Seite 1 von 13
Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 16. Jun 2014, 14:29
von DaWe
Moin Moin
wie schon in meiner Vorstellung geschrieben habe ich mal vor guten 20 Jahren angefangen unseren geliebten Spiti zu restaurieren.
Dann aber ein paar Umzüge, 4 Kinder und sonstiges Lebenschaos weiter stand der Wagen für 20 Jahre und soll jetzt endlich fertig werden.
Damals wurde die Karosserie gemacht, Rahmen und Achsen gemacht, Auto steht wieder auf den Rädern.
Beim genauen Durchsehen und viel Lesen hier im Forum und insgesamt einfach etwas älter und weiser geworden:
Meine Güte haben wir zum Teil Mist gebaut. Siehe z.B. mein Thema 'Spaltmaße beim 1500'.
Aber das ist Vergangenheit, nun schauen wir mal das wir das gute Stück auf die Straße kriegen. Einfach erst mal das beste draus machen, 2-3 Jahre fahren, dann schauen was wir an Alt-Sünden noch mal anfassen wollen.
Großes Paket Ersatzteile ist bestellt, ich werde zwischen durch mal berichten.
Eine erste Frage habe ich bereits:
Hat schon mal jemand die schwarzen Türgriffe neu lackiert? Wer hat einen guten Vorschlag um einen harten, glänzenden schwarzen Lack wieder hin zu bekommen?
Und zweitens: Bei mir war links ein Chromgriff, rechts schwartz. Ich will aber bei Schwartz bleiben. Hat jemanden einen alten schwarzen Türgriff? Tausche gerne gegen einen relativ guten Chromgriff.
Grüße
DaWe
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 16. Jun 2014, 14:55
von landbursch
Schwarze liegen bei mir noch rum aber eher zum aufarbeiten und lackieren.
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 25. Jun 2014, 19:56
von DaWe
So, nach einem Todesfall in der Familie und dadurch andere (wichtigere) Themen habe ich heute wieder etwas weiter geschaut. Ich poste noch mal Bilder von meiner Spitfire-Biege-Aktion.
Habe erst mal eine große Lieferung mit Ersatzteilen ausgepackt und gleich heute gemerkt das ich doch noch ein paar kleine Teile vergessen habe, ärgerlich. Waren ja auch nur so schon 70 Positionen.
Leichtsinnig habe ich mir ein Oberteil Armaturenbrett bestellt, aber das ist ja nur eine dünne Plastikschalle zum Aufkleben

Hat die mal jemand verarbeitet?
Bin gerade dabei die Inneneinrichtung bei Janus Gadyanczyk zu bestellen, macht einen sehr guten Eindruck und hat ja auch hier gute Kritiken bekommen. Dazu zwei Fragen zur Verkleidung des Windschutzscheibenrahmen: Was gibt es an Meinungen oder Photos zu in Lederfarbe (beige bei uns) oder in Schwartz? Bin noch unentschieden.
Sollte man die Verkleidung vor der Windschutzscheibe machen damit das Gummi dadrüber liegt? Was habt ihr gemacht?
Danke für Antworten!
DaWe
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 25. Jun 2014, 20:04
von DaWe
Noch mal die Frage, hat noch jemand einen linken Türgriff in Schwartz den ich aufarbeiten kann?
Danke
DaWe
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 25. Jun 2014, 22:33
von superspitchris
Armaturenbrettoberteil = return to Sender warum lässt du Janus nicht das Altteil neu beziehen? Hat mir schon mehrere gemacht, auch ein völlig totes MK3 Teil dabei, alles prima
Gruss Chris
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 26. Jun 2014, 06:22
von MKIII
DaWe hat geschrieben:.......Sollte man die Verkleidung vor der Windschutzscheibe machen damit das Gummi dadrüber liegt? Was habt ihr gemacht?...
vorher

Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 26. Jun 2014, 06:32
von Scotlanddriver
Hallo Dawe,
schau mal hier , die haben auch Türgriffe in schwarz dabei....
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Gruß H.Joachim
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 26. Jun 2014, 19:53
von DaWe
superspitchris hat geschrieben:Armaturenbrettoberteil = return to Sender warum lässt du Janus nicht das Altteil neu beziehen? Hat mir schon mehrere gemacht, auch ein völlig totes MK3 Teil dabei, alles prima
Gruss Chris
Wenn ich die in Lederfarbe mach ist das sicherlich das beste. Überlege halt noch ob ich den Bereich in Schwartz lasse.
Grüsse
Daniel
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 26. Jun 2014, 19:55
von DaWe
Danke Joachim, an EBAY denk ich noch gar nicht bei diesen Themen, ich brauch auch noch ein Haubengestänge, will keins in Edelstahl.
Grüsse
Daniel
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 26. Jun 2014, 20:59
von landbursch
kannst du noch einen orginal Endtopf gebrauchen ?
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 27. Jun 2014, 13:51
von DaWe
Moin
Muss mal wieder gesagt sein: Internet ist geil
Hab gerade mal viele Photos und die Originalprospekte gewälzt, Entscheidung zu den Farben steht:
Sitze und Verkleidungen in Beige, Radiokonsole, Armaturenbrett und Windschutzscheibenrahmen in Schwartz, über der Türverkleidung keine Abdeckung sondern Blech in Wagenfarbe.
Das Bespreche ich mal mit Janus, dann hab ich alles aus einer Hand.
Also muss ich die Windschutzscheibe wieder ausbauen

, mann haben wir damals unüberlegt gearbeitet. (Danke MKIII)
Meint ihr ich kann das Gummi wieder nutzen oder besser gleich ein neues holen. Hat ja noch nie die Strasse gesehen

.
Grüße
Daniel
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 27. Jun 2014, 13:57
von MKIII
Ja "das" Gummi kannst du wiederholt benutzen. ............und lass das t bei Schwarz weg

Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 29. Jun 2014, 20:24
von DaWe
na ja, Rechtschreibung lerne ich in diesem Leben nicht mehr ordentlich.
Aber bei Gummies muss man natürlich genau sein welche man meint

Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 6. Aug 2014, 13:14
von DaWe
Moin Moin
nach ein paar sehr chaotischen Wochen privat komme ich wieder etwas weiter. Hab die ganze Elektrik mal durchgeprüft und zum Laufen gebracht, soweit funktioniert alles wieder. Ein tolles Gefühl wenn mein Spiti nach 20 Jahren wieder Lärm macht, wenns auch nur die Hupe war. Er zeigt Zeichen von Leben!
Der Schaltplan mit Farben wie er auf der Clubseite liegt war extrem Hilfreich!
Verdeckgestänge ist beim Pulverbeschichten, Stoßstange beim Verchromen, Innenausstattung kommt bald von Janus G, es wird so langsam was.
Mir fehlen noch ein paar kleine Teile, der kleine Bolzen um den Gaszug am Vergaser fest zu machen z.B. Ich war beim Eisenwarenhändler, Fahrradhändler, Baumarkt, so was gibts wohl nicht mehr im Tagesbedarf. Hätte ich nicht gedacht.
Grüße
DaWe
Re: Angefangene Restauration nach 20 Jahren fertig stellen
Verfasst: 6. Aug 2014, 15:08
von Spitcedes
Hört sich doch gut an das es vorwärts geht!
Wenn meinst du den mit Janus bezüglich der Innenausstattung? Gibt's da eine Homepage oder Kontakt?
Darf man fragen was das verchromen einer Stosstange kostet?
Grüße
Marco