Abgasgeruch beim offen fahren

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von wol00f01 »

Hallo ich mal wieder, diesmal ohne Frage sondern mit einem Tipp.
Habe beim offen fahren oftmals starke Abgase im Auto, . Mit Verdeck nicht. also kann ich eine Undichtigkeit über den Kofferraum ausschließen.
Also kurzerhand eine kleine Spraydose aufgeschnitten und an der geschlossenen Seite ein Loch geschnitten was nach unten zeigt und mit einer Schelle am Auspuff befestigt. Probefahrt, einfach Wahnsinn, keinerlei störenden Abgase mehr im Fahrzeug. Habe mir jetzt eine sogenannte Auspuffkralle bestellt und hoffe, das ich die gleiche Wirkung damit habe, ansonsten fahre ich mit der Dose weiter :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wol00f01 am 26. Aug 2025, 01:23, insgesamt 2-mal geändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11743
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Abgasgeruch beim fahren

Beitrag von Andi »

:XXXXXX:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3859
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Markus Simon »

...das Zeug muss gut sein , ich würde ein bisschen weniger davon nehmen :Harry:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4850
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Brüchi »

:Harry:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4549
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Dani Senn »

Wo kommt denn die Röhre raus, sieht aus,wie auf der linken seite, normal ist das Rohr ab dem MK3 rechts raus. Mit der Schubkarren Röhren hatte ich auch diselben Probleme, mit der MK3 Sportanlage ist das nun vorbei.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6169
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Rolf »

Man könnte das Auspuffrohr auch um 1 Meter verlängern. Dann riecht man die Abgase während der Fahrt nicht mehr. Allerdings ist es dann nötig, ein Warnschild am Rohr zu befestigen. :wink:

Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4038
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Jogi, HB »

:geeni:
powered by danonetunig
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von wol00f01 »

Mir erschließt sich nicht, warum man sich über so ein Problem lustig macht! Anstatt dumme Sprüche, wären Tipps zu Abhilfe angebracht, oder man hält die Finger still, als so ein Unsinn zu schreiben, das ist weder hilfreich noch Intelligent! Durch die Verwirbelung werden bei mir eben die Abgase nach vorne geleitet, wenn ihr dieses Problem nicht habt, ist das schön für euch, hilft mir aber nicht weiter!
Es ist die 1zu 1 nachgebaute Edelstahlanlage von Limora mit ABE, wo das Rohr wie Original auf der rechten Seite rauskommt 42mm Durchmesser und ragt ca. 5cm nach der Stoßstange raus. Diese Info ist für die Ernsthaften angedacht, die Spaßvögel ignorieren das bitte!
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4258
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von marc »

5cm sind zuviel, die Auspuffanlage darf maximal bündig mit der Stoßstange abschließen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Schubkarre vom Mk4, die für den Mk3 deutlich zu lang ist. Mit der kurzen Schubkarre ist der Abgasgeruch weg.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4038
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Jogi, HB »

wol00f01 hat geschrieben: 26. Aug 2025, 10:42 Mir erschließt sich nicht, warum man sich über so ein Problem lustig macht! Anstatt dumme Sprüche, wären Tipps zu Abhilfe angebracht, oder man hält die Finger still, als so ein Unsinn zu schreiben, das ist weder hilfreich noch Intelligent! Durch die Verwirbelung werden bei mir eben die Abgase nach vorne geleitet, wenn ihr dieses Problem nicht habt, ist das schön für euch, hilft mir aber nicht weiter!
Es ist die 1zu 1 nachgebaute Edelstahlanlage von Limora mit ABE, wo das Rohr wie Original auf der rechten Seite rauskommt 42mm Durchmesser und ragt ca. 5cm nach der Stoßstange raus. Diese Info ist für die Ernsthaften angedacht, die Spaßvögel ignorieren das bitte!
"als so ein Unsinn zu schreiben, das ist weder hilfreich noch Intelligent!"

Den größten Unsinn hier im Forum konnten wir in den letzten Wochen doch von Dir lesen!
:WALL:
powered by danonetunig
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4226
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von 14Vorbesitzer »

https://www.classic-trader.com/de/autom ... 977/289681

Ist das Endrohr beim "Limoranachbau" wirklich genauso geformt? Man sieht ja dass es original einen Bogen nach oben macht ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von wol00f01 »

Jogi, HB Es können eben nicht alle so Hochintelligent und Perfekt sein wie du! Und wer sich als Clown aufführt sollte auch mit einer passenden Antwort rechnen! Und wenn etwas Unsinn war, was ich geschrieben habe, kannst du mich ja gerne belehren und zu einer solchen Perfektion verhelfen wie sie dir in die Wiege gelegt wurde, oder bist du nicht in der Lage dazu? Wenn alle, alles wüssten und richtig machen könnten, bräuchten wir dieses Forum in dieser Form nicht! Aber alles zu pauschalisieren und keine Beispiele zu nennen, scheint darauf hin zu weisen, das dir doch nicht alles was nötig ist, in die Wiege gelegt wurde!
Für die Ernsthaften hier, ja das Rohr ist genauso gebogen, aber es ragt eben 5cm heraus, werde es erst mal kürzen und schauen ob sich etwas verändert.
Vielen Dank für die, die konstruktive Antworten geben.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4038
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von Jogi, HB »

Das hat doch überhaupt nichts mit Hochintelligenz zu tun (trotzdem Danke).
Man kann natürlich den Schwimmerstand der Vergaser beeinflussen, wenn man auf die Schwimmer 2-K-Kleber setzt, man kann auch Löcher in die Deckel der Schwimmerkammern bohren oder die hinteren Dämpfer mit Feder/Dämpfer Einheiten tauschen, man kann natürlich auch eine Dose aufschneiden und diese um den Auspuff wickeln..........

Wer das NICHT macht ist nicht unbedingt Hochintelligent, er grenzt sich lediglich von dem, der das macht ab!

:happywink:
powered by danonetunig
Benutzeravatar
jebi
Super - Member
Beiträge: 252
Registriert: 9. Jul 2018, 16:16
Wohnort: 35625 Hüttenberg
Kontaktdaten:

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von jebi »

Hallo,
ich hatte diese Auspuffkralle schon mal bei einem anderen Fahrzeug im Einsatz. Ich war erst erschrocken, wie groß das Teil wirklich ist, als es dann kam. Außerdem hat es nicht lange gehalten. Das Blech war zu dünn und ist durch die Vibrationen des Auspuffs an der Stelle gerissen, wo es über dem Auspuffendstück drüber hing. Also möglichst weit draufschieben.
Gruß Jens
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Abgasgeruch beim offen fahren

Beitrag von wol00f01 »

Das hat doch überhaupt nichts mit Hochintelligenz zu tun (trotzdem Danke).
Man kann natürlich den Schwimmerstand der Vergaser beeinflussen, wenn man auf die Schwimmer 2-K-Kleber setzt, man kann auch Löcher in die Deckel der Schwimmerkammern bohren oder die hinteren Dämpfer mit Feder/Dämpfer Einheiten tauschen, man kann natürlich auch eine Dose aufschneiden und diese um den Auspuff wickeln..........

Ja, das mit dem Blech auf dem Schwimmer hat tatsächlich perfekt funktioniert, hatte ich in einem anderem Forum gelesen, auch, weil die Nadel den Kunststoff an der Stelle vom Schwimmer etwas eindrücken kann (so zumindest die Aussage) die andere Seite habe ich dann durch den Tipp von euch durch herabsetzen der Düsenhülse umgesetzt und beides funktioniert bis heute perfekt! Das mit dem Schläuchen auf den Schwimmerkammern, was wohl andere auch schon gemacht haben, war lediglich eine Idee und ob man das umsetzen kann! Hintere Dämpfer mit Federn ein zu setzen, das der Wagen etwas höher kommt, wird bei Millionen von Fahrzeugen ( andere Fabrikate) gemacht! Und in 5 Min. eine Dose zum testen an dem Auspuff anzubringen, um zu sehen, ob sich das Problem damit erledigt, ist für dich eine schlechte Idee? Junge mal ganz ehrlich, den gewaltigen Blödsinn, verfasst gerade du und zeigt, das es dir doch gewaltig an Verstand und Anstand fehlt! Also besser mal schön den Ball flachhalten, du machst dich hier gerade mehr als lächerlich!
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Antworten