Seite 1 von 2
Ab auf die Insel !!
Verfasst: 3. Sep 2016, 10:50
von S-TYP34
Hallo @ all.
Es ist alles fertig zur Abfahrt auf die Insel, mit dem rüstigen 51 jährigen.(HERALD 1200 Bj. 65).
Da er diese Reise früher schon mehrmals gemacht hat
war er dieses Jahr wieder ganz heiß darauf es wieder zu tun!
Heute gegen Abend werden wir in den Süden rollen,
zuerst in Richtung Mühlhausen (F)
vorher aber noch in Schau ins Land (Raststätte) den Tank (kompl. 28 Ltr.) füllen.
Öffteres Tanken ist angesagt!
Dann in Richtung Lyon und weiter bis nach (SP) Barcelona.
Da geht es dann aufs Schiff und nach 6 1/2 Std. Überfahrt
Ankunft im Hafen von Alcudia auf Mallorca danach noch 70 Km bis zur Unterkunft in Cala Figuera-Santany.
Bilder gibt es dann später auch noch.
Gruß Harald
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 3. Sep 2016, 10:55
von Franklyn
Hallo Harald,
dann viel Spaß im Urlaub und eine gute Fahrt!
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 3. Sep 2016, 12:54
von Gerd44
Hallo Harald,
mutig, mutig! Habe es bis jetzt mit meinem Spitti vom Ruhrgebiet bis in die Pfalz Landau geschafft, größtenteils über Landstraßen.
Hin keine Probleme, auf der Rückfahrt Visko-Kupplung verreckt und Endtopf vom Auspuff verstopft weil das innere Gebrösel das Endrohr verschlossen hat. Habe es dennoch nach Hause geschafft.
Gute Reise und Wiederkehr ohne techn. Probleme
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 3. Sep 2016, 14:05
von S-TYP34
Zur Ergänzung
hier noch ein Bild von 1984 in Cala Figuera-Santany
Harald
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 3. Sep 2016, 17:48
von xsivelife
Gute Fahrt! Sind die beiden Nachfüllflaschen dauerhaft neben der Batterie platziert?
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 9. Sep 2016, 11:50
von S-TYP34
Hallo @ all
ein kleiner bericht :
abfahrt war samstag nachts 0:15h von idstein bis zur deutschlands teuersten tanke (schau ins land )
da wurde der tank wieder voll gefüllt, passen ja nur 27 ltr.in die spritbüchse rein.
dann ging es weiter in den süden ab lion wurde es auch wärmer und heller.
wärend der fahrt zeigten die beiden instrumente ..wassertemp. normal u. Öldruck immer 4 bar an.
je weiter wir nach süden kamen je heisser wurde es die wassertemp-anzeige lies den zeiger um 2 teigerbreiten mehr anzeigen.
an den autobahnzahlstellen bei stop u. go noch etwas mehr.
nachmittags bei brühtender hitze 41cels im schatten haben wir das verdeck zugeklappt und sind weiter gefahren BIS!
zur letzten zahlstelle auf span.autobahn.
die letzte münze abe ich in den automat eingeworfen und dann ging der motor aus.
da man ja sehr dicht an diese zahlautomaten ranfährt
hatte ich keine möglichkeit zum aussteigen und mein frau schob den ersten meter allaine
bis ein freundlicher kontrollör der zahlstelle mitgeholfen hat.
auf die seite geschoben konnte ich dann aussteigen,
motor haube auf.....startversuche mit magnetschalter.......er tat immer so als wollte er aber nicht konnte
kein wunder bei der hitze (mir wars auch zu heiss ) dampfblasenbildung in den schwimmerkammern.
da ich aber vorgesorgt habe und eine kleine elektr. Pierburg benzinpumpe unten am rahmen eingebaut habe
brauchte ich nur das bis zur zündspule verlegte kabel nur an klemme 15 aufstecken
und nach 3 weiteren startversuchen tat der kleine so als sei nichts gewesen.
die letzten ca. 180 km bis barcelona gingen bei voller autobahn (span. wochenende-rückreiseverkehr)
doch recht schnell zu ende.
dort im hafen ins parkhaus gefahren ( 3 std 7,60 eur.) und die papiere für die nächtliche überfahrt abgeholt.
um 23 h legte die fähre in barcelona ab und nach auf ganz tollen neptuno schlafsesseln 6,5 std die überfahrt verschlafen.
ankunft in alcudia mallorca 05:45 und gegen 6 uhr sind wir aus dem schiff gerollt.
in der hähe des hafens in alcudia gibt eine kleine kaffebar in der wir mit einigen einheimichen unseren
ersten kaffee auf der insel genossen haben.
nach verdeck wieder auf machen,persenning aufknöpfen ging es dann ca.70 km quer über die insl dem sonnenaufgang
und unserem ziel cala figuera-santany endgegen.
fahrtdauervon D nach barcelona 16 std streckenlänge 1378 km.
in barcelona ca. 0,5 ltr. wasser nachgefüllt
ölverbrauch gegen null, peilstab zeigt immernoch max an
spritverbrauch bis cala figuera ges. 115ltr.= 7.8ltr.pro 100
tec. daten zum herald:
motor: 1500er mit 2 hs2 vergasern schwungscheibe von mk4 1300 und auch die kupplung
getriebe vollsynchro. vom mk4 1300 dazu die flansche der kardanwelle auf grössere gewechselt
diff von vitesse/gt6 (längere übersetzung) eingebaut und auch die grösseren flansche an die antriebswellen montiert.
hier auf der insel ist sonne pur und der herald hat hier auch schon wieder so um die 250-300 km abgespult,
einfach toll hier und der kleine wird von den supermodernen leihwagen richtig beneidet:
aber so ist es eben.....
Neid muss man sich erarbeiten!
Mitleid bekommt man kostenlos!
so bis bald wieder von der insel.
HERALD mit
harald und renate
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 10. Sep 2016, 09:07
von DaWe
Tolle Story, viel Spaß

Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 10. Sep 2016, 09:14
von isebjoern
Sehr schön , mit dem Oldtimer reisen ist einfach nur

Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 17. Sep 2016, 12:30
von S-TYP34
@all
So nun geht die schöne zeit hier auf der insel so langsam zu ende
hier wurden mit dem HERALD so ca. 4-500 km mit an den strand fahren, einheimiche bekannte besuchen
und zu div. märkten zum einkaufen fahren abgespult.
der sprit hier auf der insel kostet pro ltr.im schnitt so 1,30- 1,40 teuros
der verbrauch hier auf diesen strassen ist etwas höher so ca.8,4 ltr.per 100km
bis jetzt nach ca. guten 2000km noch kein öl nachfüllen müssen und dier zeiger vom temp-instrument
Immer unten bei made in uk zwichen made u. in, als alles bestens.
wenn wir zurück in D sind gibt es auch ein paar bilder, versprochen.
am montag geht es wieder zurück abfahrt der fähre in alcudia ist 14h
ankunft in barcelona 23h und dann werden wieder km gemacht,
der weg ist das ziel!!!
dann bis bald
HERALd
mit Renate u. Harald
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:27
von S-TYP34
Hallo @ all
So nun wieder gut zurück von der Insel.
Der kleine hat sich sehr gut benommen, nur eine Schraube der Haubenverstrebung verloren
und auf der Heimfahrt auf der franz.-Autobahn eine Hupe (Hochton) abgeschüttelt.
Auf der kompl. Reise hat der HERALD 3414 Km. zurück gelegt
und der Ölverbrauch auf der ges. Strecke ist 3/4 Ltr. 20 W 50 nachgefüllt.
Wir vermissen schon die lauen warmen Abende.
Harald
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:31
von S-TYP34
weiter
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:35
von S-TYP34
weiter
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:40
von S-TYP34
und
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:48
von S-TYP34
weiter
Re: Ab auf die Insel !!
Verfasst: 21. Sep 2016, 18:55
von S-TYP34
da will man nicht weg