Chromrahmen Windschutzscheibe
- HolgerH
- Super - Member
- Beiträge: 183
- Registriert: 24. Jan 2015, 11:12
- Wohnort: Hannover
Chromrahmen Windschutzscheibe
Hallo,
ich bin gerade im Kleinkrambastelfieber ... als ich meinen MK IV bekam war die Chromleiste um den Winschutzscheibenrahmen nicht montiert, lag aber im Kofferraum. Der Zustand scheint ok zu sein, sogar die kleinen Mittelteile sind da.
Im Werkstatthandbuch wird empfohlen mit einem "Windscreen bright trim fitting Tool" das Teil zu montieren. Hat jemand von Euch so ein Tool und kann ich mal auf einen gemeinsamen Bastelbesuch vorbeikommen oder es mir ausleihen?
Oder gibt es Erfahrungen wie es ohne geht? Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus als bekäme ich die Leiste auch nur einen Zentimeter auf die Dichtung ...
Gruß und besten Dank
Holger
ich bin gerade im Kleinkrambastelfieber ... als ich meinen MK IV bekam war die Chromleiste um den Winschutzscheibenrahmen nicht montiert, lag aber im Kofferraum. Der Zustand scheint ok zu sein, sogar die kleinen Mittelteile sind da.
Im Werkstatthandbuch wird empfohlen mit einem "Windscreen bright trim fitting Tool" das Teil zu montieren. Hat jemand von Euch so ein Tool und kann ich mal auf einen gemeinsamen Bastelbesuch vorbeikommen oder es mir ausleihen?
Oder gibt es Erfahrungen wie es ohne geht? Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus als bekäme ich die Leiste auch nur einen Zentimeter auf die Dichtung ...
Gruß und besten Dank
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2000 BMW 323 Ci Cabrio - 2011 BMW K1300R Edition - 2017 Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI
- Plasmaspeaker
- Über - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
- Wohnort: Ulm
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Hi,
mit so einem Teil gehts dann ganz einfach.
habe mir vor Jahren eins gemacht.
Gruß
plasmaspeaker
mit so einem Teil gehts dann ganz einfach.
habe mir vor Jahren eins gemacht.
Gruß
plasmaspeaker
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
- xsivelife
- Überflieger
- Beiträge: 1999
- Registriert: 5. Nov 2008, 09:58
- Wohnort: 70839 Gerlingen
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Ich wäre auch der Ausleihe eines solchen Präzisionswerkzeuges interessiert (Wahnsinnswerte in der Zeichnung) - dann kommt das verdammte Plastikchromding nach 25 Jahren endlich auf den Gummi 

Viele Grüße aus dem Schwobaländle,
Mike
2-Räder: '81er P80X & '83er PX200 &´89er PX200 & '88er KTM GS 400 H
4-Räder: '66er GT6 MK1 & '73er MK IV & '05er Twingo & 2* '07er Twingo
Chrome alone ... won't take you home
Mike
2-Räder: '81er P80X & '83er PX200 &´89er PX200 & '88er KTM GS 400 H
4-Räder: '66er GT6 MK1 & '73er MK IV & '05er Twingo & 2* '07er Twingo
Chrome alone ... won't take you home

- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3853
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
ich würde dir ja so ein Ding biegen , aber Draht biegen auf's hundertstel dazu fehlen mir noch ein paar Jahre Berufserfahrung... 

Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Plasmaspeaker
- Über - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
- Wohnort: Ulm
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Hi,
aber aufs hundertstel ..... ist ja wohl nicht nötig muss nur so ungefähr passen plus minus 2 zehntel ist schon super.
Gruß
plasmaspeaker
aber aufs hundertstel ..... ist ja wohl nicht nötig muss nur so ungefähr passen plus minus 2 zehntel ist schon super.
Gruß
plasmaspeaker
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
- HolgerH
- Super - Member
- Beiträge: 183
- Registriert: 24. Jan 2015, 11:12
- Wohnort: Hannover
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Hallo,
danke für Eure Antworten, dann muss ich wohl auch so einen Draht mit Griff zurechtbiegen. Wenn ich mir meine Scheibendichtung ansehe finde ich zur Scheibe hin zwar eine Nut, in die ich den Chromrand (mit dem besagten Tool) einfügen kann, aber der Chromrand sieht ja so aus als solle er das Gummi beidseitig umfassen - da ist bei meinem Scheibengummi aber wirklich keine Nut zu finden, hab schon vorsichtig dran rumgepult ... oder steht die Dichtung da etwas ab bzw. liegt außen nur auf?
Gruß, Holger
danke für Eure Antworten, dann muss ich wohl auch so einen Draht mit Griff zurechtbiegen. Wenn ich mir meine Scheibendichtung ansehe finde ich zur Scheibe hin zwar eine Nut, in die ich den Chromrand (mit dem besagten Tool) einfügen kann, aber der Chromrand sieht ja so aus als solle er das Gummi beidseitig umfassen - da ist bei meinem Scheibengummi aber wirklich keine Nut zu finden, hab schon vorsichtig dran rumgepult ... oder steht die Dichtung da etwas ab bzw. liegt außen nur auf?
Gruß, Holger
2000 BMW 323 Ci Cabrio - 2011 BMW K1300R Edition - 2017 Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11722
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Falls du das Werkzeug brauchst,ich müßt sowas haben.
Und Nein,ich helfe nicht.
Ich brauchte selbst Hilfe und hasse diese Arbeit.
Und Nein,ich helfe nicht.
Ich brauchte selbst Hilfe und hasse diese Arbeit.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3853
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
das war nicht wirklich ernst gemeint - finde nur die Maßangaben mit 2 Kommastellen lustig bei einem gebogenen Drahtharken , der in ein Gummiprofil passen muss.Plasmaspeaker hat geschrieben:Hi,
aber aufs hundertstel ..... ist ja wohl nicht nötig muss nur so ungefähr passen plus minus 2 zehntel ist schon super.
Gruß
plasmaspeaker
Hätten die "Triumph-Männer" mal lieber bei der Motorenmontage nach den Kommastellen geschaut , dann wäre der Ruf heute deutlich besser ......
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Das kommt halt dabei raus, wenn man Zoll-Brüche in Dezimalwerte umrechnet...Markus Simon hat geschrieben:finde nur die Maßangaben mit 2 Kommastellen lustig bei einem gebogenen Drahtharken
Grüße
Jörg
...because they don't build cars like they used to...
- Spitcedes
- Super - Member
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Sep 2013, 21:05
- Wohnort: Troisdorf
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
100% agreeMarkus Simon hat geschrieben: Hätten die "Triumph-Männer" mal lieber bei der Motorenmontage nach den Kommastellen geschaut , dann wäre der Ruf heute deutlich besser ......

