät kaum mehr als einmal gut Essen gehen.
Kommt auf den Anspruch an oder mit Du gehst mit vielen Leuten essen 😉

BTW: Das Radio find ich cool!
Gruß
Helge

Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6282
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Rolf »

Na ja - "Blaupunkt hat es kapiert!" kann man wohl nicht sagen, da es den Hersteller Blaupunkt leider ja schon lange nicht mehr gibt.

Wikipedia:
"Nach Abwicklung der Gesellschaft ab 2008 wurde die Marke weitergeführt; die Entwicklung und der Vertrieb der Produkte erfolgte durch 40 überwiegend in Deutschland und Europa ansässige, auf die jeweiligen Kategorien und Regionen spezialisierte Lizenznehmer."

Wenn man heute also ein neues elektrisches Gerät kauft, auf dem "Blaupunkt" steht, ist es weder in Hildesheim entwickelt noch in Hildesheim hergestellt worden. Den tatsächlichen Entwickler und Hersteller wird man sicher nicht so leicht herausfinden können.

Genauso ist es auch mit Elektrogeräten von AEG. Wenn man in Deutschland etwas verkaufen möchte, klebt man den Namen eines ehemaligen deutschen Herstellers drauf, der hier früher mal einen guten Ruf hatte. Und in anderen Ländern schreibt man halt einen anderen Markennamen drauf...

Nichtsdestotrotz sieht dieses Radio wirklich sehr gut aus - besser als alles, was ich bisher gesehen habe.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7073
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von MKIII »

Aus der gleichen Quelle gibt es auch die Nachbauten "Bremen" oder "Hamburg" die deutlich negativ beurteilt werden, da kann das neue wohl auch nur optisch glänzen :?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
wudda
Member
Beiträge: 57
Registriert: 5. Mai 2022, 21:45
Wohnort: 94544 Hofkirchen

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von wudda »

Das ähnliche Modell vom Ali mit etwas weniger Funktionen hatte ich mal im MGB verbaut. Hat soweit gut funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6282
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Rolf »

"Ähnliches Modell"? Ich kann da keine Ähnlichkeiten zwischen den Radios von AliExpress und Blaupunkt erkennen.... Vergleich doch nur mal die Digitalanzeige mit der original aussehenden Frequenzanzeige des Blaupunkt.


Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 30. Aug 2025, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Pumpel
Super - Member
Beiträge: 202
Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
Wohnort: 79249 Merzhausen

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Beitrag von Pumpel »

Ich habe mir ein orig. Blaupunkt Frankfurt mit einem Bluetooth Modul KCX-BT002 aufgerüstet und an einen 200 Watt Verstärker angeschlossen.

Anleitung nach youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=0qREAIagcrw

Die MW und LW Umschaltung ausgeklingt, damit alle Tasten UKW Sender speichern können und "Offline Musik" App auf dem iPhone geladen.
Am KCX-BT002 kann man noch externe Taster für Lautstärke, vor und zurück, sowie Mikro und Audio Ausgang anschließen.
Wer will kann damit auch Freisprechen realisieren, wenn das im Spitfire beim Fahren überhaupt Sinn macht.

Vielleicht eine Lösung für Bastler, die nicht hunderte von Euro an Blaupunkt China ausgeben wollen.

VG
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
Antworten