GFK-Motorhaube
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
GFK-Motorhaube
Norddeutsche Panikattake:
"OHA"
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... ent=ViewAd
da hat sich jemand aber mal so richtig ausgetobt
"OHA"
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... ent=ViewAd
da hat sich jemand aber mal so richtig ausgetobt
powered by danonetunig
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: GFK-Motorhaube
O.M.G
dazu dann noch der Preis....
Aber, Jogi, Du fummelst doch gerne mit Glasfasermatten und Epoxikleber rum....


dazu dann noch der Preis....

Aber, Jogi, Du fummelst doch gerne mit Glasfasermatten und Epoxikleber rum....



....little car, big fun...
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 606
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: GFK-Motorhaube
da sind bei dem Preis nichemal die Plexiglasaugen über den Scheinwerferlöchern bei...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6110
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: GFK-Motorhaube
Dorscheid ist (war) halt ein Händler...
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: GFK-Motorhaube
Ja, schon, aber so etwas habe ich mir auch noch nicht getraut
powered by danonetunig
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
- Wohnort: Berlin
Re: GFK-Motorhaube
Wahrlich gruselig.
Dagegen war ja mein „Ofenrohr“ noch hübsch anzusehen.
Der letzte von 11 Vorbesitzern hat doch tatsächlich Ofenrohre auf die Haube geschweißt
Eigentlich recht ordentlich gemacht, leider sind jedoch die Spachtelarbeiten auf Grund der Verwindungen stets gerissen.
Highlight war jedoch die Bauschaum aufgeschäumte und in Form gebrachte Haubennase
( Hauben-Botox
).
Dagegen war ja mein „Ofenrohr“ noch hübsch anzusehen.
Der letzte von 11 Vorbesitzern hat doch tatsächlich Ofenrohre auf die Haube geschweißt
Eigentlich recht ordentlich gemacht, leider sind jedoch die Spachtelarbeiten auf Grund der Verwindungen stets gerissen.
Highlight war jedoch die Bauschaum aufgeschäumte und in Form gebrachte Haubennase



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stö - der mit dem Spiti tanzt 

- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4014
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: GFK-Motorhaube
Den kenne ich, warst Du damit mal auf einem Spitfiretreffen?
powered by danonetunig
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
- Wohnort: Berlin
Re: GFK-Motorhaube
Hi Jogi,
na klar kennen wir uns
Ich war mit Ofenrohr Ende der Achtziger 2 oder 3 Mal in den NL in Arcen und wir haben mit dem Spitfire Club Berlin gleich nach der Wende in Klausdorf in Brandenburg ein Treffen organisiert. Ist ein halbes Leben lang her
Außerdem habe ich in dieser Zeit m.E. auch ein OD Getriebe bei Dir erstanden.
Ofenrohr entsteht gerade(seit 20 Jahren
) in BRG.
Im Jahre 2000 n.Chr. Gesellte sich ein roter GT MKIII (fahrbereiter 4er Zustand gekauft in HH) in meine Garage.
Auch der istnoch Wirkung in progress
LG aus Berlin und meine 2. Heimat, dem Land zwischen den Meeren
Stö
na klar kennen wir uns



Ich war mit Ofenrohr Ende der Achtziger 2 oder 3 Mal in den NL in Arcen und wir haben mit dem Spitfire Club Berlin gleich nach der Wende in Klausdorf in Brandenburg ein Treffen organisiert. Ist ein halbes Leben lang her

Außerdem habe ich in dieser Zeit m.E. auch ein OD Getriebe bei Dir erstanden.

Ofenrohr entsteht gerade(seit 20 Jahren

Im Jahre 2000 n.Chr. Gesellte sich ein roter GT MKIII (fahrbereiter 4er Zustand gekauft in HH) in meine Garage.
Auch der istnoch Wirkung in progress

LG aus Berlin und meine 2. Heimat, dem Land zwischen den Meeren
Stö
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stö - der mit dem Spiti tanzt 

-
- Super - Member
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: GFK-Motorhaube
Hallo
Da würde ich nicht mal hinfahren um mir das anzuschauen.
Gruss
Veteran
Da würde ich nicht mal hinfahren um mir das anzuschauen.
Gruss
Veteran
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11722
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: GFK-Motorhaube
Wenn man bedenkt das Bilder den Zustand schönen.............
Ich auch nicht.
Ich auch nicht.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: GFK-Motorhaube
Selbst wenn der Zustand top wäre ist das Ding zum Schreien hässlich. Was soll dieser schräge Schlitz vorne links. Ist das fürn Turbolader oder sollen die hochglanzverchromten Pancake-Luftfilter freier atmen können? Die Seiten sind total eingedrückt weil er was sehr schweres drauf geschmissen hat. Ich würde mich schämen sowas zu verkaufen.
PS: Oha! (Betonung auf O) sagt man auch bei uns im Süden.
PS: Oha! (Betonung auf O) sagt man auch bei uns im Süden.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7010
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: GFK-Motorhaube
An den Seiten sind doch Lufthutzen, die sollen wohl als Bremsklappen wirken? Dann sollte man sie aber klappbar machen 

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
- Super - Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: GFK-Motorhaube
ABER - es ist eine GfK Haube…. Sicherlich ist der Preis übertrieben - aber wenn das hässliche Ding ( also die Haube, nicht meine Ex ) in einem halben Jahr noch nicht verkauft ist und der Verkäufer sich auf einen angemessenen Preis runterhandeln lässt - dann kann man mit Erfahrung und viel Eigenarbeit ja alles wieder Spurenfrei zurückmodulieren….. soooviele GfK Hauben sind nun auch nicht auf dem Markt verfügbar…..
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
-
- Super - Member
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: GFK-Motorhaube
Hallo
Selbst wenn ich noch ein Haube bräuchte, und der Preis bei 100.- liegen würde, würde ich mir den Kauf gut überlegen. Sehe da geschätzte 50 Stunden Arbeit. Und noch viel mehr Staub.
Gruss
Veteran
Selbst wenn ich noch ein Haube bräuchte, und der Preis bei 100.- liegen würde, würde ich mir den Kauf gut überlegen. Sehe da geschätzte 50 Stunden Arbeit. Und noch viel mehr Staub.
Gruss
Veteran
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2733
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: GFK-Motorhaube
Ich hab keine Erfahrung mt GFK. Bekommt man das jemals wieder in einen Anständigen Zustand? Müsste man wohl den ganzen Klimbim rausflexen, Neue Glasfasermatten einsetzen und irgendwie die Rundungen wieder aufbauen damit es in lackiertem Zustand nicht mehr auffällt. Ich bezweifle das die Arbeit sich lohnt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960