- Setur
- Super - Member
- Beiträge: 248
- Registriert: 25. Mai 2009, 11:25
- Wohnort: Bochum
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Hi Holger,
ist schon richtig. An der Dichtung ist nur eine Lippe, dem entsprechend liegt die Chromleiste auf der anderen Seite nur auf.
Peter
ist schon richtig. An der Dichtung ist nur eine Lippe, dem entsprechend liegt die Chromleiste auf der anderen Seite nur auf.
Peter
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Ich habe dieses Werkzeug, habe schon diverse Zierleisten eingezogen......frag Andi mal.....
Das geht nur gut, wenn die Leiste aus Edelstahl ist und das Scheibengummi noch recht neu und geschmeidig ist.
Bei der verchromten Plastikleiste ist das schon schwierig, und bei altem Scheibengummi unmöglich.
Jogi
Das geht nur gut, wenn die Leiste aus Edelstahl ist und das Scheibengummi noch recht neu und geschmeidig ist.
Bei der verchromten Plastikleiste ist das schon schwierig, und bei altem Scheibengummi unmöglich.
Jogi
powered by danonetunig
- HolgerH
- Super - Member
- Beiträge: 183
- Registriert: 24. Jan 2015, 11:12
- Wohnort: Hannover
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
danke - dann bin ich ja beruhigt. Hatte mich schon gefragt ob ich vielleicht ein falsches Scheibengummi dadrin habe.Setur hat geschrieben:Hi Holger,
ist schon richtig. An der Dichtung ist nur eine Lippe, dem entsprechend liegt die Chromleiste auf der anderen Seite nur auf.
Peter
Ich werde es mal probieren .... und berichte hierJogi, HB hat geschrieben: Das geht nur gut, wenn die Leiste aus Edelstahl ist und das Scheibengummi noch recht neu und geschmeidig ist. Bei der verchromten Plastikleiste ist das schon schwierig, und bei altem Scheibengummi unmöglich.
Gruß
Holger
2000 BMW 323 Ci Cabrio - 2011 BMW K1300R Edition - 2017 Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI
- okinool
- Super - Member
- Beiträge: 370
- Registriert: 11. Sep 2007, 14:05
- Wohnort: Weinstadt
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
Hallo,
wo wir gerade beim Scheibengummi sind...
Ich habe einen Scheibengummi vom Rimmer mit einer neuen Scheibe von Bastuck. Das passt nur suboptimal. Weiß jemand ob der Scheibengummi von Bastuck ein anderer ist als der vom Rimmer?? Oder soll ich wenn es schön warm ist nochmal rann, noch ist der Gummi neu.
ps. hat jemand Erfahrung mit entfernen von aufgeätzten Schriftzügen ?
wo wir gerade beim Scheibengummi sind...
Ich habe einen Scheibengummi vom Rimmer mit einer neuen Scheibe von Bastuck. Das passt nur suboptimal. Weiß jemand ob der Scheibengummi von Bastuck ein anderer ist als der vom Rimmer?? Oder soll ich wenn es schön warm ist nochmal rann, noch ist der Gummi neu.
ps. hat jemand Erfahrung mit entfernen von aufgeätzten Schriftzügen ?

Die Kunst des Restaurierens ist zu Entscheiden was neu muß, einfach Austauschen kann jeder!
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3853
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Chromrahmen Windschutzscheibe
die BausL Scheiben mit dem Schriftzug gehen gar nicht !! Da kann ich dir nur einen Clubaufkleber empfehlen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"