Tankanzeige einstellen?
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Tankanzeige einstellen?
Hallo, meine Tankanzeige zeigt nicht richtig an, der Tank ist bei der Anzeige 1/4 schon leer. Auf der Rückseite gibt es 2 Möglichkeiten eine kleinen Schraubendreher rein zu stecken und zu drehen, kann man damit die Anzeige justieren?
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4256
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Tankanzeige einstellen?
Bekommt Dein Instrument 10V, also ist der Spannungsstabilisator ok? Die Bimetall Instrumente kann man nicht justieren.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Tankanzeige einstellen?
Hallo,
ich hatte einen neuen Tanksender, der total anders war als das Original und habe mit Hilfe des folgenden Links eine gute Einstellung gefunden.
https://chicagolandmgclub.com/techtips/ ... e_cal.html
Wichtig sind die Ohm-Werte von dieser Seite, die in etwa den Wert bei den einzelnen Tankfüllständen anzeigt und natürlich einen guten, elektrischen Kontakt zwischen Sender, Instrument und dem "Voltage Stabilisator", der die benötigten 10 Volt zur Verfügung stellt.
20 Ohms is full
35 Ohms is 3/4
65 Ohms is 1/2
105 Ohms is 1/4
222 Ohms is empty
Mein Nachbau Sender musste für den MIN/MAX Anschlag etwas modifiziert werden um den OHM Bereich abdecken zu können.
Das lässt sich mit einem Ohmmeter sehr leicht einstellen. Sie Bild für den Anschlag MIN/MAX.
Dann geht es nur darum den Tank auf die entsprechenden Füllmengen zu bringen und den Wert abzugleichen. (eventuell den Schwimmerarm etwas biegen, was zwar nicht empfohlen wird, aber manchmal nicht anders geht).
Bei einem alten Sender müssen natürlich Schwimmer dicht und die Ohmwerte in der Norm sein.
Die Anzeige kann man sehr schön mit einem 9 Volt Block testen. Da sollte eigentlich die Voll-Stellung annähernd erreicht werden.
Am Instrument selber würde ich nur im Notfall was manipulieren.
Grüße und viel Erfolg.
ich hatte einen neuen Tanksender, der total anders war als das Original und habe mit Hilfe des folgenden Links eine gute Einstellung gefunden.
https://chicagolandmgclub.com/techtips/ ... e_cal.html
Wichtig sind die Ohm-Werte von dieser Seite, die in etwa den Wert bei den einzelnen Tankfüllständen anzeigt und natürlich einen guten, elektrischen Kontakt zwischen Sender, Instrument und dem "Voltage Stabilisator", der die benötigten 10 Volt zur Verfügung stellt.
20 Ohms is full
35 Ohms is 3/4
65 Ohms is 1/2
105 Ohms is 1/4
222 Ohms is empty
Mein Nachbau Sender musste für den MIN/MAX Anschlag etwas modifiziert werden um den OHM Bereich abdecken zu können.
Das lässt sich mit einem Ohmmeter sehr leicht einstellen. Sie Bild für den Anschlag MIN/MAX.
Dann geht es nur darum den Tank auf die entsprechenden Füllmengen zu bringen und den Wert abzugleichen. (eventuell den Schwimmerarm etwas biegen, was zwar nicht empfohlen wird, aber manchmal nicht anders geht).
Bei einem alten Sender müssen natürlich Schwimmer dicht und die Ohmwerte in der Norm sein.
Die Anzeige kann man sehr schön mit einem 9 Volt Block testen. Da sollte eigentlich die Voll-Stellung annähernd erreicht werden.
Am Instrument selber würde ich nur im Notfall was manipulieren.
Grüße und viel Erfolg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11732
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Tankanzeige einstellen?
Früher haben wir einfach den Draht vom Schwimmer zurechtgebogen.
Natürlich Pfusch aber hat halt nix gekostet.
Heut würd ich wohl einen Nachbau kaufen.
Natürlich Pfusch aber hat halt nix gekostet.
Heut würd ich wohl einen Nachbau kaufen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4214
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Tankanzeige einstellen?
... Kontrollier mal ob der Massekontakt am Spannungsregler noch dran ist! Ich hatte das gleiche Problem, Anzeige war nach dem Tanken dann auch immer sehr lange auf voll! ( Wassertemperatur ist dann auch recht "hoch")
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Tankanzeige einstellen?
Hab gerade hier den Thread gelesen und dachte da "hoppla meine Temperaturanzeige ist auch ein bisschen hoch"!
Guggst doch mal im Schaltplan nach. J1 ist der Spannungsregler, der hat doch gar kein Masseanschluss oder?
Oder verstehe ich da wieder mal irgendwas falsch?
Oder gibt es andere Anschlussvarianten ?
Hier das Bild ist vom 1500er!

