Seite 1 von 2

Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 12:43
von Brüchi
Hi @ all

Blaupunkt hat es kapiert und wird demnächst ein Autoradio mit "klassischem" Design herausbringen, welches natürlich allerlei modernste Spielereien mitbringt.
Angucken kann man es schon und natürlich wird das kein Schnäppchen.
Aber genau SOOOOO sollte und kann ein modernes Autoradio im Oldtimer ausschauen.
Wobei mich z.B. schon interessieren würde, wie das Display auf Sonnenstrahlen reagiert????

Guckt mal:

https://blaupunkt.com/de/produkt/frankf ... o-classic/

....und jetzt bitte keine Diskussion hier darüber, dass der geilste Sound ja sowieso aus'm Auspuff kommt.....isch eh klar :wink:

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 12:59
von ThomasE
Sieht vielversprechend aus! :top:
Da bin ich mal gespannt was das Gerät kosten soll.

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 13:10
von Andi
Da muß erst der Chinese kommen......

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 13:24
von Jogi, HB
Ich habe das hier in meinem Dayli
und überlege mir das auch in den Spitfire zu bauen.
Leider ist die Beleuchtung bernsteinfarbig.
Gab es auch in grün......für LKWs mit 24V.

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 14:32
von 14Vorbesitzer
Ja das Blaupunkt-Retroteil finde ich auch erstmal sehr schick! Aber mal schauen wie es wohl real aussieht ?
Die Blaupunktqualität scheint trotz "made in China" O.K. zu sein. Wir haben einen Blaupunkt-Fernseher (vom LIDL), der war billig ist durchaus O.K. und schon ne Weile störungsfrei im Einsatz. Das einzige was bei dem doof war, waren die eingebauten Lautsprecher, es ließen sich aber ohne große Probleme Anschlusskabel für vernünftige Boxen reinfummeln :lol: ...

LG
Volker

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 15:05
von dyngo
Wir haben auch ein Blaupunkt TV aus Kaufland dieses mahl.
Hat 8 jahre perfekt funktioniert, so wie ein modernes auto.
Aber dann beginnt es ..
Geht von stand by auf TV nur als es er gute laune hat.
Geht mahl, geht mahl nicht.
Dann ging es gar nicht mehr und kam unse alte kleine Akai wieder im einsatz.
Monaten später, was machen wir damit, wieder ausprobiert.
Eine woche gehts perfekt, fangt es langsam wieder an ..

Elektronika, niemahls im auto :Andi:

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 15:14
von greasemonkey
Kein Klinken- oder TOS-Link Ausgang? Die Qualität bei den "echten" Blaupunkt TVs von früher war besser. Meine Eltern hatten einen mit entspiegelter Glasscheibe vor der Bildröhre. Das Bild war klasse, der Ton super und das Teil hat mindestens 25 Jahre problemlos funktioniert.

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 16:10
von marc
Früher war ein Fernseher eine Anschaffung fürs Leben, heutzutage kostet ein 5mal so großes Gerät kaum mehr als einmal gut Essen gehen.

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 17:50
von 14Vorbesitzer
Auwei.. Ich hab was off topic angestoßen ...
Natürlich hat das Blaupunkt TV Anschlüsse aller Art. Ich wollte passive Boxen ( billig von Ebay) direkt anschließen.
Wenn das Ding bei der Nutzung 8 Jahre überlebt, wäre das schon O.K. ( Dann hat sowieso zwischenzeitlich jemand schlaues dafür gesorgt, dass man den verbauten Tuner nicht mehr nutzen kann, deswegen musste ich mal einen guten Sharp entsorgen :evil: !)

VG
Volker

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 18:47
von Lector
marc hat geschrieben: 29. Aug 2025, 16:10 Früher war ein Fernseher eine Anschaffung fürs Leben, heutzutage kostet ein 5mal so großes Gerät kaum mehr als einmal gut Essen gehen.
Kommt auf den Anspruch an oder mit Du gehst mit vielen Leuten essen 😉

BTW: Das Radio find ich cool!

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 20:40
von Rolf
Na ja - "Blaupunkt hat es kapiert!" kann man wohl nicht sagen, da es den Hersteller Blaupunkt leider ja schon lange nicht mehr gibt.

Wikipedia:
"Nach Abwicklung der Gesellschaft ab 2008 wurde die Marke weitergeführt; die Entwicklung und der Vertrieb der Produkte erfolgte durch 40 überwiegend in Deutschland und Europa ansässige, auf die jeweiligen Kategorien und Regionen spezialisierte Lizenznehmer."

Wenn man heute also ein neues elektrisches Gerät kauft, auf dem "Blaupunkt" steht, ist es weder in Hildesheim entwickelt noch in Hildesheim hergestellt worden. Den tatsächlichen Entwickler und Hersteller wird man sicher nicht so leicht herausfinden können.

Genauso ist es auch mit Elektrogeräten von AEG. Wenn man in Deutschland etwas verkaufen möchte, klebt man den Namen eines ehemaligen deutschen Herstellers drauf, der hier früher mal einen guten Ruf hatte. Und in anderen Ländern schreibt man halt einen anderen Markennamen drauf...

Nichtsdestotrotz sieht dieses Radio wirklich sehr gut aus - besser als alles, was ich bisher gesehen habe.


Grüße
Rolf

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 20:59
von MKIII
Aus der gleichen Quelle gibt es auch die Nachbauten "Bremen" oder "Hamburg" die deutlich negativ beurteilt werden, da kann das neue wohl auch nur optisch glänzen :?

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 22:04
von wudda
Das ähnliche Modell vom Ali mit etwas weniger Funktionen hatte ich mal im MGB verbaut. Hat soweit gut funktioniert.

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 22:22
von Rolf
"Ähnliches Modell"? Ich kann da keine Ähnlichkeiten zwischen den Radios von AliExpress und Blaupunkt erkennen.... Vergleich doch nur mal die Digitalanzeige mit der original aussehenden Frequenzanzeige des Blaupunkt.


Grüße
Rolf

Re: Endlich ! Blaupunkt hat es kapiert !

Verfasst: 29. Aug 2025, 22:31
von Pumpel
Ich habe mir ein orig. Blaupunkt Frankfurt mit einem Bluetooth Modul KCX-BT002 aufgerüstet und an einen 200 Watt Verstärker angeschlossen.

Anleitung nach youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=0qREAIagcrw

Die MW und LW Umschaltung ausgeklingt, damit alle Tasten UKW Sender speichern können und "Offline Musik" App auf dem iPhone geladen.
Am KCX-BT002 kann man noch externe Taster für Lautstärke, vor und zurück, sowie Mikro und Audio Ausgang anschließen.
Wer will kann damit auch Freisprechen realisieren, wenn das im Spitfire beim Fahren überhaupt Sinn macht.

Vielleicht eine Lösung für Bastler, die nicht hunderte von Euro an Blaupunkt China ausgeben wollen.

VG
Frank