Krümmerdilemma
Verfasst: 5. Apr 2008, 12:40
Hallo Forum,
mein MK3 hört nicht auf, nach Neuteilen zu betteln. Neuste Erkenntnis: Ansaug- und Abgaskrümmer sind zu ersetzen. Der Abgaskrümmer ist beidseitig mehrfach gerissen und bereits durch Schweißversuche des Vorbesitzers so weit verhunzt und verzogen, dass er nicht mehr rettbar ist. Guß schweißen will eben gelernt sein.
Nun gibt es das Teil bei Rimmer im AT. Hat von euch jemand bereits Erfahrung mit der Anlieferung des Altteils gemacht? Ist das halbwegs problemlos zu machen und was fangen die mit einem meines Erachtens nach nur noch als (Maxi-) Briefbeschwerer verwendbaren Altteil an?
Den Ansaugkrümmer gibt es hingegen dort neu für relativ wenig Geld. Hat auch hier jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie es z.B. um die Passform der Dichtflächen bestellt ist? Meiner ist ganz klassisch an den Stutzen der Vorwärmung stark verrostet, in Italien hat der Erstbesitzer den Wagen wohl ohne Frostschutz gefahren.
mein MK3 hört nicht auf, nach Neuteilen zu betteln. Neuste Erkenntnis: Ansaug- und Abgaskrümmer sind zu ersetzen. Der Abgaskrümmer ist beidseitig mehrfach gerissen und bereits durch Schweißversuche des Vorbesitzers so weit verhunzt und verzogen, dass er nicht mehr rettbar ist. Guß schweißen will eben gelernt sein.
Nun gibt es das Teil bei Rimmer im AT. Hat von euch jemand bereits Erfahrung mit der Anlieferung des Altteils gemacht? Ist das halbwegs problemlos zu machen und was fangen die mit einem meines Erachtens nach nur noch als (Maxi-) Briefbeschwerer verwendbaren Altteil an?
Den Ansaugkrümmer gibt es hingegen dort neu für relativ wenig Geld. Hat auch hier jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie es z.B. um die Passform der Dichtflächen bestellt ist? Meiner ist ganz klassisch an den Stutzen der Vorwärmung stark verrostet, in Italien hat der Erstbesitzer den Wagen wohl ohne Frostschutz gefahren.
