Seite 1 von 1

GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 08:56
von gt6newbie

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:28
von xsivelife
Wenn der Verkäufer soooooo glücklich über die Kiste wäre, dann würde er sie nicht nach ein paar hundert gefahrenen Kilometern wieder verscheppern wollen. Motocancelli (ex Prirace) hat in der Szene AFAIK einen schwierigen Ruf. Der Innenraum sieht auch nicht mehr ganz taufrisch aus (z.B. die Sitze), nix ist mehr original (preismindernd), Ersatzteile aufzutreiben wird mühsam sein.

Wäre IMO ein geiler Dritt-GT6 zum "Rumbollern " :-vh

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 10:33
von Reineruno
eigentlich will er ja 37tsd dafuer....

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 11:55
von Andi
Vieleicht hat er ja Glück,steht öfter ein dummer morgends auf als man denkt.
Ich kenn einen der hat 28000 in Euro für einen 1500er bezahlt.
Ich hätt nich mal 5 dafür gegeben.

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 11:58
von mpanzi
Andi hat geschrieben:Vieleicht hat er ja Glück,steht öfter ein dummer morgends auf als man denkt.
Ich kenn einen der hat 28000 T in Euro für einen 1500er bezahlt.
Ich hätt nich mal 5 dafür gegeben.
Na, dann kommts ja nicht mehr drauf an, wenn der 28 Millionen für einen Spitfire zahlt :-) DAS sind Preissteigerungen

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 17:09
von xsivelife
Andi hat geschrieben:Vieleicht hat er ja Glück,steht öfter ein dummer morgends auf als man denkt.
Ich kenn einen der hat 28000 T in Euro für einen 1500er bezahlt.
Ich hätt nich mal 5 dafür gegeben.
Für 28000 T € kann er auch noch meinen dazu kaufen :-vh

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 18:22
von mpanzi
Ehrlich gesagt würde ich schon so bei 4 - 5 Mios schwach werden.

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 19:12
von Andi
Gut,das T is wech :oops:

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:13
von Jogi, HB
naja, er ist bestimmt gut gemacht, sieht (in meinen Augen) gut aus (ich hätte auf die Stoßstangen verzichtet) die 16Zöller stehen ihm auch gut.
Und wenn jemand bereit so viel zu zahlen? Sollerdoch.

Jogi

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:54
von Harpo Marx
Zunächst einmal eine gelungen Restaurierung, sauberes Auto - sehr schöne Farbe - saffron fuhr Rick Cline ja ebenfalls als Rennfarbe.
Die Unart der Amis zu Zeit, mit riesigen Rädern klassische Autos zu verschandeln, kennen wir ja ausm Fernsehen- Schwamm drüber.
Ich stelle mir die Karre einfach mal mit 6x13 American Racing Libres vor - die werden ja schließlich wieder nachgefertigt.
Mir gefällt der Look mit dem matt schwarz unter der Haube sehr gut, toller Header.
Anstelle von langweiligen 3fach Webern sehen die Mikunis auf der orig.matt schwarzen Ansaugbrücke sehr leicht und klein aus.
Dabei dürften die modernen Vergaser prima funktionieren - eine sehr schöne Interpretation der SCCA GT6, die ja mit 2 Vergasern auskommen mussten. Dann kommen angeblich noch 165 PS bei raus - also gleiche Leistung wie Kastners E Production GT6 (Don Devendorf 1970)?
Leider ist der Style nicht bis ins Cockpit durchgezogen - das Armaturenbrett müsste eigentlich schwarz, das Lenkrad ist es ja auch.
Überhaupt frage ich mich, welches Concept hinter dem Umbau steckt - das müsste Chris Cancelli mal erklären - aber noch ist nichts verloren, alles einfach rückrüstbar.

Der Preis geht natürlich O.K. - dafür kann man das Auto auf keinen Fall selber bauen. Mal sehen wie lange diese Autos noch für so kleines Geld zu haben sind- die Konkurrenz von Alfa z. B. ist leider schon fast unbezahlbar.
Invest Tip in der Ausgabe 9/15 Thoroughbred & Classic Cars - TRIUMPH GT6!!

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 21:23
von xsivelife
mpanzi hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich schon so bei 4 - 5 Mios schwach werden.
Aha. Du magst Deine Kiste also offenbar nicht wirklich. 4 - 5 Mio. € ... Pah! :bla:

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 7. Sep 2015, 23:00
von Andi
Bei der Summe hört Liebe auf.
Für die Kohle würde ich mir einen SL Flügeltürer holen und den Rest für die angemessene Garage ausgeben.

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 8. Sep 2015, 07:37
von jr1500
Harpo Marx hat geschrieben: Der Preis geht natürlich O.K. - dafür kann man das Auto auf keinen Fall selber bauen. Mal sehen wie lange diese Autos noch für so kleines Geld zu haben sind- die Konkurrenz von Alfa z. B. ist leider schon fast unbezahlbar.
Invest Tip in der Ausgabe 9/15 Thoroughbred & Classic Cars - TRIUMPH GT6!!
Der Preis ist ok, zumindest in den USA wo die Kiste "street legal" sein sollte. Bei uns wird der so wohl nur sehr schwer eine Zulassung kriegen können und damit ist er für D wohl auch nicht interessant.

Als "Fahrzeug mit hohem Wertsteigerungspotential" sehe ich den GT6 nur im Originalzustand. Wobei mir das ganze Gerede um die Wertsteigerung in der letzten Zeit ziemlich auf den Sack geht ...

Egal, wenn so ein GT6 mit Strassenzulassung für um die 30 T€ in D angeboten würde könnte ich schon schwach werden.

Re: GT6 für 30.000 USD - Eure Meinung?

Verfasst: 8. Sep 2015, 11:40
von Reineruno
....trotzdem waere es schoen wenn neben dem Fahrspass mit unseren Englaendern auch ein gewisses Mass an Wertsteigerung dazu kaeme. Aber wenn ich sehe dass ein Kaefer Cabrio mehr bringt als ein Mercedes W107 sind wir mit unserem Aerger nicht alleine....fuer mich steht immer der Spass an meinen Autos im Vordergrund, das Wertsteigerungspotential ist zweitrangig, das ist kein Kriterium fuer die Anschaffung. Schade ist nur dass das eine oder andere Traumauto mittlerweile in unerreichbare Hoehen entschwunden ist, zb Glas GT. Aber nochmal zum GT6: wems gefaellt, why not, scheint ja gut gemacht das Auto