Seite 1 von 1

Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 18:09
von DVD3500
Tag...
ich habe versucht zu suchen konnte aber nichts finden..
Ich werde demnächst Teile lackieren müssen.
Teilweise sind sie neu. Ich möchte einfach, dass alle Teile die selbe Farbe haben.

Ich gehe davon, dass sie Spuren von Öl, Fett und vielleicht ein wenig Dreck haben...
Es sind Teile aus Metall, Stahl und Aluminium...


Reicht es sie mit Silikonentferner zu reinigen oder gibt es da was besseres?

Es sind hauptsächlich mechanische Bauteile, keine Karosserieteile...
Danke im voraus!

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 18:41
von ThomasE
Na sauber und fettfrei sollten sie wenigstens mal sein!
Zumindest ich verstehe die Frage aber nicht wirklich... :?

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 19:37
von DVD3500
Womit macht sie sauber und fettfrei....
Spüli?
Silikon entferner?

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 19:42
von Lambert
DVD3500 hat geschrieben: 18. Mär 2024, 19:37 Womit macht sie sauber und fettfrei....
Spüli?
Silikon entferner?
meine Vorbereitung:
Silikonentferner mit Fusselfreien Tuch über die grundierten Teile gehen und dann erstmal ablüften lassen dann mit Staubdindetuch kurz vorm lackieren
nochmals abwischen. Dann lackieren.
In der Garage den Boden etwas wässern um Staub zu binden.

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 19:43
von Rolf
Isopropanol.


Grüße
Rolf

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 18. Mär 2024, 20:19
von MiSt
Wenn es das jeweilige Teil erlaubt, ist es sinnvoll, vorher mit Glas (ich nehme Korngröße 100-200um) zu strahlen, dann zu entfetten (ich nehme auch Silikonentferner dafür) und zu sprühen, im Abstand von je 30-60s 3-5 dünne Schichten. Das vorherige Strahlen homogenisiert das Oberflächenbild und vergrößert die Oberfläche selbst enorm, sodass der Lack besser haftet. Besonders bei Alu ist das ein Gamechanger im Bereich des unprofessionellen Lackierens ... :wink:

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 07:41
von Brüchi
Entfetten: wie schon genannt Isopropanol. Oder Verdünner. Oder Silikonentferner. Oder Bremsenreiniger. Entweder per Lappen oder mittels Spraydose draufsprühen.
Bei alten Teilen möglichst gut entrosten und ggf ne gute Grundierung.

Willst Du das mittels Kompressor machen? 2K lack ? Oder mit der Spraydose? Oder ?????

Eine gute Übersicht bietet da das "Korrosionsschutzdepot".

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 07:53
von marc
Es gibt 2K Spraydosen, die haben auf der Unterseite einen Aktivator für den Härter, man muss dann das Gebinde innerhalb 48h versprühen. Ich verwende das als Klarlack auf den mit 1K Basislack aus der Acryldose lackierten Chassis Teilen. Das Ergebnis ist wirklich gut, der Lack ziemlich ergiebig. Ich entfette mit Bremsenreiniger.

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 08:07
von Flowbow
Brüchi hat geschrieben: 19. Mär 2024, 07:41 Entfetten: ..... Oder Bremsenreiniger. ....
....
Oh damit hab ich einmal ganz schlechte Erfahrung gemacht. Kauf einfach einen 5 Liter Kanister Silikonentferner. Kostet nicht die Welt und ist das Mittel der Wahl auch bei den Profis.

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 08:43
von DVD3500
Danke alle für die Tipps.
Glassperlen strahlen fällt leider aus. Ich habe nicht das Equipment dafür und für die paar Sachen lohnt es sich nicht.
:-)

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 12:13
von MiSt
Ich habe mir vor einigen Jahren so eine Box gekauft und muss sagen, dass sie oft benutzt wird. Man kann die Teile natürlich auch weggeben zum Strahlen, das hatte ich auch schon gemacht, mich aber zunehmend über die Preise und den Aufwand dafür geärgert.

Zum Betrieb der Box benötigt man nur einen Kompressor, den man wohl eh hat.

Re: Teile vorbereiten zum Lackieren....

Verfasst: 19. Mär 2024, 13:08
von Andi
Kleinkram geb ich beim Beschichter ab.
Besser gehts nicht von der Qualität her auch wenn viele drüber diskutieren hab ich nur gute Erfahrung damit seit Jahrzehnten.
Günstig ist es auch weil es wird gestrahlt und du brauchst keine Lackdosen kaufen.Kommt fast aufs gleiche Geld.
Wenn ich was schnell brauche...Nietroverdünnung,Zinkstaubspray als Grundierung und Baumarktdose.
Hält aber bei weitem nicht so lange wie beschichten.