Seite 1 von 1

NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 09:25
von ThomasE
Hallo zusammen,

da mein Spitfire mehr oder weniger fertig ist bin ich quasi auf der Suche nach neuen Aufgaben... :-vh

Da kommt mit meine alte Dame gerade recht. 8)
PXL_20250526_134914083.jpg
Die gute bekam ich als 14 oder 15 Jähriger Bub von einem Arbeitskollegen meines Vaters geschenkt. :D
Damals zerlegt und schon mal die Gabel vom Lack befreit.
Dann wie das manchmal so ist das Interesse verloren weil als junger Kerl fährt man so eine alte Möhre ja nicht, Mädels imponieren und so.
Ich denke ihr wisst was ich meine. :roll:
Jedenfalls nach vielen Jahren in diversen Kellern und Kisten hatte ich mir die Quickly 2018 zusammen gesteckt.
IMG_20180703_173502.jpg
PXL_20250526_134924065.jpg
PXL_20250526_134946460.jpg
PXL_20250526_134930405.jpg
PXL_20250526_134937283.jpg
Wie man unschwer erkennen kann sollte es eine Ratte werden. :mrgreen:

Gefahren ist sie jetzt schon länger nicht mehr was man ja am Nummernschild erkennen kann.

Leistung ist ja nicht gerade im Überfluss vorhanden darum dachte ich ich frage mal hier im Forum nach was ihr so mit euren Quicklys angestellt habt?
Der "Rennluftfilter" auf den Bildern ist natürlich nur Zierde, funktioniert natürlich nicht mit dem 9er Vergaser!
Hab gesehen das es einen 1,7 PS Zylinder gibt, meine aber mal irgendwo was mit 70cm³ Zylinder aufgeschnappt zu haben.
Das wäre ja mal was!

Wäre toll wenn man hier ein paar Erfahrungen austauschen könnte! :happywink:

Re: NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 09:30
von ThomasE
Achso, noch vergessen.

Bremsen sind ja wenn man ehrlich ist auch nicht vorhanden...
Ich hab noch eine Volltrommelbremsvorderradnabe, muss mir nur endlich mal den Speichenkalkulator an werfen :roll:
Die Nabe war glaube ich von einer Quickly L.

Re: NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 09:42
von greasemonkey
Hast Du die Quickly schon mit den "Individualisierungen" bekommen oder waren das Jugendsünden :lol:
Meine ist von der Optik eine blau/grau lackierte Quickly S in beinahe Serienausführung. Einzig der Luftpumpenhalter am Gepäckträger fehlt und ich habe einen gescheiten Mittelständer statt den Drahtbogen montiert. Motor ist vom Vorbesitzer getunt, hat einen 12er Bingvergaser und bringt die Kiste mit einem 100kg Fahrer auf 55 - 60. Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich sie spitfirebedingt schon länger nicht mehr angemeldet hatte.

Re: NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 10:09
von ThomasE
Keine Jugendsünden, Erwachsenensünden! :mrgreen:

Ich habe aber alle originale Teile hier, kann oder könnte jederzeit wieder umbauen.
Aber besser wie neu gibt's die ja zu tausenden... Langweilig :roll:
55-60 km/h ist ja ein Wort!
Was wurde bei deiner denn getunt außer dem Vergaser?

Re: NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 12:26
von greasemonkey
Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich das Teil schon so erworben haben. Für damals ganze 200€ Ich habe am Motor das größte Ritzel (13er) verbaut das gerade so draufpasst ohne das die Kette schleift.
Ich hab zwar schon länger nicht mehr den Markt verfolgt, aber was den "besser wie neu" Zustand angeht siehts bei den meißten auch nicht besonders gut aus wenn man näher hinschaut. Falsche Farben, falsches Rücklicht, schlecht lackiert und so weiter. Sind viele Blender unterwegs wenn man genau hinsieht.

Re: NSU Quickly

Verfasst: 27. Mai 2025, 18:56
von benno81
ich habe mir 2011 eine Quickly N restauriert, ist für mich das schönste Moped der Wirtschaftswunderzeit. Fahre relativ viel und gerne damit auch im Alltag. Und seit vielen Jahren fahren wir am 1. Mai immer ne Runde mit ausschließlich Quicklys, heuer waren wir zu zehnt. Den Spitfire hab ich seit 2001 aber die Quickly war dann der eigentliche Startpunkt des Oldtimerhobbys, die letzten Jahren habe ich mehrere Mopeds und Motorräder restauriert, mittlerweile aber ein paar wieder verkauft

Meine ist bis auf den 12er Vergaser vom Krippl original und geht auch nicht wirklich gut. Mittlerweile gibt es ein Vollwangenwelle. Damit und auch dem Parmakit Zylinder geht sie dann schon etwas besser, das fahren ein paar Freunde. Ich habe auch mal ein wenig die Steuerzeiten modifiziert, da gibts ein Tuninganleitung aber wirklich was gebracht hat das nicht.
DSC_5185_.jpeg
eins von dem ich mich wieder getrennt habe ist eine Quickly Cavallino, wunderschön und für meine Begriffe perfekt restauriert.
DSC_5069_-2.jpeg

Re: NSU Quickly

Verfasst: 28. Mai 2025, 16:38
von greasemonkey
Oh, die Cavallino ist ja mal was richtig seltenes. Hätte ich nicht wieder hergegeben wenn ich Du wäre.

Re: NSU Quickly

Verfasst: 28. Mai 2025, 18:20
von benno81
Ist mir auch nicht so leicht gefallen die Entscheidung mich von ein paar Fahrzeugen zu trennen. Sieht jeder anders, aber für mich ist die Größe des Fuhrparks eher zur Belastung geworden, mit dem momentanen komme ich da wesentlich besser zurecht

Re: NSU Quickly

Verfasst: 29. Mai 2025, 13:43
von spyderman
Ich habe meine Quickly mit einer Simsonbuchse und Hondakolben auf 62ccm gebracht. Dazu eine KW von Rito eingebaut.
Deutlich mehr Kraft im unteren Drebereich. Der richtige Vergaser (14er) muss noch abgestimmt werden.

Re: NSU Quickly

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:54
von ThomasE
Daß hört sich doch schon mal gut an! :top:

Hast du ein paar mehr Details?