Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Grand Prix Brugg AG/CH mit über 4000 begeisterter Zuschauer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- Bellini
- Super - Member
- Beiträge: 479
- Registriert: 26. Apr 2016, 18:09
- Wohnort: München
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Sehr schönes Auto! Ist das ein Bergrennen? Dachte, Ihr Schweizer dürft seit 1955 keine Rundstreckenrennen mehr fahren...
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Doch seit ein paar Wochen ist das, nach dem Le Mans Desaster verhängten Rundstrecken Verbot vom Bundesrat endlich aufgehoben worden. In absehbarer Zukunft darf auch in der Schweiz wieder im Kreis gefahren werden
GP Brugg war eine sogenannte Show Veranstaltung Rennmäßiges fahren hinter einem Pace Car her (hatte auf den geraden bis 150KM/h auf dem Tacho, in den vier Bögen immer noch hohe G Kräfte.)
Der Fahrer des 356 S90 hinter mir hat dem Spitfire eine gute Kurvengeschwindigkeit attestiert in denen er nicht mithalten konnte. Auf den Geraden war er in etwa gleich schnell. Gegen den Irmscher Commodore GS vor mir, hatte ich keine Chance. Der Mustang hinter dem Porsche war eine Banane.
Und der flog schon in der Aufwärmrunde in die Botanik
GP Brugg war eine sogenannte Show Veranstaltung Rennmäßiges fahren hinter einem Pace Car her (hatte auf den geraden bis 150KM/h auf dem Tacho, in den vier Bögen immer noch hohe G Kräfte.)
Der Fahrer des 356 S90 hinter mir hat dem Spitfire eine gute Kurvengeschwindigkeit attestiert in denen er nicht mithalten konnte. Auf den Geraden war er in etwa gleich schnell. Gegen den Irmscher Commodore GS vor mir, hatte ich keine Chance. Der Mustang hinter dem Porsche war eine Banane.
Und der flog schon in der Aufwärmrunde in die Botanik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Der Scheinwerfer auf Deinem Dach kostet aber Aerodynamik.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
ich weiss Marc, darum war der Commodore schneller

2500ccm mit 3x 48 Weber drauf. In den Kurven war ich aber dran.
2500ccm mit 3x 48 Weber drauf. In den Kurven war ich aber dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6282
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Tolles Auto und schöne Fotos. 
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- chefrelaxer
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 2. Mär 2010, 18:25
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Hallo Dani,
nur 65 Jahre und schon wird der Rundstreckenbann aufgehoben! Immerhin
Das hat Regazzoni, Siffert, Buemi, Müller, aber nicht davon abgehalten in der Weltspize mitzufahren.
Ich drück die Daumen für viele tolle Veranstaltungen!
Ansonsten treffe ich Deinen Bruder und Peter wieder in Österreich.
Grüße
Norbert
nur 65 Jahre und schon wird der Rundstreckenbann aufgehoben! Immerhin
Das hat Regazzoni, Siffert, Buemi, Müller, aber nicht davon abgehalten in der Weltspize mitzufahren.
Ich drück die Daumen für viele tolle Veranstaltungen!
Ansonsten treffe ich Deinen Bruder und Peter wieder in Österreich.
Grüße
Norbert
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Wir haben genug aufgegebene Militärflugplätze, die sehr geeignet für Nationale Rennen sind. Aber kaum ist das Verbot aufgehoben reden gewisse Kreise schon wieder von Formel 1 Rennen.
Das größte Problem in unserem Land ist die Bevölkerungsdichte. Die meisten Flugplätze wurden wegen der Lärmbelästigung aufgegeben und jetzt will man einige für Rennen, vor allem an Wochenenden wieder als Rennstrecke aktivieren.

Bodeblääch Dänu
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2332
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Das Problem sind doch eher die scheiß Berge, die so viel Platz brauchen....
Aber so wie es aussieht, stellt sich die Frage ja nicht:
https://www.speedweek.com/formel1/news/ ... boten.html
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Ich würde davon ausgehen das dieser komische Verein locker die Stimmen zusammen bekommt. Mit Sicherheit gibt es in der Schweiz ebensoviele 'Klimaschützer' wie bei uns die sofort rot sehen wenn irgendetwas nach Autofahren oder schlimmer noch Motorsport riecht.
Zu Deinen Fotos: Echt super geworden. Dein Overall in Wagenfarbe zeugt von sicherem Geschmack
Zu Deinen Fotos: Echt super geworden. Dein Overall in Wagenfarbe zeugt von sicherem Geschmack
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1854
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
...witzig auch die einzelne Zyklopenlampe da auf dem Dach. 
<> Königlich Bayerisch <>
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11798
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Die war früher bei Saab und Ralley Monte Carlo oder so berühmt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Auch die Spitfire hatten die teilweise drauf, in einigen Ländern wo der Rally Tross durchfuhr waren im Maximum 6 Frontscheinwerfer erlaubt ,da mussten sie abgedeckt oder entfernt werden teilweise hatten sie vorne zwischen den Zusatzscheinwerfer, welche in der Haube integriert waren noch einen dritten, welcher auch zeitweise abgedeckt war und nur auf Sonderprüfungen die Nacht zum Tag machten. das auf dem Dach ist ein sogenannter Suchscheinwerfer 360° drehbar, den braucht man, wenn wieder mal die Verkehrsschilder (Frankreich)zu hoch angebracht sind oder der Spitfire zu tief (f)liegt, als Orientierungshilfe. Ein weiterer Effekt hat er, so hoch angebracht, dass er die Straße nach vorne besser ausgeleuchtet hat.
Bodeblääch Dänu
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1854
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Aus der Sichtweise der Ästhetik nicht unbedingt ein Zugewinn.
Aber dafür sieht man sowas auch nicht alle Tage....
Aber dafür sieht man sowas auch nicht alle Tage....
<> Königlich Bayerisch <>
- Dirk-MK22
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Sep 2017, 18:20
- Wohnort: Staufenberg
Re: Hier ein paar Fotos meines letzten Einsatzes
Hallo Dani, tolles Rallye Auto nach klassischem Vorbild 
Sptitfire MkII ('64), Spitfire Mk IV 1500 ('78)