Guggst doch mal im Schaltplan nach. J1 ist der Spannungsregler, der hat doch gar kein Masseanschluss oder?

Oder verstehe ich da wieder mal irgendwas falsch?
Oder gibt es andere Anschlussvarianten ?
Hier das Bild ist vom 1500er!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4021
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige einstellen?
Ja, aber der wird doch am Tacho festgeschraubt, und dieser hat doch Masse?
powered by danonetunig
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Tankanzeige einstellen?
Stimmt 

Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige einstellen?
Deshalb find ich diese art Diagramme scheiße....
Was spricht gegen
https://triumphspitfire.com/wp-content/ ... iagram.jpg
Bevor ihr an irgend etwas rum dreht, schaut erst mal nach den 10V
Wenn die Tachobeleuchtung funktionert, hat der Tacho auch "Masse"...Und darüber auch der 10Volt Regler...
Den kann man übrigend zur Not selber auf "elektronisch" mit nem 7810 2A Variante umbauen...Und wer das nicht selber machen kann/will, kauft einen bei
https://www.oldtimerbedarf.de/Spannungs ... -6-13H3553
WICHTIG: Der originale Bimetallregler läßt sich mit nem digitalen "Multimeter" nicht wirklich testen....
Peter
Was spricht gegen
https://triumphspitfire.com/wp-content/ ... iagram.jpg
Bevor ihr an irgend etwas rum dreht, schaut erst mal nach den 10V
Wenn die Tachobeleuchtung funktionert, hat der Tacho auch "Masse"...Und darüber auch der 10Volt Regler...
Den kann man übrigend zur Not selber auf "elektronisch" mit nem 7810 2A Variante umbauen...Und wer das nicht selber machen kann/will, kauft einen bei
https://www.oldtimerbedarf.de/Spannungs ... -6-13H3553
WICHTIG: Der originale Bimetallregler läßt sich mit nem digitalen "Multimeter" nicht wirklich testen....
Peter
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Tankanzeige einstellen?
Vielen dank für die Antworten, 10 V liegen an, werde wohl den Schwimmer nachbiegen müssen.
Ich dachte, weil die Anzeige hinten 2 (Potenziometer) Einstellmöglichkeiten hat. Ist nicht das Originalbild, bei mir sind das 2 Schlitze für einen Schraubendreher drin.
Ich dachte, weil die Anzeige hinten 2 (Potenziometer) Einstellmöglichkeiten hat. Ist nicht das Originalbild, bei mir sind das 2 Schlitze für einen Schraubendreher drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Tankanzeige einstellen?
Die Einstellung durch die Schlitze kann unter Strom den Stabilisator ruinieren, wenn ein Metallschraubenzieher verwendet wird.
Siehe Link im letzten Post von mir.
Siehe Link im letzten Post von mir.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4256
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Tankanzeige einstellen?
Mach es auf, dann weißt Du, dass es kein Potentiometer darin gibt. Miss erstmal den Widerstand, bevor Du am Geber fummelst. Einfacher ist ein Stepdown Regler zu installieren, dann allerdings nur für die Tankanzeige.
Mit den 10V bist Du sicher?
https://ebay.us/m/1AIjVc
Habe ich übrigens anstatt des Spannungskonstanters.
Mit den 10V bist Du sicher?
https://ebay.us/m/1AIjVc
Habe ich übrigens anstatt des Spannungskonstanters.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Tankanzeige einstellen?
kamphausen hat geschrieben: ↑13. Aug 2025, 22:02 Deshalb find ich diese art Diagramme scheiße....
Was spricht gegen
https://triumphspitfire.com/wp-content/ ... iagram.jpg

Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Tankanzeige einstellen?
Stimmt, da wird der Spannungsregler mit Masse gezeigt!kamphausen hat geschrieben: ↑13. Aug 2025, 22:02 Deshalb find ich diese art Diagramme scheiße....
Was spricht gegen
https://triumphspitfire.com/wp-content/ ... iagram.jpg
...
Peter

Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6139
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Tankanzeige einstellen?
Hallo, Marc!marc hat geschrieben: ↑13. Aug 2025, 22:42
https://ebay.us/m/1AIjVc
Habe ich übrigens anstatt des Spannungskonstanters.
20200521_123726_copy_1080x1440.jpg
Wozu dient der Anschluss "Out - Minus"? Die beiden Instrumente haben doch schon Verbindung zu Masse. Muss da noch ein zusätzliches Kabel zu den Instrumenten gelegt werden?
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)