Die Zukunft ist elektrisch?

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 646
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von ThomasE »

Ulfus hat geschrieben: 23. Apr 2025, 16:53
ThomasE hat geschrieben: 23. Apr 2025, 13:39 Richtig, wem's gefällt...

Ich persönlich bin überzeugter E-Autofahrer!
Hab aber auch den unbestreitbaren Vorteil zu Hause zu laden und dann noch von der PV den Überschuss zu laden!
Nutzt Du dann den E-Auto-Akku auch als Pufferspeicher?
Leider nein.
Chademo, geht das überhaupt in Deutschland? 8)
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2782
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von greasemonkey »

MKIII hat geschrieben: 23. Apr 2025, 17:18
greasemonkey hat geschrieben: 23. Apr 2025, 10:23.
Was mich vom Kauf abhält:
1. Momentane Modelle sind mir viel zu groß und teuer. Ich HASSE SUVs .
Opel Corsa :wink: also es gibt schon kleine wenn man will :shock:
Ja das wäre eine Fahrzeuggröße mit der ich mich anfreunden könnte. Wie gesagt, momentan tuts mein Verbrenner noch für die nächsten 4 bis 5 Jahre.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 622
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von Ulfus »

ThomasE hat geschrieben: 23. Apr 2025, 17:58
Ulfus hat geschrieben: 23. Apr 2025, 16:53
Nutzt Du dann den E-Auto-Akku auch als Pufferspeicher?
Leider nein.
Chademo, geht das überhaupt in Deutschland? 8)


Gehen tut das, derfen tut man des nich...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 646
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von ThomasE »

Ulfus hat geschrieben: 24. Apr 2025, 11:29
ThomasE hat geschrieben: 23. Apr 2025, 17:58
Ulfus hat geschrieben: 23. Apr 2025, 16:53
Nutzt Du dann den E-Auto-Akku auch als Pufferspeicher?
Leider nein.
Chademo, geht das überhaupt in Deutschland? 8)


Gehen tut das, derfen tut man des nich...
War/ist auch mein Stand der Dinge...
Regulierung!
Einerseits sehr sinnvoll andererseits bremst es halt auch. :roll:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von Jogi, HB »

Für meinen Befinden, hat die E-Mobilität die gleiche Berechtigung wie eine Microwelle: Ist auch elektrisch, macht das Essen heiß, tut also was es soll.....

Mir schmeckt ein Steak trotzdem besser vom Grill als aus einen Microwelle!

Nur meine Meinung
Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4274
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Die Zukunft ist elektrisch?

Beitrag von marc »

Jogi, HB hat geschrieben: 24. Apr 2025, 12:14 Für meinen Befinden, hat die E-Mobilität die gleiche Berechtigung wie eine Microwelle: Ist auch elektrisch, macht das Essen heiß, tut also was es soll.....

Mir schmeckt ein Steak trotzdem besser vom Grill als aus einen Microwelle!

Nur meine Meinung
Jogi
:top:
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten