Seite 1 von 3

Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 25. Jul 2016, 20:35
von Eleanor
Hallo zusammen,
Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Soll für meinen MK4 sein
Bei Firma Ba..... Ist sie am günstigsten aber angeblich dünner als wo anders.
Was habt ihr so für Erfahrungen und was muss man ca. ausgeben?
Gruß Adam

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 25. Jul 2016, 22:23
von Andi
Das die dünner ist halt ich für ein Märchen.Die dürften alle gleich sein,soviel Hersteller gibts davon eh nicht.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 25. Jul 2016, 23:10
von ironchris!
Carglass kann die vermutlich auch beschaffen.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 06:40
von MKIII

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 11:28
von Andi
Beheizbare Frontscheibe :shock:

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 13:39
von Joerg
Andi hat geschrieben:Beheizbare Frontscheibe :shock:
Bräuchte ich im Spit jetzt nicht unbedingt, da er im Winter in der Garage steht. Aber im Alltagsauto möchte ich sie nicht mehr missen.
Auch bei Regen mit geschlossenem Verdeck mit Sicherheit hilfreich, um die Scheibe beschlagfrei zu bekommen.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 19:45
von Andi
Schwachsinn,da gehört einiges mehr zu als ein paar Drähte im Glas.
Wird die ganze Elektronik mitgeliefert?
Und bei Regen zum Scheibenwischer,Gebläse und Licht noch nen fetten Verbraucher?
Da sagt die Battery ganz schnell TSCHÜß

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:28
von Joerg
Andi hat geschrieben:Schwachsinn,da gehört einiges mehr zu als ein paar Drähte im Glas.
Wird die ganze Elektronik mitgeliefert?
Och komm Andi, du gibst doch selber zu, das Elektrotechnik nicht deine Stärke ist :roll:
Warum soll das nicht mehr als ein paar Drähte sein? Funktioniert genauso wie eine heizbare Heckscheibe, nur sind die Drähte viel feiner und auf der Folie, die die beiden Scheiben zusammenhält.
Und welche Elektronik? Das Ding wird auch nur ein- oder ausgeschaltet. Bei modernen Autos wird sie halt zeitgesteuert ausgeschaltet, um das Ladesystem nicht zu überlasten. Das kann man mit Hirn aber auch selbst machen...


Nichts für ungut

Jörg

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:59
von Andi
Du meinst plus und minus dran mit Schalter zwischen und fertig?

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 22:02
von Joerg
Ja, so einfach ist das.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 26. Jul 2016, 22:24
von Andi
Sorry,glaub ich nicht.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 27. Jul 2016, 08:36
von Markus Simon
Sorry Andi - glaub es einfach .....zb. beim GW463 ist das wirklich so , Frontscheibenheizung komplett ohne Hirn . Schalter an - Frontscheibenheizung an und Infolampe im Kombiinstrument an - fertig . Da regelt nix , die schaltet auch nicht ab . Die Heizung ist als Sonderausstattung in Graz so verbaut worden !

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 27. Jul 2016, 08:41
von isebjoern
Heckscheibe regelt auch nix.

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 27. Jul 2016, 09:01
von Joerg
Andi hat geschrieben:Sorry,glaub ich nicht.
Damit ist es jetzt offiziell: du hast keinen Schimmer von Elektrotechnik :-vh

Was soll da deiner Meinung nach noch dran sein? Das ist elektrisch gesehen ein einfacher ohmscher Widerstand.
OK, bei meinem Alltagsfahrzeug ist das Ding mit 2x 40A abgesichert und wird über ein dickes Relais geschalten, aber das ist auch nur ein elektrisch betätigter Schalter...

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?

Verfasst: 27. Jul 2016, 09:03
von mpanzi
Denke ich auch. Ich hab mal den Heckscheibenheizungsanschluß an einem alten Passat zweckentfremdet. Für eine Beleuchtung im Heckfenster. Schalter ein - Lampe an - Schalter aus - Lampe aus. Wenn da was geregelt wäre, hätte die Lampe bestimmt nicht so "normal" funktioniert.