Seite 1 von 2
Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 16. Dez 2015, 17:51
von spyderman
Hallo Spitfire-Freunde,
mein Lackierer verlangt jetzt für die fertig lackierte Haube auf einmal 1400,-€ . Ja ihr lest richtig. Das geht wohl vor den Schlichter, oder ich schenk ihm die Haube. So ist das ,wenn man sich weichlabern lässt und nix schriftlich vereinbart hat. Also frage ich jetzt in der Fan-Gemeinde ob jemand eine GT6 MKIII -Haube zu verkaufen hat.
Mit immer noch fröhlichen Grüßen
Georg
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 16. Dez 2015, 21:00
von Franklyn
Hallo Georg,
ich weiß nicht was du mit deinem Lacker für ein mündlichen Preis ausgemacht hast,
aber mehr als 10% darf er nicht verlangen. Dafür gibt es die VOB, dort ist alles geregelt.
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 16. Dez 2015, 21:21
von Diavolo99
Wenn nix schriftlich vereinbart ist, wirds aber schwierig

Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 16. Dez 2015, 22:45
von Andi
Eine gute GT6 MK3 Haube finden wird aber auch schwierig und teuer.
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 17. Dez 2015, 20:05
von spyderman
Hallo Franklyn,
Wofür steht VOB? Ich würde die gerne mal einsehen.
Gruß
Georg
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 17. Dez 2015, 20:55
von Ansgar
spymann
Guten Abend
Wie war den der Zustand der Haube vor dem Lackieren, gibt es Bilder, und was hat der Lackierer genau gemacht.
Eine Ganzlackierung Rahmen, Karosserie, Haube, Tueren, Kofferdeckel usw.von allen Seiten kann mit Strahl und Spachtelarbeit schnell bei 6000 Euro liegen.
wie immer nur meine Meinung
Gruss
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 18. Dez 2015, 18:47
von max
Hallo Georg,
ich habe noch eine GT6 MK3 Haube. Allerdings ist sie im Bereich über dem Kupplungs und Hauptbremszylinder durchgerostet.
Ich hätte auch noch eine Spitihaube wo mann das Blechstück raustrennen könnte. Ich denke ein guter Spengler bekommt das hin.
Wenn du interesse hast melde dich bei mir.
Grüße Max
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 18. Dez 2015, 18:51
von max
Ach und VOB steht für "Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen"
Braucht mann auf den Bau, aber ob da die Lackierer auch drunterfallen ??? Vieleicht wenn er noch ein Malergeschäft hat ?
Gruß Max
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 18. Dez 2015, 19:54
von MKIII
max hat geschrieben:Hallo Georg,
ich habe noch eine GT6 MK3 Haube. Allerdings ist sie im Bereich über dem Kupplungs und Hauptbremszylinder durchgerostet.
Ich hätte auch noch eine Spitihaube wo mann das Blechstück raustrennen könnte. Ich denke ein guter Spengler bekommt das hin.
Wenn du interesse hast melde dich bei mir......
und nach dem lackieren ist er 1400€ los

Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 18. Dez 2015, 22:34
von dyngo
1400 euro für eine perfekte GT6 haube, Auch in die gewünschte farbe, ist gar nicht so slecht.
Für eine rostfreie, beulenfreie haube würde icht 1200-1400 fragen. Muss es noch lackiert worden.
Das ist keine fantasiepreis, so etwas verkauft sich einfach.
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 19. Dez 2015, 08:40
von jr1500
Mich würde auch interessieren wie der Zustand bei Anlieferung war.
Wenn da auch noch Schweissarbeiten usw. zu erledigen waren finde ich den Preis ok.
Wenn nur lackiert wurde ist er zu hoch.
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 19. Dez 2015, 09:30
von Ansgar
Moin,
In vielen Gutachten steht der Stundenlohn vom Lackierer .mit ca 90 Euro + ca 30 % Material + MWST
die Lackierung eines VW, Opel,.... usw. Kotflügel kann auch schnell über 200 Euro kosten,
der Zustand der Triumph Haube bei Anlieferung ist entscheident, eine Komplettlackierung der Haube mit
allen Arbeitsgängen kosten halt.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruß Ansgar
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 19. Dez 2015, 12:12
von Jogi, HB
Versucht doch mal herauszubekommen, was eine Lackierung für z.B. eine Stoßstange von einem Allerweltsauto kostet.
Die Stoßstange des Avensis meiner Mutter musste lackiert werden, ihr ist jemand draufgefahren, nur die einseitige Lackierung hat 580,-€ gekostet.
Vielleicht muss man sich mal von dem Gedanken verabschieden, dass man heute noch eine Komplettlackierung für knappe 1000,- bekommt..............das waren noch Zeiten.........
Was ist denn an der GT6-Haube zu machen?
Entrosten, grundieren, füllern, schleifen, lackieren, innen/außen?????
Oder nur Farbe drauf?
Bei letzterem sind 1400,- hoch angesetzt, wenn jedoch das volle Programm abgerufen wird ist schon mal das Material teuer, dazu der Stundenlohn und alles Handarbeit!!
Hier in Bremen kostet schon ein "smart repair" einer Stoßstange 180-200,- und das ist "nur" die schadhafte Stelle anschleifen, anspachteln, grundieren beilackieren und polieren
Jogi
Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 19. Dez 2015, 12:36
von Andi
Habt ja alle recht,nur weiß keiner was mündlich ausgehandelt wurde.
Und ob der Lackierer überhaupt die Haube dabei vorher gesehen hat.
Und in welchem Zustand diese war.
Da fehlt halt die andere Seite um sich überhaupt eine Meinung bilden zu können.
Ich würd die Kohle zähneknirschend zahlen und es unter Lehrgeld verbuchen.
Eine andere gebrauchte im guten Zustand plus diese auch lackieren lassen--schätze das kommt auf die selbe Summe raus.Und eine billige schlechte Haube kommt mit Vorarbeiten und lacken auch in der Preisregion an.
Und beim nächsten mal hat er was gelernt

Re: Suche GT6-Motorhaube MKIII
Verfasst: 19. Dez 2015, 15:21
von tobbi KLEIN
Mein Lackierer hat für meine Spiti Mk3-Haube, für Sandstrahlen, ein bischen spachteln, die alten TRIUMPH-Emblem-Löcher zumachen und neu Lackieren auch 1500€ aufgerufen. Von daher scheint mir der Preis auch nicht soo unrealistisch.