Seite 1 von 4
Karosseriebau
Verfasst: 22. Dez 2023, 12:41
von Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 22. Dez 2023, 13:58
von Brüchi
nein, ich werde jetzt nicht neidisch.
NEIN, ich werde jetzt NICHT neidisch.
NEIN, zum Geier, ich WERDE NICHT NEIDISCH.
Ach, verdammt, schei...drauf...ich bin neidisch.
Auf das Können und dem Maschinenpark.
HERRGOTTSACKRADIEEEENOCHAMOL

Re: Karosseriebau
Verfasst: 22. Dez 2023, 14:11
von Andi
So großer Maschienenpark braucht es garnicht.
Das Geschick macht es aus.
Mein Sohn hats ja gelernt aber was der mit Blech,Schraubstock und paar Hämmern alles hinbekommt.......
Schweiß ja nun Schrottkisten auch seit meiner Jugend aber da steh ich neben und staun nur.
Re: Karosseriebau
Verfasst: 22. Dez 2023, 15:23
von MiSt
Faszinierend

.
Re: Karosseriebau
Verfasst: 23. Dez 2023, 12:24
von minilinde
Macht lust mit den Blecharbeiten weiter zu machen.. Solch eine Sickenmaschine hätte ich gerne

Re: Karosseriebau
Verfasst: 23. Mai 2024, 23:47
von Rolf
Der Könner hat wieder zugeschlagen - Vorbereitung der Karosserie für die Lackierung:
https://www.youtube.com/watch?v=VrHfLGeYriA
Grüße
Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 24. Mai 2024, 11:48
von greasemonkey
Und Lackieren kann er genauso gut...
Re: Karosseriebau
Verfasst: 24. Mai 2024, 14:41
von Andi
Das ist Grundierung,die läßt sich einfach auftragen.
Lack ist eine ganz andere Nummer.
Der muß viel gleichmäßiger aufgetragen werden und verläuft leichter.
Und wenn er orginal wählt dann muß Klarlack drauf was noch schwerer ist weil du nichts siehst.
Mit einer Lackierkammer wo ein sehr guter Abzug herscht gehts aber in einer Garage hast du nach 3 min nur noch Nebel im Raum.
Aber egal,mangels Geld hab ich mal angefangen selbst zu lackieren.
Und klar bring ich nichts makelloses hin aber ich kann mit leben.
Kann auch nur empfehlen wenn man die möglichkeiten hat es mal auszuprobieren zb an einer Haube.
So schwer ist es garnicht.Und die Kosten liegen dann bei ca 300 Euro Material.
Re: Karosseriebau
Verfasst: 25. Mai 2024, 09:36
von Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 25. Mai 2024, 22:42
von Bellini
Hier ist noch so ein Blechkünstler - Restaurierung eines Alfa GTJ oder GTV plus Umbau auf Ferrari V8 Motor aus dem 360er

Nach meinem Geschmack ein bisschen schade um den Alfa und schade um den V8 aber handwerklich der Wahnsinn.
https://www.youtube.com/watch?v=kns2wdR ... lvbg%3D%3D
Ist ein Zusammenschnitt, wer will kann auf Jeff‘s Kanal auch das Projekt in voller Länge sehen. Unglaublich viel Arbeit…
Re: Karosseriebau
Verfasst: 9. Aug 2024, 12:57
von Rolf
Es geht weiter mit der Lackierung:
https://www.youtube.com/watch?v=K-pL2ZJ7deQ
Grüße
Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 2. Nov 2024, 12:41
von Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 3. Nov 2024, 08:42
von Det1500
Falsches Video, oder geht's tatsächlich um die Mutter?
Re: Karosseriebau
Verfasst: 3. Nov 2024, 08:56
von Rolf
Es geht um die Mutter.
Das ist ja ein Teil der Restauration des Datsun, die zeigt, wie perfekt er in allen Dingen vorgeht.
Grüße
Rolf
Re: Karosseriebau
Verfasst: 3. Nov 2024, 19:12
von Det1500
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das es die "Stoppmuttern" nicht mehr zu kaufen geben soll?!
Bei meiner alten BMW hab ich die ja auch selbst gemacht, aber nur weil man keine Bundmuttern in M6x0,85 mehr kriegen konnte. Außer mieser nachfertigungen. Aber beim Motorrad liegen die Muttern ja im Sichtbereich, beim Auto wohl eher nicht.