Motorhaube schleift an vorderer Stange

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Antworten
Benutzeravatar
spessartspiti
Member
Beiträge: 57
Registriert: 19. Dez 2013, 13:12
Wohnort: Lohr am Main

Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von spessartspiti »

Hallo zusammen,

bei geöffneter Motorhaube kommt es zu einem leicht schleifenden Kontakt mit der oberen Fläche der vorderen Stoßstange. Die Haube sitzt in Bezug zu den Kotflügeln eigentlich sehr gut kongruent und ich würde gerne eine Veränderung der Haube vermeiden.
Gibt es eine Möglichkeit durch Lockerung und Versetzung von einzelnen Schrauben am Vorderwagen (die meisten sitzen ja in Langlöcher) die Stoßstange um ca. 3-5 mm tiefer zu setzen, ohne weitere Teile des Vorderwagens zu verändern? Welche Schrauben wären hierfür geeignet?

LG Pedro
Spitfire 1500, Bj. 1979, LHD
...und immer ausreichend Öl in der Wanne!
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Andi »

Nach meiner Erfahrung eigendlich alle an der Front.
Ist ein Geduldsspiel sowas einzustellen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1911
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Det1500 »

Am meisten, meine ich mich zu erinnern, kann man an den Haubenscharnieren verstellen.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Jogi, HB »

Die Stoßstange ist Fix, die Haubenscharniere sind mit Langlöchern einstellbar.
Hinter den Stoßstangenhörnern.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
spessartspiti
Member
Beiträge: 57
Registriert: 19. Dez 2013, 13:12
Wohnort: Lohr am Main

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von spessartspiti »

Vielen Dank für Eure Anmerkungen!

Werde mich wohl an die Haubenscharniere machen müssen. Alleine wahrscheinlich mühsam.

LG Pedro
Spitfire 1500, Bj. 1979, LHD
...und immer ausreichend Öl in der Wanne!
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Jogi, HB »

spessartspiti hat geschrieben: 24. Sep 2025, 14:44 Vielen Dank für Eure Anmerkungen!

Werde mich wohl an die Haubenscharniere machen müssen. Alleine wahrscheinlich mühsam.

LG Pedro
Überhaupt nicht.
Die Stoßstangenhörner sind mit je 3 Schrauben (2 an der Stoßstange eine im Rahmen) und dem Kühlergitter befestigt.
Aus Erfahrung empfiehlt sich. das Gitter zuerst in der Mitte zu lösen......

Wenn das alles ab ist, siehst Du jeweils links und rechts 2 Schrauben, diese lösen und dann kann man die Haube verschieben.
Hinten geschlossen halten, ich verwende zum Einstellen 2 aufblasbare Luftkissen (Fenster/Türenbau)
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... gLam_D_BwE
, es gehen aber auch Bretter, Keile oder ähnliches um einen Abstand zur Motorhaube zu schaffen.
Schrauben wieder festziehen, und prüfen ob es passt, danach den Plastekram wieder anbauen.
powered by danonetunig
Stö
Member
Beiträge: 90
Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
Wohnort: Berlin

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Stö »

Moin,
ich verwende zum Einstellen der Spaltmaße immer Holzbügel. Habe mr welche in verschiedenen Dicken runtergeschliffen. :wink: Funktioniert super und ist lackschonend :top:
Grüße
Stö
Stö - der mit dem Spiti tanzt :happywink:
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube schleift an vorderer Stange

Beitrag von Jogi, HB »

Drumsticks!
Die sind in der Regel aus Holz (Karbon ist auch möglich), sind konisch..........



Such Dir einfach etwas, was Du als Maß dazwischen stecken kannst, wenn da noch nicht so viel geschraubt wurde, empfiehlt sich vorab viel Rostlöser.
Viele Schrauben von den Stoßstangenhörnern sind schon abgerissen und stecken als Stumpf in den Stoßstangen.
powered by danonetunig
Antworten