Seite 1 von 2

In eigener Sache .... Gewinde & Co.

Verfasst: 30. Mär 2010, 00:41
von Schiggi
Moin moin .......

da ich neben meinem Spit noch Ami Moppeds zu versorgen habe, hatte die Nase voll vom suchen und hab Eigeninitiative ergriffen:

Gewindereparatursätze, Schrauben und demnächst noch mehr.... ( baue das Sortiment noch aus )

Wenn jemand was gebrauchen kann... Für Spitifahrer gibt es noch 10% Rabatt - kurze Mail an mich und ich schicke einen Gutscheincode. :P

http://www.schrauber-store.de

Grüße

Ralf

PS: Kann sein das der Shop demnächst kurz nicht erreichbar ist - wird noch Paypal eingebaut 8)

Verfasst: 30. Mär 2010, 06:41
von MKIII
Fehlt da im Impressum nicht noch was :?:

Verfasst: 30. Mär 2010, 08:37
von Daniel
sehr schön ist das Favicon :top: :top: :top: aber Norbert hat wohl recht, ... da fehlt noch ne Kleinigkeit im Impressum ;)

Verfasst: 30. Mär 2010, 09:57
von Schiggi
Die Umsatzsteuer Identnummer? 8)

Hab ich noch keine Zugeteilt bekommen - dann muss sie auch nich drinstehen. :P

Oder was meint Ihr ?

Grüßle

Verfasst: 30. Mär 2010, 10:23
von MKIII
Ja rischtisch.....Umsatzsteuer Identnummer.......ich kenn mich da jetzt auch nicht aus aber wenn das ein gewerblich angemeldeter Shop sein soll gehört das wohl dazu? Andererseits, wenn das kein angemeldeter Shop sein soll gehört die Mwst aus den Preisen wieder raus. Und UNC Gewinde ist am Spitfire eher in homöopatischen Dosen vorhanden

Verfasst: 30. Mär 2010, 10:45
von alex0469
Na ja die Steuernummer tuts im Impressunm auch ;-)

Gruß Alex

Verfasst: 30. Mär 2010, 10:55
von Schiggi
Die Steuernummer muss nur auf die Rechnung - die USteuer IdNr braucht man für den Handel in der EU. Nur für Deutschland nicht.

UNF werd ich noch aufstocken - bei Harley gibts ne Menge UNC 8)

Viele Grüße

Verfasst: 30. Mär 2010, 13:09
von Rorei
Hallo Schiggi,
prima und viel Erfolg, Gott behüte dich vor Abmahn-Anwälten.
Gruß Roland

Verfasst: 30. Mär 2010, 17:25
von Schiggi
Danke danke - ich hoffe das ich diesbezüglich alles richtig gemacht habe :-)

Denke aber schon..... :wink:

Verfasst: 30. Mär 2010, 17:44
von Daniel
ich find das auch gut, ... selbst wenn Du nen Fehler gemacht haben solltest, kannst Du ja kleingkeiten immer mal nachbessern. Ich perönlich fände noch zöllige Ratschenkästen im Sortiment sehr gut. und ein paar Sondernüsse ;)

ich könnte hier auf dem Hof schon nen Werkzeugverleih aufmachen, ... ständig wird zölliges Werkzeug gebraucht, und keiner hats, ausser der doofe Daniel.

Verfasst: 30. Mär 2010, 20:09
von Rorei
Daniel hat geschrieben: .....und keiner hats, ausser der doofe Daniel
Warum sollte man sich dann auch eins kaufen, das ist gelebte Ökonomie.
Gruß Roland

Verfasst: 30. Mär 2010, 20:20
von Andi
Damit komm ich garnicht klar,selbst mein Sohn hat genaue Verhaltensregeln für die benutzung meiner Werkstatt/Werkzeug.
Ich bekomm Schaum vor dem Mund wenn mein Werkzeug nicht an seinem Platz ist.
Beim kleinsten Fehlverhalten hat er keinen Schlüssel mehr.
Hab nur das Problem das mein Material immer alle ist wenn ichs brauche :flop:
Ich bekomms nicht reingeprügelt das er die leeren Dosen wenigstends wegwirft wenn er schon nicht bescheid sagt.
Jemand einen Tip?
Außer alles wegschließen.......

Verfasst: 30. Mär 2010, 20:55
von superspitchris
......ich habe keinen Sohn :lol: , dafür verlege ich mein Werkzeug selbst und lass die leeren Dosen selbst rumstehen um mich dann darüber aufzuregen, dass sie leer sind wenn ich sie brauch... :-vh :-vh :-vh :-vh :-vh
Shop finde ich auch prima, viel Glück Schiggi
Grüsslis, Chris

Verfasst: 30. Mär 2010, 21:13
von Daniel
@Roland: ich hab tatsächlich schon überlegt, ob ich für das Verleihen ne Gebühr nehmen soll, ... nen Euro für die Kaffekasse wäre ja eigentlich nicht zuviel verlangt :-)

Verfasst: 30. Mär 2010, 21:17
von Races
Daniel hat geschrieben:... nen Euro für die Kaffekasse wäre ja eigentlich nicht zuviel verlangt :-)
Das hätte ich wissen müssen ... 8)