Seite 1 von 1

Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 26. Okt 2023, 21:20
von Kappe
Hallo Leute, habe heute mal genauer hinter und unter die Teppiche geschaut. Das sieht garnicht gut aus um die Aufnahme der Schubstrebe links.
Könnt ihr anhand der Fotos sagen, ob eine Reparatur möglich ist ohne Karosserie vom Rahmen zu nehmen? Sicher wäre so ein Rundumschlag sehr sinnvoll. Da ist eine Menge Rost-(sicht-)schutz im Spiel... Aber momentan passt das garnicht in die "Familienplanung" (die gibt's auch mit 66 - aber nix mit Kindern ;-)
Eine gescheite Werkstatt muss ich mir sowieso dafür suchen - am Liebsten im Raum Siegen...
Grüße
Wolf (der bisher nur kleine Problem mit dem Spit hatte)
Bild

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 26. Okt 2023, 21:36
von dyngo
Ich würde die aufnahme demontieren, rost wegschneiden und neues blech einschweissen.
Dafür muss nicht die ganze karosse demontiert.
Ist aber immer mehr rost da als mann so sieht.
Die karosse ist an innenseite boden schon repariert gewesen, also keine rostfreie basis ..

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 26. Okt 2023, 23:18
von Andi
Da man von beiden Seiten dran arbeiten kann ist das machbar.
Man sollte aber jemanden schweißen lassen der etwas erfahrung hat.

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 27. Okt 2023, 07:30
von kamphausen
MICH würd interessieren, wie der Rest aussieht bevor ich mit dem Wagen auch nur 1 Km fahren würde....allein schon wegen der Familie...
Dafür muss aber mehr zerlegt/entlackt werden...

Peter

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 27. Okt 2023, 15:09
von Andi
Ist halt ein Drecknest die Stelle.
Irgendwann hat sich dort mal Dreck gesammelt und das hält Nässe lange bei sich.
Hab schon paar mal diese Stelle gesehn.
Aber klar,erst alles anschaun.
Ist aber alles grades Blech und kann aus Tafelware geformt werden.

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 27. Okt 2023, 15:22
von Kappe
Danke euch - ging ja fix.
Ich denke, ich hab' schon eine Werkstatt gefunden und kann schon mal vorbereiten (vorsorglich beide Seiten re/li)
Spiti ist ja angemeldet und fahrbereit. Der Weg ist kurz und führt ganz sicher nicht über die Nordschleife ... :wink:
Grüße
Wolf

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 29. Okt 2023, 10:17
von Liberolix
kamphausen hat geschrieben: 27. Okt 2023, 07:30 .......wie [sieht] der Rest aus .........
.......muss mehr zerlegt/entlackt werden...
Teppiche und Sitze raus - Rost entfernen (mit E-Drahtbürsten) - auch drumrum inspizieren :
- innen Boden-Schwellerübergänge vor allem in den Ecken
- unten Schwellerenden und Rahmen komplett prüfen

machbar, wenn nur diese Stelle mürbe ist :(
- meist sieht man aber nur einen Bruchteil des Schadens ..............wenn man Glück hat die Hälfte
und eigentlich immer eher weniger ....:Andi:

Re: Aufnahme Schubstrebe am Rahmen weggegammelt - erste Einschätzung

Verfasst: 31. Okt 2023, 18:47
von Kappe
Ihr macht mir Mut...
Rechte Seite sieht gut aus, linke Seite - bin ich gespannt... aber ich bin auf einiges gefasst. Sitze, Teppiche und Tunnel sind raus. Den vorderen Fußraum hatte ich vor Wochen bearbeitet im Zuge des Schalthebel-Problems. Und dann sollte der Teppich "neu". Und so arbeitet man sich langsam nach hinten durch. Werkstatttermin in 2 Wochen.