Seite 1 von 2
obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 10:01
von Ulfus
Liebe Gemeinde,
hat eventuell noch jemand eine obere Lenksäulenabdeckung in passablen Zustand rumliegen?
Bei meiner ist ein Plastikgewinde inzwischen so oft geklebt worden, dass die Haltbarkeit gen Null geht.
Danke für´s Suchen...
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 10:14
von MiSt
Ich habe in vergleichbaren Situationen die Klebung entweder mit einem passenden Röhrchen aus dem Modellbau-Fundus, oder mit einem in den Kleber (*) eingewickelten Streifen Glasfasermatte "geschient" und so die stumpfe Klebung ausreichend verstärkt, sodass es hält.
(*) Pattex stabilit express hält relativ gut an dem Bakelit(?), wenn man die Kunststoffteile grob anschleift (40'er) und gut entfettet. Er ist auch lange genug verarbeitbar für die "Laminieraktion" mit dem Streifen Matte. Von Epoxy-basierten Klebern wie UHU plus endfest oder schnellfest o.ä. rate ich hier ab, diese Kleber lösen das Plastik nicht mal leicht an.
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 11:32
von S-TYP34
Habe in den Teilen meines 1500er --der nie fertig werden will-- nachgeschaut.
Habe noch beide originalen Teile Oberteil und Unterteil
in perfektem Zustand, Gewinde top und Schrauben sind auch dabei.
In dem Oberteil sind doch Messingmutternhülsen eingearbeitet
und kein Gewinde in das Plastikmaterial eingeschnitten.
Harald
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 12:38
von Ulfus
Die Messinghülse ist sicherlich einem der VB´s abhanden gekommen...
Irgendwas Kunstharziges hat dann die Position übernommen.
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 12:49
von greasemonkey
Habe die Abdeckung sehr lange nicht mehr offen gehabt aber soweit ich mich erinnere sind da hohle Säulen mit eingeschmolzenen Gewinden. Ich würde eine Metallhülse (Innendurchmesser ein wenig größer als die Plastiksäule) auf die Säule stecken und mit Endfest 300 verkleben. Es handelt sich übrigens nicht um Bakelit sondern einen ganz normalen Thermoplastkunststoff. (ABS?) Wenn der Messinggewindeeinsatz fehlt, kannst Du einfach eine passende Messingmutter auf die Metallhülse löten und das Metallrohr auf den Rest der Kunststoffsäule kleben.
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 14:28
von dyngo
Sieht so aus (foto).
Messinghülse in plastik obenteil.
Nicht selten zu fest angedreht, bricht oder das plastik unten oder verliert mann die hülse.
Habe noch einige in gute zustand, auch nicht gerade günstig:
- Die RHD teilen unbrauchbar (oben UND unten - die schrauben sind asymetrisch)
- Viele sind demoliert - zu fest angedreht.
- Obenteil von Amerikaner vielfallt geschmolzen und ent-schwarzt
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 15:20
von MiSt
IMG_6581.JPG
So haben wir das gemeint mit der Hülse, oder wahlweise laminiert. Als Ersatz für die verlorene Gewindebuchse eignet sich eine Setzmutter oder auch eine Rampamuffe, die man bei der Gelegenheit mit einkleben kann. Falls das Teil obenrum in Ordnung ist, würde ich da kein Geld für ausgeben bloß wegen der Verschraubung
Und auch ABS lässt sich mit Epoxy (UHU plus endfest) nicht optimal kleben, weil es nicht angelöst wird, daher meine obige Empfehlung.
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 15:47
von ThomasE
Wenn es wirklich ABS ist hilft entweder Hitze oder Aceton.
Lego ist auch z B. aus ABS.
So eine Messingmutter warm machen bis das Material weich wird sollte doch funktionieren?
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 15:52
von Rolf
ThomasE hat recht.
Wenn es sich um ABS handelt, lassen sich der Riss und die Messinghülse ganz einfach "verschweißen".
Funktioniert prima mit einem kleinen Elektro-Lötkolben in Verbindung mit einem Kabelbinder (die sind in der Regel auch aus ABS) als "Schweissdraht".
Man kann auch kleine ABS-Stangen zum Kunststoffschweißen kaufen; das ist bei solchen kleinen Reparaturen aber nicht nötig.
Grüße
Rolf
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 2. Aug 2024, 20:46
von Ulfus
So weit so gut. Schaue ich mal, was ich als adäquaten Ersatz für die nicht vorhandene Messinghülse finde…
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 3. Aug 2024, 11:18
von Jogi, HB
Ulfus hat geschrieben: ↑2. Aug 2024, 20:46
So weit so gut. Schaue ich mal, was ich als adäquaten Ersatz für die nicht vorhandene Messinghülse finde…
Guckstu:
https://aixontec.com/M4-Gewindeeinsatz-Messing
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 7. Aug 2024, 19:12
von Ulfus
Danke für den Link .
Gleich noch eine neue Frage:
Linke Seite, hinterm Rad, unterhalb Kupplungszylinder. Fläche Seitenteil.
Da habe ich ein aufgenietetes Alublech mit
102560 FH - ist das Motornumner?
FIN ist anders…
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 7. Aug 2024, 20:55
von Rolf
Meinst du dieses Schild?
viewtopic.php?p=144185#p144185
Oder meinst du die Karosserienummerplakette?
Grüße
Rolf
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 8. Aug 2024, 08:46
von Ulfus
Hallo Rolf,
nein, nicht dieses Schild vom Link.
Karosserienummernplakette - könnte sein, sofern diese lediglich ein längliches Alublech mit eingeschlagener Nummer ist.
Re: obere Lenksäulenabdeckung 78er 1500 gesucht
Verfasst: 8. Aug 2024, 09:07
von greasemonkey
Schau mal in Deinen Fahrzeugschein ob Du die Nummer findest. Bei meinem war die Rahmennummer unlesbar und ein Vorbesitzer hat die auf ein längliches Aluschild übertragen und auf den Rahmen genietet. (Übertragung wg. Unlesbarkeit ist ebenfalls in FZ Schein vermerkt)