Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
-
- Super - Member
- Beiträge: 183
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Hallo zusammen,
bei meinem Spitfire 1500 gibt es im Armaturenbrett eine Anschnallkontrollleuchte. Nun hat jemand behauptet, dass diese nur für den Beifahrersitz vorgesehen ist, aber nicht für den Fahrersitz. Ist für mich vollkommen unlogisch. Deshalb die Frage: stimmt das?
SG
Harald
bei meinem Spitfire 1500 gibt es im Armaturenbrett eine Anschnallkontrollleuchte. Nun hat jemand behauptet, dass diese nur für den Beifahrersitz vorgesehen ist, aber nicht für den Fahrersitz. Ist für mich vollkommen unlogisch. Deshalb die Frage: stimmt das?
SG
Harald
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4184
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Das ist ein Auszug aus dem Schaltbild:
Es stimmt also, aber Triumph konnte sich den 2ten Schalter so für den Fahrersitz ja auch sparen, da der Fahrer den Gurt nicht anlegen muss wenn er nicht fährt...
Typischer Triumphsparsch....
...
LG
Volker
22 ist die seat Belt Lampe. 20 ist der Türkontakt Fahrerseite, 21 der Zündkontakt, 23 ist der Schalter unter dem Beifahrersitz ( der erkennt ob da einer sitzt). 19 ist der " seat Belt timer" . 21 und 20 oder 23 schalten die Lampe nach Masse durch , die Leuchtet dann. 19 sorgt dafür das die Warnlampe nicht sofort nach dem Einsteigen los geht. ... Der Fahrer wird also nicht über die Sitzbelegung erkannt sondern über das schliessen der Fahrertür + dem Einschalten der Zündung, nur der Beifahrer wird über sein Gewicht im Sitz erkannt. Es stimmt also, aber Triumph konnte sich den 2ten Schalter so für den Fahrersitz ja auch sparen, da der Fahrer den Gurt nicht anlegen muss wenn er nicht fährt...
Typischer Triumphsparsch....

LG
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Super - Member
- Beiträge: 183
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Danke für die Erklärung Volker!
- Balle
- Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
- Wohnort: München
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
@14Vorbesitzer
Das ist kein Triumphsparsch... Ich arbeite in der Sitzentwicklung und kenne keinen Fahrersitz mit einer Sitzbelegungserkennung.
Das ist kein Triumphsparsch... Ich arbeite in der Sitzentwicklung und kenne keinen Fahrersitz mit einer Sitzbelegungserkennung.
Es gibt zwei Arten von Fußgängern - die schnellen und die toten (Robert Lembke)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11645
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Fährt das Fahrzeug sitzt ja auch meistends ein Fahrer drin.
Im Idealfall.....
Im Idealfall.....
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4184
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Prima


LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Super - Member
- Beiträge: 442
- Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
- Wohnort: Walldorf/Baden
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Genau!14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑5. Apr 2023, 13:24PrimaDa sieht man mal wieder wie einen wohlgehütete Vorurteile in die Irre führen können
...
LG
Volker
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3824
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
....die Zeiten ändern sich gerade
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Nbg-Galgenhof
- Super - Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Genau Markus,
darum gibts die Sitzerkennung auch auf den Rücksitzen
darum gibts die Sitzerkennung auch auf den Rücksitzen

VG Helmut
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben

- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2692
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
@hamoos: Hast Du die Teile der Anschnallkontrolle tatsächlich noch alle vorhanden bzw planst Du die instand zu setzen? Das würde dann ja Rumfahren mit bis zu 50 Jahre alten und vermutlich entsprechend verschlissenen Sicherheitsgurt bedeuten.
(Neuen Gurt an die alten Schlösser zu nähen ist ja absolut keine Option) Meiner Meinung nach ist der Gurtwarner so ziemlich die unnötigste Ausrüstung am ganzen Auto.

Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 577
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Mal eine andere Frage zu diesem schon etwas älteren Thema.
Weil ich gerade die Gurtschlosschalter wieder auf Vordermann gebracht habe...
Interessiert sich eigentlich der TÜV für die Lampe?
Weil ich gerade die Gurtschlosschalter wieder auf Vordermann gebracht habe...
Interessiert sich eigentlich der TÜV für die Lampe?
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 587
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Nicht mal bei der H-Abnahme bei mir...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 577
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Gut zu wissen!
Bei meinem Glück liegt es wahrscheinlich im Ermessen des Prüfers, dann muss sie bei mir garantiert funktionieren für die Zulassung.
Bei meinem Glück liegt es wahrscheinlich im Ermessen des Prüfers, dann muss sie bei mir garantiert funktionieren für die Zulassung.

Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6010
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich habe auch in den letzten 25 Jahren nie gehört, dass das mal kontrolliert wurde.
Bei meinem Spitfire hatte ich sie übrigens umfunktioniert zur Kontrollleuchte für den Elektrolüfter.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Super - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Sicherheitsgurte Anschnallkontrollleuchte
Das ist aber nicht wirklich original Rolf??!!!!
Ein Dach - wer braucht ein Dach??