Reifenempfehlung

Jede Gerade endet irgendwann in einer Kurve, hier alles hinein zu den genannten Themen.
Benutzeravatar
RR69H
Super - Member
Beiträge: 108
Registriert: 26. Sep 2006, 16:20
Wohnort: Wuppertal

Reifenempfehlung

Beitrag von RR69H »

Hallo zusammen,

bin mittlerweile auch im neuen Forum angekommen. Mein MKIII kommt nächsten Monat vom Karosseriebauer heim und dann geht's ans Zusammenbauen.

Nun beginne ich mir Gedanken zu machen, welche Reifen man nehmen sollte. Montiert werden sollen sie auf die normalen Stahlfelgen, Trackday-use ist nicht vorgesehen. Any suggestions?
Es grüßt,
der Felix

"Racing drivers never carry cash."
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Reifengröße

Beitrag von Rorei »

Hallo Felix
ich habe Dunlop, 155 x 13 T drauf und bin zufrieden.
Gruß Roland
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 364
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BigP »

RR69H hat geschrieben: Montiert werden sollen sie auf die normalen Stahlfelgen, Trackday-use ist nicht vorgesehen. Any suggestions?
Jetzt geht`s wieder los :P :

Du weißt, dass Schläuche auf den Serienfelgen montiert werden müssen, weil die Felgen keinen Sicherheits-Hump haben und Schlauchlosreifen bei Druckverlust plötzlich von der Felge springen können mit allen möglichen Folgen?! Nur mal so als Hinweis. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6786
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Jetzt geht`s wieder :? los
Und Schläuche dürfen nur in dafür vorgesehene Reifen "Tube Type" verwendet werden, aber nicht in Reifen mit der Aufschrift "Tubeless" 8)
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
ralf

Beitrag von ralf »

deshalb: käme für dich auch zeitgenössisches zubehör in frage? das gibts auch mit dem sicherheitshump und macht zumindest diese sache einfacher. willst du auch die reifengröße behalten?

grüssle ralf
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4602
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brüchi »

Hi Zusammen
Höhö. genau, jetzt gehts wieder los !!! :wink:

Hi Norbert. Auf den reifen steht "Tubeless" weil man keinen Schlauch verwenden MUSS.
Allerdings kann man in jeden normalen Reifen mit Schlauch fahren...er sollte halt innen keine abstehende Gummiteile haben und möglichst glatt sein.
Schau mal auf einem Spititreffen rum: auf welchem Reifen steht denn "tube type" drauf???? Sowas hat doch eigentlich niemand (ich auch nicht).

Ich fahre mit ganz normalen Michelin Reifen rum (mit Schlauch). Keine Probleme seit ca. 30.000 KM.

Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2834
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

Ich denke der Spitti hat keine "besonderen" Belastungen deshalb tut es jeder vernünftige Markenreifen. Wenn du 4 Reifen kaufst und es eingetragen hast würde ich vieleicht eine Größe mehr nehmen also 175/70 fährt sich meiner Meinung nach ingesamt besser.

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Fahre seit letzten Jahr Avon CR322 auf dem Spiti und dem TR und bin damit super zufrieden, weil die viel mehr Grip haben, als die Dunlops, die ich vorher drauf hatte und zudem billig sind, englisch sind und klassisch aussehen
Benutzeravatar
ino-jr
Super - Member
Beiträge: 302
Registriert: 27. Sep 2006, 10:43
Wohnort: Lübeck

Beitrag von ino-jr »

Ich denke, dass bei den meisten von uns die Reifen weniger dem Verschleiß als der Alterung unterliegen.
Somit wären doch ein paar "günstige" völlig ok!?
Und auf VR / ZR -Niveau werden wir auch nicht kommen! :lol:

Schön wieder hier zu sein! :D
Weltkulturerbe Lübeck und der Spitfire gehört dazu!
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11314
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Bei so einem langsammen Fahrzeug wie dem Spitfire interessiert mich nur ob die Reifen ein hübsches Profil haben :oops:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3447
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Jogi, HB »

RR69H hat geschrieben:Hallo zusammen,

Nun beginne ich mir Gedanken zu machen, welche Reifen man nehmen sollte. Montiert werden sollen sie auf die normalen Stahlfelgen, Trackday-use ist nicht vorgesehen. Any suggestions?
Ja, 4 Stück, an jeder Ecke ein Reifen - und zwar so angebracht, dass sie bis zum Boden reichen, bevorzugte Farbe: Schwarz :lol:

Mit Spaß dabei
Jogi
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Original sind 145 R 13 Reifen auf dem MK III
um im Abrollumfang gleich zu bleiben kann man auf 165/70 R 13 umrüsten
Die Felge hat original 4 1/2 Zoll. je breiter ein Reifen ist auf dieser schmalen Felge um so schlechter wird das fahrverhalten des Spit's, also vorsicht beim Kauf. Sollten es breite "Schlappen" sein, lieber auf 5 1/2 Zoll Alus umrüsten, oder wenigstens 5 Zoll Stahlfelgen (sehr gesucht, vom GT6) organisieren. Zum Thema Tubbeless oder Tube Type :
Spezialfirmen für Oldtimerreifen biten noch solche Reifen an.
Ich selber fahre seit 1984 mit Tubbeless Reifen auf MK III Felgen.Sogar Rally's. hatte noch nie probleme,dass es mir Schläuche zerrieben hätte.
Fahre GoodYear/ Dunlop/Sebring 165/70 R13
Bodeblääch Dänu
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3327
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

13 x 3 1/2 D

Finally, after FD 75000 the wider rimmed 13 x 4 1/2 J steel wheels as used on the Vitesse and GT6 and previously available as a special order now became standard.

:Harry:

mfG
Harry
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Tatsächlich Harry, dachte bis jetzt nur die I er und IIer haben die dünnen
Trennscheiben drauf. Dann sind wohl meine 5 Zöller doch von einem Formel Ford oder ähnlich
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
RR69H
Super - Member
Beiträge: 108
Registriert: 26. Sep 2006, 16:20
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von RR69H »

Prima,
vielen Dank für eure Tips. Die Problematik mit den Schläuchen war mir tatsächlich nicht bekannt, drei Reifenhändler in der näheren Umgebung haben mir grünes Licht gegeben, Tubelessreifen zu verwenden.

@Jogi:
http://youtube.com/watch?v=I1ZAhEmZGR4
:D
Es grüßt,
der Felix

"Racing drivers never carry cash."
Antworten